Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
33 - 01/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
#31 RE: 33 - 01/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Heute auf OSRAM H7 Smart umgerüstet und Lampen eingestellt. Das Duschsyphon am Wagenunterboden isoliert, damit kann jetzt nichts mehr so schnell einfrieren! Morgen geht's dann zum Trockeneis-Strahlen mit anschließender Rostbehandlung und Versiegelung.
Liebe Grüße
Mario 🚁
________________
T338 C+ auf FIAT 7 Per "Funk" unter
capronfreunde
Forumspate

Zitat von Copterdriver im Beitrag #31
............ Das Duschsyphon am Wagenunterboden isoliert, damit kann jetzt nichts mehr so schnell einfrieren! .............
Moin Mario,
kannst du dazu ein wenig mehr schreiben bzw. hast du vielleicht auch Bilder, wie du das umgesetzt hast?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#33 RE: 33 - 01/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Hallo Torsten,
nachdem ich kurz nach Erhalt unseres T338 C+ im Winter 2021/2022 bereits sämtliche offenen Rohre, welche zum isolierten Grauwassertank laufen, nach-isoliert habe (mit Heizungsrohr-Isolierung aus dem Baumarkt) und darüber selbstvulkanisierendes breites Dichtungsband (ebenfalls Baumarkt) aufgebracht habe (was bis heute TOP hält und dicht ist) ist mir dennoch letzten Winter einmalig (bei -25 Grad und starkem Wind) der noch offen liegende Duschsyphon (hier laufen 2 Leitungen aus dem Bad zusammen und er macht die Geruchssperre zum Abwassertank) zugefroren. Kurz den Haarfön darunter gehalten (ca.2Min.) und schon war wieder offen. Dennoch habe ich dieses Jahr beim Wintercamping keine Lust mich unter das WoMo zu legen und habe deshalb heute diese Stelle noch nachträglich isoliert. Das Syphon findet man beim T338 am Grauwassertank-Ende hinter dem rechten Hinterrad. Ich hoffe das hat dir ein wenig Aufkärung gebracht. Wenn noch Fragen sind werde ich sie dir gerne beantworten. Bilder habe ich leider keine davon und bin auch schon wieder von der Hebebühne runter. Vielleicht wenn ich morgen auf der Hebebühne zum Trockeneis-Strahlen bin.
Liebe Grüße
Mario 🚁
________________
T338 C+ auf FIAT 7 Per "Funk" unter
capronfreunde
Forumspate

Danke dir Mario.
Ich habe heute das Verbindungskabel vom Solarladeregler zur Batterie von der Fahrersitzseite zur Batterie unterm Beifahrersitz verlegt und batterieseitig angeschlossen.
Dabei habe ich gefühlt den Beifahrersitz das hundertste Mal ab- und wieder aufgebaut.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Moin,
ich habe heute den Wasserhahn aus der Spüle von unserem Cliff ausgebaut. Ein Draht vom Schalter hatte sich wegen schlechter Lötung gelöst. Dieser Hahn hat genau 1 Jahr gehalten, der originale immerhin 3 Jahre. Werde ihn zu Fritz B. bringen, sollte ja noch Garantie drauf sein. Für einen derartigen Plastikmurks 80 € zu verlangen, ist schon irre. Wenn der neue Hahn auf Garantie ist, baue ich ihn ein. Sonst kommt der alte Hahn ohne Schalter rein und ich suche mir einen Platz für einen separaten Taster.
#36 RE: 33 - 01/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht



Gerade einen Schnapper bei Amazon gemacht.
Da ist ein Händler, der bei seinen Artikel offensichtlich ständig mit Prozenten rauf und runter geht.
Den richtigen Moment abgewartet und ZACK.....Victron Smartsolar 100/30 für 88 Euro ergattert .
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#39 RE: 33 - 01/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Beim Fußschalter würde ich jetzt auf Taster setzen.
Da sieht man wie unterschiedlich die Bedürfnisse sind.
Aber warum sollte es die den Tank leer ziehen.
Die größere Gefahr ist die Pumpe zu grillen wenn man den Schalter nicht ausmacht aber den wasserhahn schießt.
#40 RE: 33 - 01/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Endlich meine LiFePo's eingebaut, die schon ne Weile im Keller stehen
#41 RE: 33 - 01/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Hallo,
Du solltest aber die minus- (oder alternativ die plus) Leitung an der 2. Batterie anklemmen. So wie du es angeschlossen hast wird die 2 Batterie nicht mit entladen.
https://msobatt.ch/i/batterien-parallel-...PgfPORLXyE1aHqL
#42 RE: 33 - 01/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Hallo Marcus
Den selben Gedanken hatte ich auch eben.
Die 2. Batterie wird zwar auch geladen, jedoch nicht ganz so hoch wie die erste. Ist aber nur ein minimaler Unterschied.
Wäre die + oder - Leitung lang genug, um es noch zu ändern?
Carado T135, Fiat 2,3 MJ, 130 PS, Schalter, EZ 2019
#43 RE: 33 - 01/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


Die parallel geschaltete Batterie hinkt der direkt angeschlossenen immer einen kleinen Tick hinterher. Wenn das verbaute Ladegerät erkennt, dass die Angeschlossene 100% erreicht hat, schaltet es ab. Dadurch ist die hintere minimal unter 100%.
Ist nicht sooo schlimm, aber halt nicht optimal. Wurde wahrscheinlich sogar von Fachwerkstätten tausendfach in deiner Variante so verbaut.
Aber teile uns mal bitte mit, ob die werkseitigen Leitungen lang genug sind.
Dies betrifft sicherlich einige unser User.
#45 RE: 33 - 01/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Der Anschluss "über Kreuz" wird meist empfohlen. Wie viel das in der Praxis wirklich ausmacht, ist ein ganz anderes Thema.
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!