Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
Beitrag melden
#31 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Hier noch eine Alternative, die den Ladezustand über Bluetooth an die App übermittelt, zusätzlich die Batterietemperatur erfasst und bei vorhandenen, geeigneten, Victron-Geräten (z.B. Solarladeregler, 230V Ladegeräte etc.) nützlich ist, da die Daten u.a. in das drahtlose Netzwerk eingebunden und verwertet werden können.
Beitrag melden
#32 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Heute angefangen das 12V Kabel durch die Decke zu ziehen zum Dauer plus, für den Maxxfan. Dann eine Tür gefilzt. Der Maxxfan wird demnächst eingebaut.
Das Filzen wird auch weiter gemacht an der anderen Tür und innen. Dann die Druckplatte ausgeschnitten für die Dämpfer. Die wird dann verklebt und geschraubt.
Beitrag melden
TorstenThemenersteller
#33 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


Sehr schön gemacht Roland.
Ich habe auch die gesamte Garage gefilzt und finde es zum einen wertig/schön, zum anderen schützt und dämmt es auch ein wenig.
Was ist das für ein Winkelblech an deiner Garagentür und hast du es mit Hohlraumdübel befestigt?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________




Das ist eigentlich ganz einfach, wenn an dem Hängeschrank oben nicht die Leiste gewesen wäre. Du musst die obere Hängetür abschrauben , dann habe ich mit einer 6 er Gewindespille Vorsicht durchgestochen zum Hängeschrank und möglichst gerade bzw. Parallel zur Seitenwand . Dann innen im Hängeschrank ein Loch gebohrt schräg zur Luke hin, wenn es geht 12 oder 13 Bohrer und bissel hin und her , aber ganz Vorsichtig denn einmal zu Stark bist du an der Dachhaut. Dann mit der Spille immer hin und her gestochen , das war’s schon und ich konnte das Kabel durchstecken. Den Spannungswandler klebe ich in den Maxxfan dort ist genug Platz . Ich baue den Vorsichtshalber ein .
Grüße Roland

Eben einen verdächtigen Geruch (müffel) im WoMo wahrgenommen und festgestellt, dass wir beim Ausladen scheinbar die Hundedecke vergessen hatten…
Man sollte es kaum glauben, aber eine halbes Jahr „Reife“ tut dem Geruch einer Hundedecke nicht gut jetzt erst mal anständig Lüften…
Solange es kalt war im WoMo hat man das übrigens nicht gemerkt.
bye,
Patrick


Heute das Projekt Waschbecken im Bad angefangen. Die Risse im Original Becken werden immer größer. Altes raus und dann ein rundes Aufsatzbecken auf eine angefertigte Platte setzen. Den Lichtschalter werde ich dann wohl rechts vom neuen Becken machen. Dann kommt man besser dran. Ich muss mir nur überlegen wie das runde Becken befestigt wird. Hat das schon mal jemand gemacht?
Carado T447 ohne Sprüche am Heck
Beitrag melden
TorstenThemenersteller
#41 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


Moin Thomas,
hast du vielleicht mal ein Bild von dem neuen Waschbecken und aus welchem Material ist das gefertigt?
Aus dem Bauch heraus würde ich es mit Silikon verkleben und evtl. mit einer Holzleiste im unteren Bereich sichern.
Vielleicht ist aber auch unter dem Waschbecken irgendeine "Konstruktion" zum befestigen, so in der Art wie eine Lasche, ein Langloch oder ähnliches.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Becken ist von Reimo. Laut Hersteller soll es mit PU Kleber befestigt werden. Ich habe mir gedacht wenn ich das Loch für den Abfluss in die Platte bohre danach den Rand mit der Oberfräse abzuschrägen. So dass die Rundung des Beckens ein bisschen mehr Auflagefläche in der Platte hat. So zumindestens meine Idee.
Beitrag melden
TorstenThemenersteller
#43 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


Wenn das mit dem fräsen kein Problem ist, dann würde ich das gesamte Becken wenige Millimeter einlassen und dann mit Silikon verkleben. Ich glaube, dass man im Notfall Silikon leichter wieder gelöst bekommt.
Bei PU Kleber bin ich mir nicht sicher. ob man das Becken bruchfrei wieder lösen und abbauen kann.
Wenn das allerdings für dich egal ist, dann nimm den empfohlenen PU-Kleber.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Beitrag melden
TorstenThemenersteller
#45 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


Ich bin auf dein Ergebnis gespannt.
Stell dann doch bitte mal ein Bild deines Werkes ein.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!