X

Stromlaufplan und Fragen zu Ladebooster & EBL

  • Seite 3 von 3
03.03.2025 17:51
avatar  Torsten
#31 RE: Stromlaufplan und Fragen zu Ladebooster & EBL
avatar
Fahrprofi

Japp, habe ich auch "installiert" und funktioniert einwandfrei.
Tipp am Rande.....Achte nicht auf den Hinweis, dass nicht jedes Gerät mit LiFePo umgehen kann.
Ich habe den einfachen StandBy-Lader von Votronic verbaut und es funktioniert prima.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2025 08:11
#32 RE: Stromlaufplan und Fragen zu Ladebooster & EBL
avatar
Admin


Da hast du ja gleich wieder eine Menge Fragen aufgeworfen.


Zitat
Aber eigentlich müsste das Auto doch schon einen Booster drin haben, dank Euro6.

Das ist tatsächlich oft der Fall. Also solltest du natürlich zuerst prüfen ob einer eingebaut ist und ggf. in welcher Stärke.


Zitat
Kann ich den nicht einfach tauschen? Der Eingang ist ja beim EBL mit 50A abgesichert, wenn ich da mit Max. 40A Ladebooster drunter bleibe, sollte es doch eigentlich klappen?

Je nach Stärke des evtl. vorhandenen Boosters lohnt es sich -meiner Meinung nach- kaum an dieser Stelle einen mit 40A einzusetzen.



Zitat
Wenn die Verbindung EBL und Starterbatterie nicht mehr vorhanden ist, dann lädt bei evtl. Landstrom das EBL die Starterbatterie nicht.

Interessante Überlegung. Ohne es jetzt belegen zu können kann ich dir aus eigener praktischer Erfahrung sagen, dass die Starterbatterie trotzdem eine Erhaltungsladung bekommt. Ich gehe davon aus, dass dafür ein anderer Stromkreis zuständig ist.



Zitat
Dann müsste es also passen wie auf dem Bild?

Soweit ich das sehe passt das Bild. (Sicherungen nicht vergessen)



Zitat
Gibt es dafür eine günstige Lösung?

Daran arbeitest du ja bereits, nämlich selbst einbauen.



Ich hoffe dies hilft dir ein wenig.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2025 09:48
avatar  Andy
#33 RE: Stromlaufplan und Fragen zu Ladebooster & EBL
avatar
Admin

Ich ergänze mal noch (habe da ganz aktuelle Erfahrungen gesammelt):

Zitat
Kann ich den nicht einfach tauschen?

Also wenn ein Ladebooster verbaut ist, lohnt es sich nur über einen wirklich größeren (mind. 60A) als Tauschobjekt nachzudenken. Und in dem Fall kommt man um eine neue Kabelzieherei nicht drumrum. Die vorhandenen Kabel (über das EBL) sind dafür nicht ausreichend (mal ganz abgesehen von der Absicherung).
Da sollte man genau überlegen, ob man mehr Ladeleistung überhaupt benötigt - das ist aber eine sehr individuelle Einschätzung.

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2025 10:50
#34 RE: Stromlaufplan und Fragen zu Ladebooster & EBL
avatar
Fahranfänger

Zitat von newcarado im Beitrag #32

Da hast du ja gleich wieder eine Menge Fragen aufgeworfen.




Ja, danke, deine Antwort hat mir erstmal sehr weitergeholfen.
Zitat von Andy im Beitrag #33
Ich ergänze mal noch (habe da ganz aktuelle Erfahrungen gesammelt):

Zitat
Kann ich den nicht einfach tauschen?
Also wenn ein Ladebooster verbaut ist, lohnt es sich nur über einen wirklich größeren (mind. 60A) als Tauschobjekt nachzudenken. Und in dem Fall kommt man um eine neue Kabelzieherei nicht drumrum. Die vorhandenen Kabel (über das EBL) sind dafür nicht ausreichend (mal ganz abgesehen von der Absicherung).
Da sollte man genau überlegen, ob man mehr Ladeleistung überhaupt benötigt - das ist aber eine sehr individuelle Einschätzung.


Mir geht es beim Tausch des Booster voranging um die Ladeeigenschaften/-kurven bei Lithium Batterien. Dazu muss ich dann aber gucken, ob und wenn ja, welcher Booster eingebaut ist, ob man diesen evtl. umstellen kann.

Damit habe ich dann nun alle Fragen beseitigt und ich kann auf die Auslieferung entgegenfiebern und dann bestimmt nochmal mit Fragen um die Ecke kommen:. :D

DANKE EUCH!


 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2025 09:18
avatar  Rost768
#35 RE: Stromlaufplan und Fragen zu Ladebooster & EBL
avatar
Fahranfänger

Hallo zusmmen,

mein Plan war es auch ein 300-400W Modul aufs Dach zu packen... nur zur Info so sieht es bei meinem V60 2025 aus
+/- 2cm...

Bildanhänge
imagepreview

Dachluken.jpg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2025 09:23
avatar  Torsten
#36 RE: Stromlaufplan und Fragen zu Ladebooster & EBL
avatar
Fahrprofi

Zitat von Rost768 im Beitrag #35
Hallo zusmmen,

mein Plan war es auch ein 300-400W Modul aufs Dach zu packen... nur zur Info so sieht es bei meinem V60 2025 aus
+/- 2cm...


Du willst EIN Modul mit 300-400WP verbauen?
Das klingt nach einem "normalen", für den Hausgebrauch produziertes Solarmodul.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2025 10:09
#37 RE: Stromlaufplan und Fragen zu Ladebooster & EBL
avatar
Fahranfänger

Zitat von Rost768 im Beitrag #35
Hallo zusmmen,

mein Plan war es auch ein 300-400W Modul aufs Dach zu packen... nur zur Info so sieht es bei meinem V60 2025 aus
+/- 2cm...


Vielen Dank für die Skizze, die hilft mir sehr weiter!
Und nein, nicht ein Modul sondern Gesamtleistung.


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2025 07:22
avatar  Rost768
#38 RE: Stromlaufplan und Fragen zu Ladebooster & EBL
avatar
Fahranfänger

Hallo Torsten,

der Aufbau ist gefühlt identisch, nur der Ladestrom ist höher. Dafür gibt es auch z.B. den Victron 100V 50 Amp 12/24-Volt Laderegler. Ich habe auch einen Artikel gefunden, wo das so praktiziert wurde. https://schleeh.de/2022/12/01/solar-haus...wohnmobil-dach/
Leider ist mein Dach zu verbaut, da werden es wohl 3x100W hintereinander werden...
Gruß
Rost768


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!