Heute beim TÜV
#1 Heute beim TÜV
manchmal man ja im Strahl
Heute bei sowas wie TÜV gewesen. Nachdem der Prüfer das Fahrzeug bereits durchgewunken hatte, fiel ihm auf, daß auf den seitlichen Begrenzungsleuchten die Prüfnummer (E17) nicht erkennbar war.
Offenbar hat Capron wohl 2. Wahl Leuchten von Hella bezogen. zwar ist das Firmenlogo schemenhaft zu erkennen der Rest ist unleserlich - bei allen Leuchten.
Also 6 neue kaufen und nochmal zur Nachprüfung.
dieser W.....r
Interessant,
also hat Capron Fahrzeuge ohne Betriebserlaufniss verkauft?
Frag mal den Prüfer, ob er sich sicher ist, daß er seinen Job noch so richtig machen sollte.... oder woran es liegt, daß er die Angaben nicht findet. ( oder du hast die 6 Leuten gegen billige getauscht ;) ) Habe gerade 2 nagelneue Sidemarkierungsleuchten gekauft. Da ist das drauf, was du beschrieben hast. Die Prüfnummer E17 ist so schwach am Ende der ersten Zeile, daß man sie kaum sieht.
viele grüße
neyoo
#3 RE: Heute beim TÜV
Nicht böse gemeint! Investier das Geld Liebe4 für eine erneute Prüfung in einer anderen Prüfstelle. Es gibt noch Prüfer die sich als Dienstleier und nicht als "Gottgleich sehen" und ihren Job richtig machen.
Mein Prüfer zb macht auch alles korrekt aber auf Augenhöhe.
Bei letzten Tüv Termin zb war ein junger Kerl da, Auto alles super.
Aber mehrer Leuchtmittel defekt.
Er so zu ihm: Ich darf zwar nichts an deinem Auto reparieren, aber da die Straße runter ist der MotoradhändlerYX. Da bekommst du die Birnen, Werkzeug bekommst du von mir,wenn du Fragen hast bin ich da.
Wenn du die Birnen gemacht hast, gibt's die Plakette ohne Mängel und Nachprüfung.
Moin,
das ist ja eine sehr krasse Geschichte. Da es jetzt nicht mehr zu ändern ist, würde ich zumindest Ärger machen. Nimm deine alten Leuchten und schick sie zu deinem WoMo-Händler. Die sollen bestätigen, dass sie echt sind (vermutlich schicken die weiter zu Capron, die dann zu Hella). Sollten sie selber einen Mangel erkennen, so sollen sie bitte die Kosten der Neuen und der Nachprüfung übernehmen. Sollten sie o.k. sein, so würde ich die selben Kosten beim TüV (oder was es war) einfordern. Du kannst die Kosten noch aufblasen durch Arbeits- und Wegekosten. Das wird vermutlich im Sande verlaufen, wenn du es nicht gleich einem Anwalt gibst, was sich nicht lohnt. Aber es gibt evtl. ein paar Denkanstöße. Wenn man sich alles gefallen lässt, dann ändert sich nichts. Hella könnte was ändern und der TüV könnte seinen Leuten empfehlen, dass sie evtl. nicht ganz so feige sein sollten.
bye,
Patrick
Das klingt so unglaublich und schildbürgergleich, so ist es in unserem Land.
Tatsächlich würde mich das auch interessieren. Insbesondere würde ich die Bilder mal mit den bei mir verbauten Leuchten vergleichen wollen.
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Loch im Dach beim NeufahrzeugLoch im Dach beim Neufahrzeug |
20
Ichibando
26.01.2025 |
1021 |
|
|||
Risse in Dachhaube beim V66Risse in Dachhaube beim V66 |
55
Torsten
17.11.2024 |
4221 |
|
|||
Tür- Einstiegsgriff entfernen (oder „Der Hundhaken“) beim T448Tür- Einstiegsgriff entfernen (oder „Der Hundhaken“) beim T448 |
3
T67
30.08.2020 |
920 |
|
|||
Geschirrschublade beim A464Geschirrschublade beim A464 |
6
(
gelöscht
)
01.07.2020 |
552 |
|
|||
Gasherd beim T66Gasherd beim T66 |
8
Finni
23.05.2019 |
790 |
|
|||
Heute mal beim Caradohändler in der Schweiz......Heute mal beim Caradohändler in der Schweiz...... |
11
(
gelöscht
)
06.06.2019 |
1623 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!