Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Tür- Einstiegsgriff entfernen (oder „Der Hundhaken“) beim T448

Moin,
heute habe ich im Eingangsbereich einen Haken angeschraubt. Was simpel kling, war n Drama. Gewünscht ist ein Haken an der Tür unten um Hundeleinen aufzuhängen und evtl. mal die Hunde anzubinden, wenn man sich die Schuhe anzieht und die Tür schon offen ist. Außerdem kann man da mal eine vollen Müllsack anhängen (oben ist das etwas doof). Die erste Idee war, den Handgriff zu entfernen und eines der Löcher zu nutzen, bzw. die neuen Löcher hinter dem Griff zu verstecken (wenn man mal rückbauen möchte). Also ab mit dem Griff. Dafür jetzt eine kleine Anleitung für Leute die auch was basteln möchten. Ich habe etwas gebraucht weil ich erst dachte der Außengriff sein auf einer Montageplatte eingeklippst. Ist er nicht, von der Rückseite gibt es eine verdeckte 3mm Inbusschraube in der Mitte. Schale ab, sieht man 6 kleine Schrauben.
außerdem ist er durch die Wand geschraubt, im Bad sieht man zwei weiße Abdeckkappen. Diese gehen beim Abziehen etwas kaputt und müssen bei Remontage angeklebt werden (kein Problem).
Aber als der Haken zur Probe hing, kamen mir (und meiner Frau) Zweifel. Braucht nicht evtl. doch mal einer den Griff (wir benutzen ihn nicht)? Stört der Haken am Durchgang mehr? Was wenn tun mit dem zweiten Bohrloch, dass sich nicht verstecken lässt wenn man den Griff doch wieder aufhängt? Wir haben mehr überlegt als das Basteln gedauert hat.
Schließlich kam der Griff wieder dran und der Haken unter den Spiegel.
da bleibt er jetzt hängen sonst muss ich wieder was mit den Löchern erfinden ;)
Viel Hickhack, aber ich habe gelernt wie man den Griff abbaut. Das könnte mal nützlich werden, die weiße Oberfläche ist sehr empfindlich, wenn diese mal össelig wird, lasse ich den Teil folieren und dann muss der Griff wieder ab :)


Hi,
damit kannst du mich nicht schocken... ;)
Wir kommen eben aus einem dreiwöchigen Urlaub und meine Frau hatte sich gut eine Woche vor Abfahrt einen Bänderriss zugezogen. Ich habe beobachtet wie sie sich ins WoMo hangelt, sie fasst (wie ich) oben links und rechts in die Türöffnung. Sie meinte den Griff noch nicht benutzt zu haben. Der ist für uns einfach zu niedrig aber auch zu weit hinten. Es kann natürlich sein, dass es andere Verletzungen gibt, bei den man gebeugt durch die Tür muss. Dann mag der Griff sinnvoll sein. Weil man das alles nicht so recht wissen kann, hab ich ihn dann ja auch gelassen.

Bei uns stehen hinter den Griff unsere Regenschirme.
Den Griff als Einstiegshilfe haben wir noch nie gebraucht.
Ich habe eine kleine Stufe die vor der Klappstufe steht,da geht man ins Mobil ohne sich festhalten zu müssen.
Manchmal ist die Klappstufe schon hoch,je nach dem wie schräg das Gelände ist.
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!