Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
31 - 11/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Heute das Wohnmobil ausgeräumt um alles mal zu reinigen nach dem Urlaub und einige Dinge zu verändern.
Ungenutzte Sachen werden aussortiert und die Antennenidee von Ralf wird vorbereitet.


Heute das Bad fertiggestellt.
Waschbecken verklebt, Syphon ein klein wenig angepasst und eingebaut.
Dann noch die Abwasserleitung angeschlossen und fertig.
Den Dichtigkeitstest werde ich die Tage machen, denke aber das alles dicht und klar zur Nutzung ist.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

In den letzten Tagen habe ich den Superfan Belluna eingebaut. Ich bin total begeistert, funktioniert wirklich klasse. Auch die Verabeitung ist für mich überzeugend. Den Lüfter gebe ich nicht wieder her .
War eine Woche mit dem Wohnmobil unterwegs und musste feststellen, dass es bei meiner Stromversorgung (95AH AGM und 50 AH LiFePo4) schon mal knapp wird, wenn ich nicht an Landstrom bin und 2 Tage nicht bzw.kaum fahre.
Da ich sowieso auf der Ecke war bin ich zu Jürgen (Jube11) gefahren und habe mir bei ihm eine 150AH LiFePo4 gkauft. Jetzt geht es ans einbauen. Ich werde zusätzlich noch meine 50AH LiFePo4 mit nutzen.
Thomas

Zitat von purple im Beitrag #4
In den letzten Tagen habe ich den Superfan Belluna eingebaut. Ich bin total begeistert, funktioniert wirklich klasse. Auch die Verabeitung ist für mich überzeugend.
Thomas
Hi Thomas,
ist das korrekt, dass man zwecks Reinigung beim Belluna das Fliegengitter nicht abnehmen kann und auch den Propeller nur schwierig ab bekommt (selbstsichernde Mutter)?
Gruß
Andreas

Dem Garmin Navi die Karten mit einem Update versehen. Mache ich meistens vor einer Reise.
Werde diesen Monat nochmals auf Reise gehen. Start in der Schweiz um Bayern und Östereich anzufahren.
In Bayern werde ich dem Stammtisch einiger Kollegen aus der Ascona Gruppe beiwohnen. Ein fröhliches Wiedersehen mit Kollegen und Freunden, welche ich leider nicht so oft real sehe. Man ist fast täglich im Kontakt, aber ein reales Treffen ist schon schön.

Zitat von catch im Beitrag #5Zitat von purple im Beitrag #4
In den letzten Tagen habe ich den Superfan Belluna eingebaut. Ich bin total begeistert, funktioniert wirklich klasse. Auch die Verabeitung ist für mich überzeugend.
Thomas
Hi Thomas,
ist das korrekt, dass man zwecks Reinigung beim Belluna das Fliegengitter nicht abnehmen kann und auch den Propeller nur schwierig ab bekommt (selbstsichernde Mutter)?
Gruß
Andreas
Moin Andreas,
das Fliegengitter ist aus massivem Material (kein Glasfasergewebe o. ä.). Laut Hersteller kann man es daher problemlos so mit einer z. B. Zahnbürste und Seifenlauge reinigen.
Es lässt sich schon ausbauen, allerdings nicht durch einfaches aushängen usw. Um das Fliegengitter ausbauen zu können, muss man die untere Abdeckung ausklinken und das Unterteil des Lüfters losschrauben und abnehmen.
Zur Verschraubung des Propellers kann ich Dir so nichts sagen (habe ich nicht drauf geachtet).
Ich hatte den Lüfter jetzt einige Tage und Nächte in Betrieb. Nachts habe ich ihn in einer mittleren Stufe laufen lassen und man hat ihn überhaupt nicht gehört (wirklich sehr leise, wenn nicht auf Volllast geschaltet).
Thomas

Nachdem in dieser Saison die Profiltiefe der Reifen vorne sehr abgebaut hat, habe ich Freitag die Vorderen (5mm) mit den Hinteren (9mm) getauscht.
Am Samstag habe ich mit unserem Wohnmobil für eine gute Freundschaft ein Wohnwagen von der Ostsee nach Berlin gezogen. Das 14m Gespann fuhr sich besser als gedacht. Nach 500m habe ich nichts mehr von den 1400kg bemerkt.
Für den Rückweg habe ich den Wassertank und Boiler geleert und bin für je 100km mit geöffneten Wasserhähnen mal auf warm / kalt gefahren.
Zuhause wurde nochmal alles durchgepustet, was jedoch nichts mehr gebracht hat. Es waren bereits alle Leitungen freigerüttelt.
Heute haben wir unseren Carado teilweise ausgeräumt und da die Nächte schon recht kalt werden, in die Abflüsse noch etwas Scheibenfrostschutz gegossen.
Nun kann es bis zur Adventszeit mit gutem Gewissen ruhen.
Carado T135, Fiat 2,3 MJ, 130 PS, Schalter, EZ 2019


Zitat von Andy im Beitrag #9
....die Herrnhuter Sterne aufgehängt. Ja ich weiß, ein wenig zeitig - aber im Advent selber sind wir in der Heimat - da haben wir dann kaum noch was von den Herrnhutern.....
Wenn das meine Andrea lesen würde, dann hätte ich morgen gleich einen Auftrag

Das ist in der Tat sehr früh. Wobei die alte Regel von Mutti....."keine Weihnachtsbeleuchtung vor Totensonntag" auch schon lange nicht mehr so wirklich gilt.
Hier im Bereich beleuchten und schmücken sehr viele schon Mitte November und wir haben heute bei der "Hunde-Runde" tatsächlich schon einen Weihnachtsbaum im Haus stehen sehen.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

#12 RE: 31 - 11/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


#14 RE: 31 - 11/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Freundlich bei Toom gefragt ob es möglich ist eine Stahlflasche gegen eine Alu zu tauschen und siehe da es funktioniert.
42,99 Euro für die Stahlflasche wurden bei der Alu dann abgezogen.
Somit kam die gefüllte Alu dann noch 96 Euro.
Jetzt noch gucken wie man am besten den Füllstand der Alu angezeigt bekommen kann.

Super, da hast du aber Glück gehabt Andreas.
Ich mach das mit dem Teil von Mopeka und bin total zufrieden.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!