X

26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

  • Seite 7 von 11
16.06.2024 06:52
avatar  jobra
#91 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahranfänger

Nun entfällt auch das lästige verstauen/ wegräumen der Kaffeemaschine während der Fahrt.
Drei Metallstreifen mit Nanoklebeband auf die Arbeitsplatte geklebt und drei Magnete an die Kaffeemaschine.
Steht bombenfest.

Grüße Jörg
Unterwegs mit Etrusco T6900 SB, Bj.2020, 2,3 L, 140 PS, Euro 6 D-Temp, Schalter

 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2024 07:28
avatar  Oldcars
#92 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrexperte

Sorry, wäre mir aus Erfahrung zu unsicher. Für die Fahrt an sich würde es sicher halten, aber bei einem Unfall, würde ich mich nicht darauf verlassen.
Das Risiko, es als tödliches Geschoss im Nacken zu haben, wäre für mich kein gutes Gefühl.
Leider kenne ich aus Erfahrung, was für Kräfte bei einem Unfall entstehen.

Gruss Daniel
Carado T449, genannt & beschriftet: „Mutterschiff“

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2024 07:49
avatar  jobra
#93 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahranfänger

Damit mir die Maschine bei einem Unfall in den Nacken fliegt muss sie noch zwei Hindernisse überwinden.
1. Rückwand Sitzgruppe
2. Kopfstütze Fahrersitz
Und immer vom Schlimmsten ausgehen ...

Grüße Jörg
Unterwegs mit Etrusco T6900 SB, Bj.2020, 2,3 L, 140 PS, Euro 6 D-Temp, Schalter

 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2024 08:44
avatar  Oldcars
#94 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrexperte

Wer 30 Jahre im Transportgewerbe war, und selbst die Kräfte erlebt hat, welche bei einem Unfall wirken bei einem WoMo - WoWa Gespann, betrachtet es anders.
Die gerade Fluglinie welche Du Dir vorstellst, ist utopisch. Diese kannst Du schlichtweg vergessen.
Eine gute Ladungssicherung, diese betrifft auch die erwähnte Kaffeemaschine, rettet Leben und ist überdies auch Vorschrift.
Mein Beitrag sollte zum nachdenken führen. Jeder wie er denkt, aber zur Nachahmung würde ich eine bessere Fixierung suchen.
Ein Unfall kann Mann völlig ohne Schuld erleiden.
Wer denkt schon an einen schweren Unfall um 22:20 mit wenig Verkehr.
Wurden von einer Automobilistin welche mit über 160 km/h von der Standspur herkommend und im ca. 45 grad Winkel in die B Säule des WoMo kollidierte abgeschossen. Waren mit 80 km/h vorschriftsmässig auf der rechten Spur fahrend.
Aufgrund der Spurenlage, drang der PKW ca. 50 cm in das WoMo ein.
Die B Säule war ca 10 cm in Fahrtrichtung nach vorne verschoben.
Durch die gute Ladungssicherung aller mitgeführten Sachen, wurde niemand durch sich bewegende Gegenstände verletzt.
Zwei Kinder sassen gegenüber der Türe wo der PKW eingedrungen war. War sehr heftig.
Zum Glück konnte ich eine Kollision mit anderen Fahrzeugen und der Leitplanken mit dem WoMo verhindern.
Der WoWa wurde jedoch einmal seitlich gegen die Mittelleitplanke geschleudert.
Die Zerstörung der WoWa im Innenraum, übertraf mein Vorstellungsvermögen bei weitem.
Du schreibst vom schlimmsten ausgehen. Ich schreibe von Erfahrung!
Ich fahre nicht mit Angst. Aber eine gute und sichere Unterbringung der mitgeführten Sachen, kostet bloss etwas Zeit. Die sich zu gönnen kann unbezahlbar sein.

Gruss Daniel
Carado T449, genannt & beschriftet: „Mutterschiff“

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2024 09:21
avatar  jobra
#95 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahranfänger

Das mit deinem Unfall tut mir wiklich sehr leid. Etwas ähnliches habe ich auch schon erfahren, wenn auch nicht ganz so schlimm.

siehe hier (am Ende des Reiseberichtes)

Ich werde es vielleicht noch einmal überdenken. Lässt sich ja rückstandslos zurück bauen.

Grüße Jörg
Unterwegs mit Etrusco T6900 SB, Bj.2020, 2,3 L, 140 PS, Euro 6 D-Temp, Schalter

 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2024 09:26
#96 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Die Realität in einem stabilen Kastenwagen:
https://youtu.be/tooRiJHt210?si=iICoCgBOegc2yRPI

Viele Grüße
Ralf

Sunlight V66 Adventure Edition (05/2021, 140PS Citroen)

 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2024 09:39
avatar  Oldcars
#97 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrexperte

Gute Entscheidung Jörg.
Die Idee an sich wäre ja praktisch, aber bedenke, dass die leichten Möbel bei einem Unfall einfach leer und ohne Belastung, nicht an Ort verbleiben. Wenn die Möbel (Schränke) gefüllt sind, fliegen diese förmlich auseinander. Ist nicht zu verhindern bei der Bauweise der Campingfahrzeuge. Eine fest auf einer Möbelplatte verschraubte Kaffeemaschine hält an der Möbelplatte beim Unfall. Das aber das Möbel auseinanderfliegt, damit wirst Du rechnen müssen. Dann kommt Möbelteil inkl. Kaffeemaschine geflogen. So betrachte ich es.

Gruss Daniel
Carado T449, genannt & beschriftet: „Mutterschiff“

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2024 12:48
avatar  Catalpa
#98 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Moderator Plauderecke

Sehr interessantes Video. Dass z.B. die Rückbank total zusammenbricht …
Ich überlege gerade ob der Wassertank, der da häufig verbaut ist, die Sache wohl besser oder schlimmer macht.
ein Zusammenbrechen der Bank könnte er verhindern aber bleibt der an Ort und Stelle? Wenn die 100kg weiter
fliegen wollen… so gut kann der kaum befestigt sein.

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2024 13:56
avatar  Oldcars
#99 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrexperte

Das Wasser wird auch seine Kräfte ausüben. Ein WoMo ist nun mal kein Fahrzeugtyp, welcher viel Sicherheit bieten kann. Es wird eine vertretbare Konstruktion gebaut un mehr nicht. Etwas anderes ist aus Gewichtsgründen schlicht nicht möglich. Fahrer und Beifahrer sitzen am besten geschützt. Dies sicherlich bei Kastenwagen, Van und Teilintegrierten. Diese Ansicht entspricht meiner persönlichen Meinung.

Gruss Daniel
Carado T449, genannt & beschriftet: „Mutterschiff“

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2024 17:06 (zuletzt bearbeitet: 16.06.2024 17:13)
avatar  wolfsta
#100 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrer

Ich habe mal ne kurze Frage zur Installation eines Shunt bei parallel geschalteten Batterien. Bei mir sind Verbraucher an beiden Massepolen der Batterien angeschlossen. Muss ich die alle am Shunt anklemmen? Oder ist das egal, was wo aneklemmt ist?

Gebastelt hab ich auch schon. Ich habe stat Klapptür jetzt einen Auszug im Schrank:

Grüße, Mark 🤪

Unterwegs mit nem Cliff 600 AE ✌️

 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2024 17:38
#101 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Zitat von wolfsta im Beitrag #100
Ich habe mal ne kurze Frage zur Installation eines Shunt bei parallel geschalteten Batterien. Bei mir sind Verbraucher an beiden Massepolen der Batterien angeschlossen. Muss ich die alle am Shunt anklemmen? Oder ist das egal, was wo aneklemmt ist?

Nein , das ist nicht egal. Vor dem Meßshunt müssen alle Massekabel von Verbrauchern und Erzeugern zusammengefasst werden, dann kommt der Meßshunt und dann der Minuspol der Batterie. Sonst kann der Shunt bzw. der Batteriecomputer die Werte nicht korrekt berechnen.
Gruß Rotscher

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2024 17:38
avatar  Catalpa
#102 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Moderator Plauderecke

Grundsätzlich immer Alles durch den Shunt leiten, ein Ende vom Shunt an den gemeinsamen Massepol aller Batterien (bzw. aller verbundenen Batterien), das andere Ende stellt den neuen Massepol für alles Andere da.

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2024 17:46
avatar  wolfsta
#103 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrer

Danke Euch. Dann seh ich wohl mal zu eine Art Verteilerdose für den Shunt zu bekommen... 🤬 Herrlich wenn man alles doppelt machen darf.

Grüße, Mark 🤪

Unterwegs mit nem Cliff 600 AE ✌️

 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2024 18:07
#104 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrer

Heute im Wohnmobil T338 die ganzen Stellen wie Dachluken, Fenster , Rückwand und Seitenwände mit dem Feuchtmessgerät überprüft nachdem wir 2 Wochen bei fast Dauerregen an der Nordsee gestanden haben .....alles dicht, trocken und gute Werte !
Grüße Jürgen und Sigrid


 Antworten

 Beitrag melden
17.06.2024 12:08 (zuletzt bearbeitet: 17.06.2024 12:09)
#105 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Ich habe endlich mal die Problematik mit der unbeabsichtigten Betätigung der Lichtschalter seitlich am Einzelsitz in Angriff genommen.
Leider sind die Rahmen nicht genau gleich, aber es sind die gleichen Einsätze.
Ich habe eine Steckdose und eine USB-Dose an die originalen Positionen eingebaut und die beiden Außenleuchten (Markise + Vorzelt) auf einen Doppelschalter gelegt.
Das dauerhaft einschaltbare Licht ist auf einem Einzelschalter geblieben, aber ganz rechts unten eingebaut.

Zusätzlich habe ich die offene 12V Verteilung in einer Abzweigdose untergebracht.

Sunlight T68 Active MJ2019 150 PS | 3,85t zGG

Forumspate


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!