X

26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

  • Seite 3 von 11
10.06.2024 17:22
#31 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrexperte

Zitat von Womo T449 im Beitrag #29
Nichts gemacht aber machen lassen (müssen 🤮) :

Auf der Fahrt ins Wochenende, leuchtete am Donnerstag Abend die Batterieleuchte (300 km von zuhause weg).
Nach dem Einkaufen dann Batterie leer. Fremdstart vom Pannendienst, lief wieder. Kurz darauf wieder Batterieleuchte. Nachdem das Zwischenziel erreicht war erst mal auf den Stellplatz (Andernach). Mit dem Pannendienst besprochen dass am nächsten Morgen abgeschleppt wird.
Morgens ist das Auto wieder angesprungen (Solaranlage hatte geladen). Ich hatte inzwischen 4 Werkstätten angerufen, keine Zeit, frühestens in 3 Wochen etc….
Abschleppdienst meinte ich soll zu Bley (Fiat Professional) nach Koblenz. Ich konnte auf eigener Achse (begleitet durch den Abschlepper) in die Werkstatt (Freitag 10 Uhr).

Auch da „ schwierig, aber wir schauen mal, vielleicht ist es ja eine Kleinigkeit „

11:30 Uhr: „Lichtmaschine kaputt, neue kommt gegen 14 Uhr, um 16 Uhr sind Sie wieder auf der Bahn“
Alte LS wurde direkt ausgebaut, dann das Desaster:

Verschraubung an Servopumpe undicht, Hydrauliköl ausgelaufen, alles versaut, Lichtmaschine „abgesoffen“
Gute Nachricht: Tausch Servopumpe kommt am Samstag gegen 7 Uhr

Nach einer Nacht auf dem Hof:

Samstag 11 Uhr: Auto repariert, 2.800 € bezahlt aber Urlaub gerettet.

An dieser Stelle ein riesiges Lob an die Mannschaft von Bley in Koblenz. Aus „wir schauen mal“ wurde dynamisch eine Riesen-Reparatur und das ohne Termin und der abschließenden Aussage „wir helfen (immer) den gestrandeten Campern“


Glück im Unglück würde ich sagen. Solche Werkstätten sind kaum noch zu finden.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2024 17:55
avatar  scar2
#32 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrexperte

Hallo Sprotte,
bekommt die Caratec Soundbar nicht ihre Versorgungsspannung über den USB Anschluß des TV? Bei mir ist das so und somit schaltet der TV dann die Soundbar ein.
Zum Fire TV Stick: wenn du noch die erste Version hast, die lahmt heutzutage, schafft die Firmwareupdates nicht mehr wirklich.
Eine neue Version mit mehr internem Speicher fürs Betriebssystem wirkt dann wieder Wunder.

Gruß
Herbert

Sunlight T69L (2019)

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2024 18:59
avatar  Neo
#33 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Neo
Fahrkönner

Länger nichts hier geschrieben...
Ich habe auch lange nicht mehr meine Liste verändert...
Nachlässig...

Tank von 75 auf 90 ltr umgebaut... Leider noch nicht programmiert... Kommt aber noch

Türinnengriff für das Bad gedruckt und angebaut

Einbruchschutz an alle Fenster vom Aufbau gedruckt und eingebaut

Kurbel Halter für die Kurbelstützen gedruckt und angebaut

Ein paar Kleinigkeiten...
Bin unsicher ob ich die neuen Bett 1 Matratzen schon erwähnt habe...
Aber meine Frau will den Topper immer noch...
Sie scheint mich immer noch zu lieben und will jeden Abend kuscheln... 🤷🏼‍♂️

Hab bestimmt einiges vergessen...aber durch den neu eingezogenen 3D Drucker hab ich auch hier etwas baustelle

Gruß Neo

Seid 10.03.2023 stolzer I447 Edition 15 Fahrer
Light Automatik
Ehemaliger A464 Fahrer
Wer mehr über meine Umbauten erfahren möchte...fragen oder Carado I447 Edition 15 MJ2022


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2024 19:08
avatar  Catalpa
#34 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Moderator Plauderecke

Heute habe ich eine AluGas befüllen lassen und dabei ein entspanntes Gespräch mit meinem “Gasmann” geführt. Über die Gasprüfung und den TüV. Das überraschende Ende: er hält die Gasprüfung, egal ob von ihm selber oder vom TüV für wenig sinnvoll. Nach seiner Erfahrung sind die Gasanlage generell eher unproblematisch, außer bei uralten Wohnwagen die seit Jahren fest irgendwo im Dreck stehen. Aber genau die werden ja nicht geprüft… ;)
Sein Tip, selber wachsam sein, Schläuche im Auge behalten und Regler nicht unbedingt 30 Jahre betreiben, aber mit 10 Jahren ist schon Sicherheit gut einkalkuliert. Außerdem soll man seine Drehregler am Kochfeld gut im Auge behalten. Diese könnten mit zunehmendem Alter, Dreck, Freuchte usw. irgendwann klemmen. Also, wenn man sie in Zündpostion drückt, nicht mehr von selber hoch kommen. Das merkt man beim Kochen nicht, weil man ja gleich die Flamme an hat und weiter dreht. Aber im Ruhezustand, könnte ein Kind dran spielen oder beim Putzen könnte man sie auslösen. Dann ström in kurzer Zeit viel Gas ein und das ist gefährlich. Wohingegen kleine Lecks eher ungefährlich sind weil man sie riecht oder der Gaswarner anschlägt.

Fand ich sehr interessant.

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2024 19:19
#35 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

2800 Euro für eine Lichtmaschine? Damit wäre mein Urlaub nicht gerettet worden 🙈😱


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2024 19:21 (zuletzt bearbeitet: 10.06.2024 19:21)
#36 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Lichtmaschine, Servopumpe, 2 Keilrippenriemen, Montage

VG Hermann

Carado T449 (06/2018)

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2024 19:24
#37 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrexperte

Zitat von Catalpa im Beitrag #34
Heute habe ich eine AluGas befüllen lassen und dabei ein entspanntes Gespräch mit meinem “Gasmann” geführt. Über die Gasprüfung und den TüV. Das überraschende Ende: er hält die Gasprüfung, egal ob von ihm selber oder vom TüV für wenig sinnvoll. Nach seiner Erfahrung sind die Gasanlage generell eher unproblematisch, außer bei uralten Wohnwagen die seit Jahren fest irgendwo im Dreck stehen. Aber genau die werden ja nicht geprüft… ;)
Sein Tip, selber wachsam sein, Schläuche im Auge behalten und Regler nicht unbedingt 30 Jahre betreiben, aber mit 10 Jahren ist schon Sicherheit gut einkalkuliert. Außerdem soll man seine Drehregler am Kochfeld gut im Auge behalten. Diese könnten mit zunehmendem Alter, Dreck, Freuchte usw. irgendwann klemmen. Also, wenn man sie in Zündpostion drückt, nicht mehr von selber hoch kommen. Das merkt man beim Kochen nicht, weil man ja gleich die Flamme an hat und weiter dreht. Aber im Ruhezustand, könnte ein Kind dran spielen oder beim Putzen könnte man sie auslösen. Dann ström in kurzer Zeit viel Gas ein und das ist gefährlich. Wohingegen kleine Lecks eher ungefährlich sind weil man sie riecht oder der Gaswarner anschlägt.

Fand ich sehr interessant.

bye,
Patrick


Sehe ich ähnlich das mit den drehreglern am Kochfeld hatte ich sogar schon.
Habe zu Wohnwagenzeiten keine Gasprüfung gemacht allerdings dir Leitung nach dem Frühjahr abgedückt.
Und beim Ausschalten der Geräte immer mal drauf achten ob das klacken von der Zündsicherung kommt und du bist eigentlich save.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2024 19:24
#38 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Material würde im Zubehör ca 500 Euro kosten...


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2024 19:41
avatar  Catalpa
#39 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Moderator Plauderecke

Zitat
gemacht allerdings dir Leitung nach dem Frühjahr abgedückt.


Ja, das meinte er auch noch, dass man ja selber gelegentlich abdrücken könnte. Was hast du denn dafür für eine Pumpe genommen?

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2024 19:55
#40 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Material würde im Zubehör ca 500 Euro kosten...

Kann sein, blöd wenn man 300 km von zuhause weg ist…….

Gibts sicher aus China noch billiger aber wer billig kauft kauft zweimal

VG Hermann

Carado T449 (06/2018)

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2024 20:00
#41 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrexperte

Ein Mitcamper besitzt eine Prüfpumpe. Von GOK glaube ich.
So ein Ding ist nicht ganz billig. So om cie 250€. Wenn man Software Anschaffung würde ich mich bit ein Paar Campern in der Nähe zusammen tun.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2024 20:07
#42 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Fiat baut die Wasserpumpe etc auch nicht selbst, verkauft auch nur vom Zubehör aber schlägt bestimmt 100% drauf
Und ganz so dolle kann ja die originale auch nicht gewesen sein, wenn sie jetzt schon kaputt gegangen ist


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2024 20:19
#43 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Schon klar,

aber die Wapu ist verstorben weil ca. 1,5 Ltr Hydrauliköl reingelaufen sind, die Undichtigkeit an der Servopumpe hat an der defekten Verschraubung/Dichtung gelegen.

Fakt ist, Freitag 10 Uhr ohne Termin in der Werkstatt, Samstag 13 Uhr wieder vom Hof.

Da wären „aus dem Zubehör“ nicht mal die Teile da gewesen……

VG Hermann

Carado T449 (06/2018)

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2024 20:19
#44 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrexperte

Ein Mitcamper besitzt eine Prüfpumpe. Von GOK glaube ich.
So ein Ding ist nicht ganz billig. So um die 250€. Wenn man so etwas anschaffen möchte, würde ich mich mit ein Paar Campern in der Nähe zusammen tun.

Nochmal so das, das es auch Sin ergibt.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2024 20:55 (zuletzt bearbeitet: 10.06.2024 20:58)
avatar  Andy
#45 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Admin

Zitat
2800 Euro für eine Lichtmaschine? Damit wäre mein Urlaub nicht gerettet worden

Preisüberlegungen sind prima ... wenn man die Zeit und die Ruhe hat darüber nachzudenken und dann auch die Teile alternativ beschaffen kann.
Kann man das im Urlaub? Will man die Urlaubszeit mit Preisrecherche und Warten auf Lieferung verbringen?
Im vorliegenden Fall sind 2 Tage Urlaub drauf gegangen (eigentlich sogar nur einer - aber rechnen wir mal ab Donnerstag, als das Problem auftrat). Wenn man das selber gemacht hätte und die Lichtmaschine "billig" beim Versand bestellt hätte (Lieferung dann wohl postlagernd), wäre - mit unglaublich viel Glück - der Dienstag ran gewesen, bevor die Lichtmaschine da ist, dann stellt man das Desaster mit dem Rest fest und bestellt das nächste .... am Ende ist so mindestens eine Woche Urlaub hin ... oder man bricht ab und fährt gleich zurück - in beiden Fällen würde ich dann nicht mehr von einem "geretteten Urlaub" sprechen - Geld hin oder her.

Der Werkstatt auf jeden Fall ein dicker - so muss es sein.
Ist uns - in sehr viel kleinerem Umfang - auch schon so gegangen, eigentlich kein Termin zu bekommen, aber dann ging es doch noch und wir konnten mit geheiltem Oskar nach drei Stunden vom Hof fahren - ja es gibt sie noch, die Werkstätten die unterwegs "auf die Schnelle" helfen! Und das ist durchaus auch mal einen "Expressaufschlag" (in Form von Originalpreisen) wert.

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!