Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


Sehr gute Idee und toll umgesetzt Walter
Bei mir ist das vom System her anders und wir „nur“ in der Tür verklemmt.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

… mit dem TüV telefoniert. Bzw. mit der Dekra. Mein Plan: TüV ohne Gasprüfung. Nicht, dass mich die (ich glaube zu letzt 35€) umbringen würden aber zur Zeit ist offiziell die Gasprüfung nicht mehr Bestandteil der HU und ich möchte es mal so ausprobieren. Bin ja schließlich im Grunde meines Herzens ein Querulant!
Mann von der Dekra: „Wohnmobil? Ham‘se ne Gasprüfung oder sollen wir die machen?“ Ich: „Ne, ich will ohne Gasprüfung!“ Er: „Das geht nicht!“ Ich: „Doch, ist formal nicht notwendig zur Zeit!“ Er: „Bei uns schon. Dann gehen Sie doch woanders hin…“ Ich: „OK, vielen Dank. <klick>“
Interessant! Null Einsicht und das bei jemandem der eigentlich stur nach Gesetzbuch arbeiten sollte. Man könnte jetzt da hinfahren, die Prüfung machen, sich die Ablehnung schriftlich geben lassen und dagegen vorgehen. Wäre sicher auch sehr interessant. Aber soooo viel Spass hab ich da jetzt auch nicht dran, will nur mal die Lage checken. Also, wo anders angerufen. Ums kurz zu machen bin ich über zwei Umwege wieder bei der Dekra gelandet. Witzigerweise bei einem direkten Kollegen vom ersten, nur dass dieser bei Werkstätten prüft und der Andere in einer Station hockt. Ich fange das gleiche Gespräch an. Und dieser ist der Sache total aufgeschlossen gegenüber! Er sieht die aktuelle Lage ähnlich hat aber eine
Besonderheit auf der Pfanne: Er macht die HU ohne Gasprüfung aber er möchte dafür das die Heizung einer Funktionskontrolle unterzogen wird. Hä? Ich frage ihn wie das geht, ob er dann bei der HU die Heizung anschalten will oder wie? Er: „Ne, Sie!“. Ich bin etwas perplex, ich soll also die Heizung anschalten damit er sieht dass die Gasanlage funktioniert??? Habe das nicht weiter hinterfragt und mache jetzt einen Termin in einer Werkstatt. Bin gespannt…
Aber dieses kleine Experiment lässt mich schon sehr zweifeln. Offensichtlich macht da jeder sein eigenes Ding und entscheidet nach Gutsherrenart. Der ganze Mumpitz gehört mal grundsätzlich reformiert, ist ja albern 🙃
bye,
Patrick

Ich war unmittelbar vor der Urlaubsreise noch zum TÜV beim lokalen Opel Händler.
Der Werkstatt-Meister: "Wohnmobil, hat der eine Gasflasche?"
Ich: "Nee, nen festen Gastank. Aber Gasprüfung will ich nicht."
Er: "OK"
TÜV Prüfer hat geprüft und ohne Beanstandung. Ausser die Reifen. Die hatten einige Risse. Das war dann für mich der benötigte Anstoß auf Ganzjahresreifen zu wechseln.

Ich war heute zufälligerweise auch beim TÜV. Der Prüfer interessierte sich weder für die Gas Plakette, noch für unser gelbes Heft. Aber er wollte die Gasflaschen sehen. Er guckte wie alt der Schlauch ist und wollte anschließend, dass ich die Heizung einschalte. Dann sollte ich den Absperrhahn unter der Spüle abstellen. Als er hörte der Brenner geht sofort aus, war er zufrieden.
Bestanden habe ich übrigens ohne Mängel.

Hab heute mal Kameras in die Seitenspiegel gemacht.
Leider habe ich keinen Durchgang von der Tür zum Armaturenbrett gefunden. Die Kabel sind jetzt in der Dichtung geklemmt. Ansonsten macht mein 4-in-1-Konverter drei Kameras schwarz-weiß.
Abgesehen davon passt es aber ganz gut. Sogar die Spiegel hab ich mit Saugnapf und Fingern zerstörungsfrei rausrupfen können.
Die Kabel durch die Spiegel zu führen, war beim Ersten fummelig, der zweite flutschte schon.
Au jeden Fall muss man die Remis Verkleidung entfernen, den Spiegel ausbauen und zerlegen.
#22 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Zitat von wolfsta im Beitrag #21
Hab heute mal Kameras in die Seitenspiegel gemacht.
Leider habe ich keinen Durchgang von der Tür zum Armaturenbrett gefunden. Die Kabel sind jetzt in der Dichtung geklemmt.
Ich weiß momentan nicht genau wie ich das gelöst habe, aber es geht ohne die Kabel einzuklemmen.
Schaust du hier:
Carado T337, getauft: "Karl der Dritte" (12)

#24 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

@ Patrick
Wie unterschiedlich es doch ist.
Ich war in der letzten Maiwoche bei der Dekra in Rostock und der hat mich gefragt, ob ich auch eine Gasprüfung haben möchte. Ich habe mich dafür entschieden, habe aber auch gefragt warum er die Frage stellt, gilt doch das „Gerücht“ das es bei vielen Prüfstellen nicht ohne ginge.
Er bestätigte mir, dass die Gasprüfung offiziell ausgesetzt ist und der Kunde das selber entscheiden kann. Ich hätte also auch problemlos ohne Gasprüfung vom Hof fahren können.
Und zum Thema „Gutsherrenart“….. Das ist mir beim TÜV schon mehrfach so aufgefallen, weniger bei der Dekra, darum fahre ich auch nur noch dorthin!
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Dann bin ich mal in zwei Wochen gespannt wenn ich in Deutschland die Hauptuntersuchung machen muss.
Die Gasprüfung habe ich im Januar in Norwegen bei der EU Kontrol mitmachen lassen.
Die wird aber nicht im gelben Buch eingetragen.
Es gibt einen A4 Zettel und einen Aufkleber im Gaskasten.

@Torsten: noch viel krasser finde ich, dass die sich nicht mal in einer Stelle einig sind. Mein erster Prüfer war von der Prüfstelle Menden. Der zweite AUCH von Menden aber für die externen Prüfungen zuständig. Vermutlich sitzen die morgens zusammen Am Frühstückstisch und gehen zu den selben Schulungen. Ich glaube der Erste wusste evtl. schon dass es anders ist, hatte aber Bock dem Kunden mal wieder zu zeigen wo der Hammer hängt.

Ja, hatte ich in der Vergangenheit auch schon.
Aber da wo ich jetzt als letztes war, fand ich es sehr angenehm und es schienen mir auch nahezu durchgehend sehr junge Prüfingingenieure zu sein.
Schlussendlich bleiben wir immer die Bittsteller und müssen -auch wenn es in Teilen unverständlich ist und schwer fällt- deren Spiel größtenteils mitspielen.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Nun ist ein neues CB Funkgerät nach den aktuellen Vorschriften (Freisprecheinrichtung) und ein neuer Radio eingebaut.
Die Stehwelle liegt zwischen 1,26 und 1,38 je nach Kanal. Für 2 gekoppelte massefreien Antennen ein sehr gutes Ergebnis.
Nun ist das Mutterschiff beim Lackierer. Dies weil ich nach derDemontage der Markise leichte Lackschäden dahinter gefunden habe. Durch Vibration und fehlendem Schutz zwischen Markise und Seitenwand über die gesamte Auflagefläche, waren blanke Streifen vorhanden.
Mein Tipp dazu, macht einen Streifen mit geeignetem Band auf die gesamte Aufliegefläche der Markise auf die Seitenwand..
Kleine Klebearbeiten, habe ich ebenfalls in Auftrag gegeben.
Folgendes soll geklebt werden: Halterungen Dachscheinwerfer, Halterungen für die hohen Lampenträger am Heck.
#29 RE: 26 - 06/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Nichts gemacht aber machen lassen (müssen 🤮) :
Auf der Fahrt ins Wochenende, leuchtete am Donnerstag Abend die Batterieleuchte (300 km von zuhause weg).
Nach dem Einkaufen dann Batterie leer. Fremdstart vom Pannendienst, lief wieder. Kurz darauf wieder Batterieleuchte. Nachdem das Zwischenziel erreicht war erst mal auf den Stellplatz (Andernach). Mit dem Pannendienst besprochen dass am nächsten Morgen abgeschleppt wird.
Morgens ist das Auto wieder angesprungen (Solaranlage hatte geladen). Ich hatte inzwischen 4 Werkstätten angerufen, keine Zeit, frühestens in 3 Wochen etc….
Abschleppdienst meinte ich soll zu Bley (Fiat Professional) nach Koblenz. Ich konnte auf eigener Achse (begleitet durch den Abschlepper) in die Werkstatt (Freitag 10 Uhr).
Auch da „ schwierig, aber wir schauen mal, vielleicht ist es ja eine Kleinigkeit „
11:30 Uhr: „Lichtmaschine kaputt, neue kommt gegen 14 Uhr, um 16 Uhr sind Sie wieder auf der Bahn“
Alte LS wurde direkt ausgebaut, dann das Desaster:
Verschraubung an Servopumpe undicht, Hydrauliköl ausgelaufen, alles versaut, Lichtmaschine „abgesoffen“
Gute Nachricht: Tausch Servopumpe kommt am Samstag gegen 7 Uhr
Nach einer Nacht auf dem Hof:
Samstag 11 Uhr: Auto repariert, 2.800 € bezahlt aber Urlaub gerettet.
An dieser Stelle ein riesiges Lob an die Mannschaft von Bley in Koblenz. Aus „wir schauen mal“ wurde dynamisch eine Riesen-Reparatur und das ohne Termin und der abschließenden Aussage „wir helfen (immer) den gestrandeten Campern“

Heute Caratec Soundbar und Fire TV Stick montiert….
Die Soundbar muss leider per Hand ein- und ausgeschaltet werden, ansonsten dank der passenden Halter und Kabel schnell installiert.
Der Fire Stick meckert noch etwas rum, lag aber auch zig Jahre im Keller ( Batterien ausgelaufen, Software total veraltet ) ARD und ZDF Mediathek gingen sofort, der Rest hoffentlich nach dem Update….
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!