X

23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

  • Seite 5 von 14
13.03.2024 10:46 (zuletzt bearbeitet: 13.03.2024 10:48)
avatar  Andy
#61 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Admin

Zitat
Jahreseröffnungstour

Was'n das?

Nee schon klar - unsere war dann wohl am 1.1. - aber wir sind auch kein Maßstab....
Hab gerade den Zug startklar gemacht - wird auch eine Art Jahreseröffnungstour - bisher waren wir noch ohne Anhänger unterwegs, ab heute wieder komplett.

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2024 19:29 (zuletzt bearbeitet: 13.03.2024 19:32)
avatar  Torsten
#62 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrprofi

Ich habe heute die gedruckten Fenster- und Heki-Sicherungen angebracht.
Musste ein klitzeklein wenig nachgearbeitet werden aber passt nun perfekt und erfüllt -aus meiner Sicht- sehr gut seinen Zweck.
Danke an Rudi für die freundliche Unterstützung in Bezug aufs Drucken!

P.S.
Der Rudi hier war es nicht

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2024 20:54
#63 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Projekt Waschbeckenumbau fast fertig. Nur noch den Abfluß anschließen und die Türen vom Schrank wieder einbauen. Dann noch testen ob alles dicht ist.

Carado T447 ohne Sprüche am Heck


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2024 21:01
#64 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Sehr schick

Gruß Michel

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2024 21:32
#65 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrexperte

Heute das Wasser befüllt und geschaut ob nichts kaputt ist. Alles OK.
Dann Wasser wieder raus und Batterie laden. Wochenende wird geladen und Mittwoch geht's zum Ölwechsel. Freitag geht's Richtung Portugal.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2024 08:19
#66 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Admin

Zitat von Bastelwastel68 im Beitrag #63
Projekt Waschbeckenumbau fast fertig. Nur noch den Abfluß anschließen und die Türen vom Schrank wieder einbauen. Dann noch testen ob alles dicht ist.


Ist wirklich toll geworden.
Kommt mir irgendwie bekannt vor.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2024 13:58 (zuletzt bearbeitet: 14.03.2024 13:59)
#67 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrexperte

Heute mal das Womo gewaschen war schon ganz schön dreckig vom Winter.
WirdcZeitvdas es ein Carport gibt.

Apropos Carport das womo ist 6,26 x2,30 geplant ain 3,5m 7m sollte reichen.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2024 14:23
avatar  Torsten
#68 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrprofi

Carport finde ich gut, geht bei uns leider nicht

Viel interessanter finde ich dabei immer die Höhe. Das sieht dann schnell "hochbockig" aus, wenn es von der Länge und Breite dann sehr schmal wird.

P.S. Ich mag "besondere" Kennzeichen

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2024 15:49 (zuletzt bearbeitet: 14.03.2024 15:50)
avatar  Olli54
#69 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Hallo,

ein paar hinweise zum Bau eines Carports für ein Wohnmobil.

Für ein Carport bis max. 3m Bauhöhe, z.B. für einen PKW, benötigt man keine Baugegehmigung. Auch darf man das Bauwerk auch auf die Grundstücksgrenze zum Nachbarn bauen.

Aber jetzt!!!

Carports über 3m Bauhöhe benötigen eine Baugenehmigung, eine Statik und wenn nötig eine Grenzbefreiung des Nachbarn zum Bau des Bauwerks auf die Grundstücksgrenze.

Das ist jedenfalls in Hessen so. Also bitte die Bauvorschriften des jeweiligen Bundeslandes beachten.

Ich wollte mein Carport meines ehemaligen Wohnwagens nur erhöhen und dann das Wohnmobil dort parken.

Auch wenn ich alle diese Vorgaben (Statik, Erlaubnis des Nachbarn zur Grenzbebauung) erfüllt hätte wollte mir meine Kommune keine Baugenehmingung erteilen weil das Carport hinter meinem Haus war.
Grund: Hinter dem Haus ist "Ruhezone". Vor dem Haus wäre ok gewesen.
Dagegenn hätte ich allerdings geklagt wenn ich das Bauvorhaben durchgezogen hätte.
Es gab/gibt andere ähnliche Bauwerke direkt in meiner Nachbarschaft

Jetzt steht das Wohnmobil in einer geschützten Halle. Auf die Zeit gesehen, wo ich das Fahrzueg noch nutzte, ist es vielleicht auch noch günstiger

LG Wolfgang



Unterwegs mit Sunlight T66 / 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2024 16:04 (zuletzt bearbeitet: 14.03.2024 16:06)
#70 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrexperte

Dann bleibe ich unter 3m und Grab ein Loch Kanal ist tief genug.

Die 3,5 bezogen sich aber auf die breite.

Das Kennzeichen war sogar Zufall mit rüd hatte ich öfter Probleme beim Kenzeichscaner am Campingplatz und T ist mein Familienname.
Aber Lustig fand ich es auch somal es erst auf ein Lanzarote grauen Cliff sollte.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2024 16:46
avatar  Olli54
#71 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Zitat von rene131181 im Beitrag #70
Dann bleibe ich unter 3m und Grab ein Loch Kanal ist tief genug.


Auf die Idee einen Kanal zu graben bin ich auch gekommen.
Die Tiefe des Grabens wäre bei max. 15 bis 20cm gewesen.
Das hätte aber doch einiger Erdarbeiten bedurft und ich bin jetzt in einem Alter wo ich dazu keine lust mehr habe.
Vor 10 Jahren wäre das ok gewesen.

LG Wolfgang



Unterwegs mit Sunlight T66 / 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2024 20:27
#72 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrexperte

Ich habe Zugriff auf ein Minibagger. Das wird schon.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2024 20:36
#73 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Zitat von rene131181 im Beitrag #72
Ich habe Zugriff auf ein Minibagger. Das wird schon.

Moin,
es geht aber nicht nur um die Höhe beim Carport, auch um das Raumvolumen. Also drei Meter Höhe und 50 Kubikmeter Volumen sind genehmigungsfrei. So hier mal in BW, Ich geh gerade das ganze Vefahren mit dem Bauamt durch, hab auch schon eins bestellt. Acht Meter lang, 3,30 hoch und drei Meter in der Breite.

Gruß Michel

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2024 21:19
avatar  Olli54
#74 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Hallo Michel,

diese Größe von Carport hätte ich auch benötigt.
Kannst Du mal sagen was Dich das reine Carport Material mit Erdanker und Beton für Fundamente heutzutage kostet???
Was kommen noch für kosten für die Baugenehmigung dazu.
Vielen Dank

LG Wolfgang



Unterwegs mit Sunlight T66 / 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2024 21:53 (zuletzt bearbeitet: 14.03.2024 21:56)
#75 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Hallo Wolfgang,
unser Carport hat jetzt dann 2600€ gekostet, aber ohne Bodenanker, die hab ich noch Neue passend von einem anderen Projekt übrig. Es ist normaler Standard, man kommt mit dem Preis schnell höher, je nach Wunsch.
Bei dem Preis ist ein Posten dabei, der heißt Antrag Plus (oder so ähnlich), kostet 200€, da ist alles Unterschrift fertig vom Lieferanten fürs Bauamt, die machen alles von der Flurkarte, Statik, Planung usw. Sollte das Carport nicht genehmigt werden, dann musst auch nichts bezahlen.
Was das alles dann auf dem Bauamt kostet, weiß ich noch nicht genau, werde aber Bescheid geben.
Ich kann Morgen mal den Link einstellen, hab gerade noch Spätschicht.

Gruß Michel

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!