Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
35 - 03/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Mann sollte, auch lt. der Info aus der Werksführung, das rausquellende Material von vorne gerade abstechen. Kunststoff Chinaspachtel, eine alte Scheckkarte oder ähnliches sind da vollkommen ausreichend. Abstechen und dan bei angepresster Karte/angepresstem Spachtel das darunter befindliche Material mit der Hand entfernen. Nicht mit dem Spachtel etc. nach unten oder seitlich ziehen. Dann zieht man Material aus der Dichtfuge. Die entstehenden Restspuren dann z.B. mit Waschbenzin entfernen und anschliessend wachsen.
Diese Vorgehensweise hat sich bisher bei unserem Fahrzeug bewährt . Nach nunmehr 4 Jahren scheint Ruhe eingekehrt zu sein. Nur noch hier und da etwas und nicht mehr die Mengen vom Anfang.
#32 RE: 35 - 03/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

#33 RE: 35 - 03/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Hallo Cuccu,
Auch wenn ich nicht mit deiner Frage angesprochen wurde möchte ich etwas zu diesem Thema schreiben.
Zunächst einmal vorab,ich respektiere wenn jemand nicht alles wechselt.
Aus technischer Sicht bin ich der Meinung das es sicherlich besser ist die Wapu und die Spannrollen zu wechseln.
Ich habe auch die Rillenriemen gewechselt.
Sollte noch zwei Jahren die Wapu undicht werden fängt man von vorne an.
Wenn dann wieder alles zerlegt wurde kommt 100 pro auch wieder ein neuer Zahnriemen drauf.
Was für mich aber noch viel schlimmer wäre ist der versaute Wohlverdiente Urlaub.
Gruß
Uwe

Bei strahlendem Sonnenschein und über 20 Grad in der Sonne habe ich mich heute Vormittag ans Werk gemacht und habe mein Projekt Solar fertiggestellt, naja fast, denn beim Bilder hochladen ist mir aufgefallen, dass ich den Kabelkanal zwischen den Modulen nicht festgeklebt habe.
Egal, mache ich morgen schnell fertig.
Das schwierigste bei der Arbeit war das alleinige hantieren mit den Modulen. Aber wenn man keine Hilfe hat und es auch nicht abwarten kann, dann muss es auch so gehen........und es geht.
Das Loch im Dach war auch "schmerzfrei" und nicht so schlimm wie geahnt. Habe auch nur ein ganz kleines gebohrt, wo die beiden 6er Leitungen gerade so durch passen.
Während der "Trocknungsphase" habe ich dann drinnen das Kabel verlegt und angeschlossen.
Augen zu, Schutzschalter ein und siehe da.....Es funktioniert.....sogar später noch ohne Sonne!!!!
Beim Kabelverlauf bin ich oben aus dem TV-Schrank raus und direkt runter. Rechts neben der Fliegengittertür ein nahezu unsichtbarer Kabelkanal, dann unten unter der Aluschiene im Eingangsbereich, durch die Sitzbox, dann vorne quer unter dem Fußboden und zack....schon beim Fahrersitz angekommen.
Abschließend noch mal ein großes Dankeschön an Marcus für den super Tipp mit den Modulen von TigerExped.
Von der Größe geht es nicht besser und das die Teile auch noch ohne Sonne laden ist genau nach meinem Geschmack!
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Hallo Torsten,
sehr gute Arbeit, hätte ich mich nicht getraut bei den Temperaturen. Kaufe jetzt noch einen, 5cm x breite der Module, streifen Plexiglas und klebe diesen in Front an die Paneelen, damit kommt der Fahrtwind nicht unter diese.
Gruß Rolf


@ Rolf
Die Temperaturen waren heute am frühen Morgen (3-5 Uhr) hier am Wohnmobil 6 Grad, dass sollte passen.
Haben ja mehr als 12 Stunden deutlich über 20 und später 10 Grad gehabt.
Das mit dem Plexiglas oder ähnliches hatte ich auch im Sinne eines "Schutzspoilers" im Hinterkopf.
Die Frage ist, ob man damit nicht die Unterlüftung weiter einschränkt und es überhaupt notwendig ist.
Die Idee ist ja den Winddruck auf das Modul zu verringern oder?
@Peter
Ein Modul hat 180 WP und ich habe Parallel verkabelt.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________





Hallo,
habe heute bei mir in der Nähe über Keinanzeigen 4 gebrauchte Conti Vanco Camper Sommerreifen 225/75 R16 gekauft.
100km gelaufen DOT 01/24 für 200 Euro.
Denke das ist ein guter Preis.
Jetzt kann ich meine 8 Jahre alten Reifen mal austauschen.

#44 RE: 35 - 03/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


Hallo, heute die Aufbaubatterie gewechselt. Ich habe wieder eine AGM eingebaut, da wir selten Freistehen, allerdings jetzt mit 120 AH und den Batterie Guard mit eingebaut. Jetzt kann es bald wieder losgehen 😬
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!