Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
33 - 01/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
#46 RE: 33 - 01/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Moin,
sicher, dass die 2. Aufbaubatterie nicht mit entladen wird, bei der gezeigten Schaltung? Ich denke, dass es permanent einen Ausgleich/ Angleichung der Spannung geben wird und beide Batterien ( gleicher Bauweise ) auch einen gleichen Ladezustand haben werden.
Ist so auch in dem verlinkten Text nachzulesen:
Die Gesamtspannung [V] ist gleich der Spannung der Einzelbatterie.
#47 RE: 33 - 01/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Doch Wolfang, die wird schon mit entladen.
Aber so wie Cuccu es beschreibt…immer ein wenig „hinterher hinkend“.
Ob das wirklich schädlich ist…….wie so häufig…Viele unterschiedliche Meinungen im Internet.
Früher war das mit Sicherheit ein Problem, heute wohl eher nicht mehr so.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#48 RE: 33 - 01/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Ganz so einfach ist es nicht - und jeder hat ein bisschen recht (außer, dass der zweite Akku gar nicht entladen/geladen wird).
Der zweite Akku hängt ja quasi über einen Widerstand am ersten dran. Je nachdem wie groß dieser ist, wird das beim Laden/Entladen einen mehr oder weniger messbaren Unterschied ausmachen. Je dicker die Leitungen, desto weniger fällt es ins Gewicht.
Richtig ist auch: ist Ladung/Entladung beendet gleichen sich die Akkus gegenseitig an.
In der Praxis ist der Unterschied weitestgehend vernachlässigbar. Aber: wenn man die Akkus "über Kreuz" anschließt umgeht man das, jetzt wird jeder von beiden über den halben Widerstand Geladen/Entladen und das sollte für eine gleichmäßige Belastung sorgen.
Allerdings: es gibt keine zwei wirklich gleichen Akkus (und wir reden hier ohnehin um sehr kleine Unterschiede) und so wird es in der Praxis trotzdem immer einen Unterschied zwischen den beiden geben - es sei denn man baut einen Balancer dazwischen (so wie das in einem guten BMS ja auch zwischen den Zellen passiert - weswegen man zumindest aus dieser Überlegung heraus mit einem großen Akku besser kommt).
Insofern ist es wiederum fast egal wie man die Akkus anschließt - ich würde da eher darauf achten, die Kabel zwischen den Akkus so dick und so kurz wie nur irgendwie möglich zu wählen.
Alles ist vereinfacht dargestellt, man kann es auch ganz genau nehmen, dann kommt man aber um Formeln und genaues Ausmessen von Zellen, Akkus und Widerständen nicht herum und muss obendrein noch ganz genau wissen wie die BMS ticken..... Dann könnte man ggf. die Akkus genauso anschließen, nur den besseren "hinten" dran mit genau kalkulierten Leitungen als "Anpassungswiderstand" - was dann in der Praxis für einen Ausgleich sorgt.
Aber das halte ich für einen viel zu hohen Aufwand mit viel zu geringem praktischen Nutzen.

Sehr schön erklärt bzw. dargestellt Andy
Unterm Strich... Über Kreuz anschließen ist ein klein wenig geht in der Regel ja, sofern es die Kabellängen zulassen.
Extra Kabel verlängern oder wechseln lohnen schlussendlich nicht.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#50 RE: 33 - 01/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Moin,
wie von Andy schon geschrieben, ist die Dicke und Länge der Kabel entscheidender und dass die Übergänge zu den Kabelschuhen optimal gecrimpt werden, damit die Widerstände der Kabelbrücken so niedrig wie möglich gehalten werden. Umso wichtiger, wenn ein besonders grosser Wechselrichter benutzt wird, bei dem sehr hohe Ströme benötigt werden.
#51 RE: 33 - 01/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Update. Kabel haben alle genug Spielraum und Batterien sind fest fixiert
Danke für den Input.

So machst du auf jeden Fall nichts verkehrt Marcus
Ich bin gespannt, wie du mit den Batterien zufrieden bist.
Meine ersten Erfahrungen sind durchgehend gut, auch wenn es immer wieder "Skeptiker" zu den günstigen Chinakracher gibt.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Ich bin heute im Wohnmobil der "Griffproblematik" auf die Spur gegangen und zack.... sooo einfach.
DANKE an Rotscher und Mario für den Hinweis mit der Inbusschraube!
Viel einfacher geht es nicht.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Das Auto von Schmutz und Salz befreit nach dem Wintercamping in Mayrhofen....war dringend nötig. Ich finde Wintercamping wirklich geil, wer macht das auch gerne ?
Grüsse
Jochen

Ich habe gerade unter dem Fahrersitz, hinter dem EBL eine kleine Bodenplatte installiert, auf der ich den Victron 100/30 Solarladeregler befestigt habe.
Diesen dann mit den Batterien verbunden und erst einmal ein Update durchgeführt.
Läuft reibungslos und wartet jetzt nur noch auf Versorgung vom Dach.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Heute den Masseverteiler unterm Beifahrersitz montiert und die Leitung für die USB Steckdose vom Router angeschlossen.
Morgen dann noch die Masse direkt zum Gaswarner legen, damit der nicht immer Fehlalarm gibt. Der ist ziemlich sensibel wenn die Zuleitung nicht direkt von der Batterie kommt.
Aber der Support vom Hersteller ist da wirklich gut.
Hatte vermutet das er defekt ist und dann kam der Hinweis mal direkt anschließen und testen.
#57 RE: 33 - 01/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Zitat von Jochen B im Beitrag #54
Das Auto von Schmutz und Salz befreit nach dem Wintercamping in Mayrhofen....war dringend nötig. Ich finde Wintercamping wirklich geil, wer macht das auch gerne ?
Grüsse
Jochen
Hallo Jochen, wir machen das schon immer gerne und fahren morgen auch wieder in die Dolomiten zum Wandern und Skilaufen




Liebe Grüße
Mario 🚁
________________
T338 C+ auf FIAT 7 Per "Funk" unter
capronfreunde
Forumspate

@Mario
Kannst du mir einen kurzen Abriss geben bzgl. Route nach Griechenland. Gerne auch per PN um das Thema nicht zu kapern.


Sauber Herbert
Hat es dann doch noch zeitgerecht geklappt.
Ich drücke dir für Donnerstag die Daumen und denk an die Eintragungen
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!