Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
22 - 02/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
#31 RE: 22 - 02/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat
ab Post #6 steht da RE:21-01/24 obwohl es eine Antwort zu Thread 22-02/24 ist.
Da hat bisher keiner drauf geachtet .... vermutlich ist der Beitrag rüber kopiert worden und der Titel wurde nicht angepasst.
Ich habe den Titel jetzt korrigiert - sollte ab jetzt also wieder richtig sein.

#33 RE: 22 - 02/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


Da bin ich gespannt auf deine Bewertung der Lifepo4 Batterien @Michel.
Habe gerade mal geschaut und finde die richtig günstig.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#35 RE: 22 - 02/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


Habe mir das gerade mal in Ruhe bei Amazon durchgelesen und es liest sich sehr gut.
Ich muss aber auch gestehen, dass ich da kein Fachmann bin und es sicherlich aus Sicht der "Fachexpertise" auch Gegenargumente gibt.
ABER ich sehe das wohl ähnlich wie du, z.B. mit dem Bluetooth, denn das habe ich aktuell ja auch nicht.
Wenn meine aktuelle Batterie das zeitliche segnet, werde ich sicherlich diese Batterie, bei guter Erfahrungswertung deinerseits, in die Kaufbetrachtung nehmen. Ob ich dann auch direkt zwei einbaue, wird sich dann zeigen.
Ich bin sehr gespannt.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#37 RE: 22 - 02/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Ich bin auch gespannt, sicher, Überwachung / Diagnose und Einstellungen ist schon ne coole Sache, aber die kostet und was bringt mir Urlaub die Info, dass in der Batterie eine Zelle nicht richtig läuft? Mag auch die ganzen technischen Spielereien, hab das ganze Jahr Technik vom Feinsten um mich rum, das brauch ich so intensiv im Urlaub nicht

Hallo,
ich möchte ja nicht unken aber habt ihr euch schon mal das Impressum und die AGB der Firma angeschaut ?
Kontakt gibt es nur über eine Telefonnummer in China.
Bei Rückgabe gibt es nur eine Erstattung wenn die Ware auf eigene Kosten nach China zurückgeschickt wird ?
Aber jeder wie er mag 🤔😉
#39 RE: 22 - 02/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von Womo T449 im Beitrag #38
Hallo,
ich möchte ja nicht unken aber habt ihr euch schon mal das Impressum und die AGB der Firma angeschaut ?
Kontakt gibt es nur über eine Telefonnummer in China.
Bei Rückgabe gibt es nur eine Erstattung wenn die Ware auf eigene Kosten nach China zurückgeschickt wird ?
Aber jeder wie er mag 🤔😉
Dann unke nicht

Aber mal Hose runter, was hast Du für nen Hersteller drin?


Bei dem Deutschen Hersteller habe ich aber jemanden der bei Problemen für mich greifbar ist, und meine Sprache spricht.
Ach ja, 2 x 150 A Liontron, natürlich auch mit China Zellen. BMS Problem nach 3 Jahren wurde von Liontron durch sofortigen Ersatz der Batterie (mit neuer Garantie) behoben, so geht Kundendienst.
Aber wie gesagt, jeder wie er mag, sollte nur ein Hinweis sein, Sorry, wenn das nicht mehr gewünscht ist…….
@ Andy wenn nicht gewünscht kannst Du meinen Beitrag gerne löschen.


Zudem geht es ja nicht um das "Welche Batterie ist gut" sondern um das "Tageswerk" am WoMo.
Passt doch alles
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#43 RE: 22 - 02/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von Womo T449 im Beitrag #40
Bei dem Deutschen Hersteller habe ich aber jemanden der bei Problemen für mich greifbar ist, und meine Sprache spricht.
Ach ja, 2 x 150 A Liontron, natürlich auch mit China Zellen. BMS Problem nach 3 Jahren wurde von Liontron durch sofortigen Ersatz der Batterie (mit neuer Garantie) behoben, so geht Kundendienst.
Aber wie gesagt, jeder wie er mag, sollte nur ein Hinweis sein, Sorry, wenn das nicht mehr gewünscht ist…….
@ Andy wenn nicht gewünscht kannst Du meinen Beitrag gerne löschen.
Das ist doch prima, wenn der Kundendienst gut funktioniert, ich hoffe, ich werde ihn nicht brauchen und wenn es so sein sollte, kann ich auch was berichten, ob gut oder schlecht

Für mich ist es wichtig, daß die E-Bkes geladen werden können und meine Frau mal nen Kaffee aus der Kapselmaschine bekommt und dafür will ich halt keine 2-3t€ bezahlen, das steht nicht in keinem Verhältnis und als sparsamer Schwabe

Morgen gehts dann weiter mit der Netzvorangschaltung und Wechselrichter.

#45 RE: 22 - 02/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zu dem Batterie-/Herstellerthema habe ich auch lange überlegt. Da ich vor dem Kauf einige Fragen hatte und einen wirklich schnellen und auch deutschsprachigen Support erhielt, habe ich mich, anhand des um ca. 3/4 niedrigeren Preises des sonst aufgerufenen Preises der üblichen Hersteller/Vertreiber, entschieden, diese Batterie zu verwenden. Sie hat alle Zulassungen und Zertifikate, die notwendig sind um im Wohnmobil verbaut werden zu können. Der Rest wird sich finden.
Nach einigen Recherchen, u.a. hier, habe die letzten Tage meine beiden AGM's (53kg) dann gegen eine 100Ah LiFePo4 von Redodo (11kg) ersetzt.
Da die von mir gewählte Type kein Bluetooth hat und das verbaute BMS keine Abschaltung der Ladung bei tiefen Temperaturen besitzt, habe ich den Victron Smart BatterySense ergänzt und ins lokale Victron VE-Funknetz eingebunden. Durch den vorhandenen Victron Messshunt ist Bluetooth für mich vernachlässigbar gewesen.
Parallel zum Batterieeinbau habe ich die Verkabelung mal geordnet und entsprechende Verteilerschienen gesetzt. Dazu habe ich u.a. M5er Einziehmuttern, für die untere Halterung des Brettes, im Sitzgestell befestigt. Verschwindet alles dann hinter der rückwärtigen Sitzkonsolenabdeckung.
Weichen mußte auch das CBE CB520er 230V Ladegerät, da es keine LiFePo4 Ladekennlinie hat. Es wurde ersetzt durch ein Victron IP22 12/20 mit einem Ausgang. Auch das IP22 wurde ins VE-Funknetz eingebunden. Hierzu mussten die verbleibenden Gerätschaften etwas versetzt werden, damit genügend Platz für die Umrüstung auf IP22 und die dafür notwendige 230V Steckdose entsteht. Für die Steckdose habe ich das Kabel mit dem für das CBE CB520 spezifischen Stecker etwas gekürzt und dann die Steckdose mit dem Kabel verbunden. Den Stecker vom IP22 wollte ich aus Garantiegründen nicht abschneiden.
Nun folgt noch, wie bei Michel (RiedlingerM), eine Netzvorrangschaltung. Diese ist aber für die Einbindung der Powerstation gedacht. Teile sind, bis auf den RCBO, schon da. Bild folgt.
Zum Thema Netzvorrangschaltung und Powerstation/Wechselrichter-Einbindung möchte ich hier mal zwei Stichworte geben:
1. IT und TN Netz
2. N-PE Brücke (ACHTUNG: ein gleichzeitiges Laden der Powerstation bei Verbindung zur Netzvorrangschaltung und gleichzeitiger Verbindung des WoMobils an 230V Landstrom ist dann nicht ohne weitere Maßnahmen möglich)
Zu den vorgenannten Punkten sollte man sich auf jeden Fall im Netz/bei Youtube mal umschauen. Hier mal ein Link zu dem Thema. Eine weitere gute Infoquelle zu diesen und weiteren Themen ist auch beim Youtuber Freunde des Stroms zu finden.
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!