Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
22 - 02/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von Grisu im Beitrag #177
Guten Morgen Torsten,
der Supersense Wassersensor schwirrt mir auch im Kopf rum, allerdings muss der Antrag noch durch die zweite Instanz
Spass bei Seite, der Montagedeckel würde mich interessieren, wie du schon sagst, dann kann man das teure Teil auch mitnehmen. Wie sieht dein Deckel jetzt aus und welchen hast du dir bestellt? Ich möchte mir kein zusätzliches Loch in den Tank bohren und mein Deckel sieht nicht so aus als bekäme ich da den Sensor rein. Bissher sind wir so gut klar gekommen, was das argumentieren bei der zweiten Instanz schwieriger macht, anderseits besser als die Schätzeisen.
Schau mal hier
https://www.campingwagner.de/product_info.php?info=p75321
Da kommt der Sensor rein und wird dann eingeschraubt. Kannst du ja auch direkt in den originalen Deckel machen, aber ich wollte zur Sicherheit einen zweiten haben. Der wird dann eingebaut ,sollte man mal das WoMo verkaufen.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#182 RE: 21 - 01/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


Hallo,
vorgestern saßen wir bei über 23 Grad in der Sitzecke im Wohnmobil, obwohl die CP plus nur auf 21 Grad eingestellt war.
Es zog kalt aus dem Spalt zwischen Kühlschrank und Bedienteil, die Heizung schaltete sich erst bei Einstellung auf 16 Grad ab.
Wir standen in der Nähe der Nordseeküste und der Wind drückte auf die Seite der Aufbautür und Lüftungsgitter des Kühlschranks.
Heute habe ich nach der Ursache für den Luftzug gesucht und hoffentlich gefunden.
Ich denke der Wind hat oben gegen das Blech hinter dem Gitter gedrückt.
Wenn ich dort mit der Hand drücke öffnet sich ein Spalt am Moosgummi.
Das habe ich überklebt und hoffe beim nächsten Winddruck auf diese Seite, das es nicht mehr kalt am Fühler zieht.

Heute ist das HEOS Schloss für die Aufbautür gekommen und der Tankdeckel für den Einbau Supersense.
Da der Supersense Sensor selber erst morgen kommen soll, habe ich mich mal an die "Baustelle" Aufbautür gewagt.
Der Einbau ging nahezu Kinderleicht, gleichwohl das durchbohren der Tür schon sehr komisch war.
Insgesamt habe ich knapp 1 Stunde gebraucht, habe mir aber auch Zeit gelassen. Eine Werkstatt die das häufiger macht, braucht sicherlich nur 20 Minuten.
Das Ergebnis ist genau das was ich wollte und ich bin absolut zufrieden.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#185 RE: 21 - 01/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?



Sehr coole Aktion @ Andy! Tripple Daumen hoch.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

#189 RE: 21 - 01/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von Sahra85 im Beitrag #188
Hallo,
meines Wissens, kann bei GFK Blattfedern keine Luftfederung mehr verbaut werden, wurde das geändert?
Gruß Rolf
Moin,
da hast ne falsche Info, Goldschmiitt bietet seit kurzem so ein Paket mit Zlf und anderen Dämpfern an, auch zum Auflasten.
Im Gutachten steht, dass nicht in Verbindung von einer Niveauregulierung zulässig ist.
Ich hab übrigens die Federn bei Augustin gekauft, Goldschmitt ist mir zu teuer fürs gleiche Produkt/Hersteller😉

Sehr interessant. Meinst du die bei Augustin für 1075€? Da steht für 3,5to, da beim Auflasten mit der normalen Blattfeder ja auch die Feder drin bleibt und die Mehr-Last von der ZLF übernommen wird, denke ich diese GFK-Feder ist bei vorhandener ZLF die richtige oder?
Hast du sie schon eingebaut und kannst etwas sagen zu möglichen Änderungen am Fahrverhalten?
bye,
Patrick
#191 RE: 21 - 01/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Tageswerk 1 vollbracht.
Ich habe die Kontrollanzeige für die Außenbeleuchtung installiert.
Ganz so einfach ging das dann doch nicht, weil der neue Schalter deutlich tiefer ist und somit die vorhandene Lüsterklemme nicht mehr hinter den Schalter in die Einbaudose passte.
Darum habe ich die Verdrahtung mit WAGO-Klemmen in die Sitzbank verlegt und dann passte es einwandfrei.
Gefällt mir sehr gut und war vom Aufwand und den Kosten absolut gering.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Heute waren die beiden Türen fällig.
Verkleidungen ab, die schrecklichen Serienlautsprecher raus, einen Quadratmeter Alubutyl rein, nebenbei noch den Prick Stop installiert, neue Boxen in Türen und A-Säule, und dann wieder alles zusammen geschraubt und geclipst.
Der Klang war das Gefuddele definitiv wert!
Rudi
Pfalzkinder unterwegs mit einem T338.

Tageswerk 2 ist nun auch fertig und funktioniert.
Ich habe den Sensor in den Montagedeckel integriert, damit ich erstens den Tank nicht anbohren muss und zweitens das System jederzeit Rückrüsten kann.
Meßschlauch auf die richtige Länge abschneiden und anpassen, Deckel eindrehen und fertig.
Strom ist recht einfach bei der Frischwasserpumpe abzunehmen und ist Sensorseitig mit einem Stecker ruck zuck verbunden.
App installieren und zack ist das System via Bluetooth miteinander verbunden.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!