Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Nabend,
gestern und heute das schöne Wetter genutzt und meine beiden AGMs rausgeschmissen und eine "nur" 135ah LiFePo4 eingebaut.
Ich habe mich für eine LiFePo4 entschieden, weil auch noch der Wechselrichter mit unter den Sitz sollte. (im V66 ist einfach kein Platz - und so hinten an den Sitz "gepappt" gefällt mir optisch nicht)
Zusätzlich habe ich alle Kabel, über Busbars hinten am Sitz, angeschlossen und einen Trennschalter verbaut.
Unterm Sitz sind nun alle Arbeiten abgeschlossen, sodass es nächste Woche oder über Ostern weiter gehen kann. Dann werden die Kabel für den Batteriecomputer/Messshunt, die Fernbedienung des Wechselrichters verlegt und zwei Steckdosen montiert. (mir reichen zwei Steckdosen - eine Netzvorrangschaltung ist mir zu aufwendig)
An dieser Stelle ein dickes Lob an dieses Forum. Habe hier viele wertvolle Informationen für mein Vorhaben gefunden ;-)
Natürlich gibts auch ein paar Bilder.
Da liegen sie nun, die Kabel und warten auf Bauphase zwei :-)

Hab am Wochenende eine Alarmanlage eingebaut
Viper3106 inkl CAN Bus Modul:
- Anlasserunterbrechung
- Erschütterungssensor
- Wechselcode Fernbedienungen
- Türsensoren
- separate Sirene
Viel billiger als die Standard-Thitronik und deswegen weniger standardisiert beim Einbruchsversuch.
Meldet Euch gern, wenn ihr was wissen wollt.
VG
Bernd
===========
Cliff 600 Adventure Edition (schwarz)
- Delta Klassik B Felgen 18"
- Delta Personenschutzbügel
- Philips Ultinon H7 LED
- Flöe Entwässerung
- vorn verstärkte Lesjöfors-Federn (Camper) + hinten ZSF Goldschmitt M5
- 300Ah Lifepo4 Batterie
- Chemietoilette gegen Trelino L getauscht
- Türen gedämmt+Prickstop
- Hifi: Audio System x165+ESX QM Two v2
- Thule SmartClamp + Querträger schwarz gepulvert
- VIPER 3106 Alarmanlage inkl. CAN-Bus-Modul
- GPS 4G Ortung

Moin Bernd,
weitere Infos wie Preis, Bezugsquellen, Schwierigkeitsgrad beim verbauen, Bilder usw immer sehr, sehr gerne für die Community.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


Danke natürlich auch an Jörg für den bebilderten Batterieumbau.
Es freut mich, das dir das Forum bei der Realisierung deines Projektes geholfen hat.
Mit deinem Bericht und den Bildern wirst du sicherlich auch anderen helfen.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#51 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Projekt Waschbecken im Bad nimmt Formen an. Jetzt nur noch die Vorderkante des Brettes zurecht schneiden. Ich werde aber im Gegensatz zum alten Becken links bis an den Schrank mit der Platte gehen. Dann würde ich gerne die Rundung des Beckens als geschwungenen Abschluss für die Vorderkante des Beckens übernehmen.
Aber das muss ich wohl im WoMo anpassen.
Carado T447 ohne Sprüche am Heck

Moin Thomas,
das Waschbecken gefällt mir gut.
Die neue Holzplatte ist ja sehr stabil, kannst du was zum zusätzlichen Gewicht deines Umbaus sagen?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#53 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

#54 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Moin,
ich hab einem Oberschrank die Frontöffnung vergrößert, damit die Kaffeemaschine meiner Dame in den Schrank passt.
Dazu hab ich eine Aluschiene gebogen, acht Löcher gebohrt, davon vier zu Langlöcher gefeilt zum Einstellen. Eine Seite Schwarz und eine Seite Weiß lackiert.
Seitenteil mit der Klappe verbunden
Klappe wieder eingebaut und eingestellt
Im Schrank noch nen Zwischenwand und einen Einlegeboden angepasst
So ist nun die Maschine verstaut und schon mal eine tote Ecke vom Oberschrank genutzt.


Das muss ich auch sagen...
Sehr gute Idee und sauber umgesetzt Michel.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#57 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Danke für die Blumen😁 der Nachteil, das ist jetzt der einzigste Oberschrank, wo das Spaltmaß passt, nun muss ich entweder alle Schränke so machen oder versuchen sie einzustellen…was Hymer in der Garantie mal probiert hat, aber nicht wirklich erfolgreich 🙄

Zitat von Catalpa im Beitrag #49
Ist das eine reine Can-Bus-Anlage oder gibt es auch Funksender für Fenster und die Aufbautür?
bye,
Patrick
Die Viper 3106 ist eine analoge Anlage, daher vereinfacht das vorgeschaltete CAN-Bus-Modul den Einbau.
Infos unter www.ampire.de
Viper Alarmanlagen sind in den USA recht verbreitet.
Mit den mitgelieferten Unterlagen und einem bisschen technischen Verständnis geht das klar.
Mir waren separate Funkfernbedienungen wichtig. Alle Türen sind über den Can Bus überwacht. Die Plastikscheiben sind nicht gesichert. Bei zu starkem Rumsen am Auto warnt der Erschütterungssensor.
Noch ein Satz für die Kritiker: ja, absoluten Schutz gibt es nicht. Ich mache es Dieben mindestens schwerer und unangenehmer. Daher möchte ich auch keine 1.000 EUR für sowas ausgeben.
Mich hat der Spass 260 EUR und etwas Arbeit gekostet. Das war‘s wert.
VG
Bernd
===========
Cliff 600 Adventure Edition (schwarz)
- Delta Klassik B Felgen 18"
- Delta Personenschutzbügel
- Philips Ultinon H7 LED
- Flöe Entwässerung
- vorn verstärkte Lesjöfors-Federn (Camper) + hinten ZSF Goldschmitt M5
- 300Ah Lifepo4 Batterie
- Chemietoilette gegen Trelino L getauscht
- Türen gedämmt+Prickstop
- Hifi: Audio System x165+ESX QM Two v2
- Thule SmartClamp + Querträger schwarz gepulvert
- VIPER 3106 Alarmanlage inkl. CAN-Bus-Modul
- GPS 4G Ortung


Klar Guido, das zählt auch hier.
Viel Spaß auf der ersten Tour des Jahres und viel "gutes Wetter" für euch.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!