Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Kurz, gar nicht.
Eine Zeitlang dachten wir, das wäre besser um den Druck abzubauen, der beim Wasser aufheizen entsteht. Es gibt immer mal wieder Undichtigkeiten (andere Ursachen).
Ich würde aber sagen, dass dieser (sicher entstandene Druck) durch das weiche Schlauchmaterial “aufgefressen” wird.
bye,
Patt

#18 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Okay, ich will da jetzt keine Diskussion auslösen, aber das mit dem Warmwasser halte ich für ein Gerücht, Druckerhöhung durch ca. 60 Grad warmes Wasser? Da kommt mehr Belastung bei einer stärkeren Pumpe auf das System.
Gut, wer da ein besseres Gefühl dabei hat, vielleicht wäre ein Drucksausgleichsbehälter dafür besser geeignet.

Es entsteht schon etwas Druck, ich hatte so um ein bar gemessen meine ich aber das ganze Schlauchgelumpe IST ja im Grunde so eine Art Ausdehnungsgefäß. Relevanter wäre das mit starren Rohren.
Die undichten Rohrverbindungen liegen an der Kombi von Kunststoffrohrverbindern und schlechten Pressungen denke ich…
bye,
Patrick

#21 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Moin,
Gestern die TÜV Plakette bekommen. Bei der DEKRA in HH für stolze 194€. Das Womo war keine 30 Minuten in der Halle. ein wirklich netter Stundenlohn.
Danach in der Waschhalle 10€ investiert und Womo gewaschen. Nun in den letzten Vorbereitungen, denn Freitag geht es bis Mitte Juni nach Spanien.
#22 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Bezüglich der Wasserschläuche und Druck...
hier spricht jemand aus Erfahrung (Sunlight):
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________

#23 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Moin,
na ja, er sagt selber, er ist ein Laie, drum halte ich von solchen Videos nicht viel. Da werden Sachen behauptet und ausgedacht…und jeder dichtet sich was dazu und dann wird es ein Problem das jeder hat😉
Was ich mir gut vorstellen kann und eigentlich noch nie zur Sprache kam, wie reinigen die wo die Schlauchplatzer haben, ihr System mit welchem Mittel? Manche Mittel greifen das Material an, es kann auch sein, dass die Schläuche auch mal Frost abbekommen haben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass was über Jahre verbaut wird nun nicht mehr funktioniert.

Das mit dem Laien sehe ich grundsätzlich auch so und er behauptet glaube ich auch nichts anderes von sich selber.
Habe mir schon das ein oder andere Video von ihm und seiner Frau angeschaut....Nette Menschen!
Das Posting von Marcus verstehe ich daher auch eher als ein "aus erster Hand" Video, also jemand der nicht nur davon redet sondern das Problem schon selber hatte.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Heute habe ich die beiden Battery-Guards verbaut.
Bei der Fahrzeugbatterie ging das ruck zuck. Teppich hoch, Deckel auf, Batteriewächter angeschlossen und fertig.
Alles wieder zu und fertig. Hat keine 10 Minuten gedauert.
Bei der Aufbaubatterie sah das schon ein wenig anders aus, weil ja der Beifahrersitz runter musste.
War schlussendlich aber nur bei zwei Schrauben ein wenig tricky, ging aber mit ein wenig Ruhe und Geduld auch sehr gut. Zeitaufwand hier ca. 45 Minuten.
Die Koppelung mit der App war sofort da und die App läuft einwandfrei und zeigt alles an.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


Ich bin noch nicht zuhause aber ich hab was fürs WoMo gekauft! Bei Lidl gibt es einen berührungslosen Spannungsprüfer (Prüfstift, Fuckel-Stift) für schlanke 7€. Der kommt ins WoMo, genau neben die Kabeltrommel, muss ich mir noch eine Halterung für bauen…
Dann kann man schon beim Kabelziehen sofort prüfen ob überhaupt Strom auf der gewählten Dose ist und muss nicht zum WoMo rennen um zu merken “Dose tot”, hatte ich schon 2-3x. Und bei Stromausfall hält man mal kurz den Stift ans eigene und ein fremdes Kabel und weiß gleich ob es nur die eigene Sicherung oder schlimmer ist.
Wollte ich eh kaufen sowas :)
bye,
Patrick

Zitat von Torsten im Beitrag #25
Heute habe ich die beiden Battery-Guards verbaut...
Torsten, hast Du ein paar Zusatz-Infos dazu?
Sind die Geräte nur für AGM, oder auch für Lithium Batterien geeignet?
Was zeigt die App alles an und wie zuverlässig funktioniert das? Sieht man da z.B. auch den aktuellen Verbrauch, wenn der WR gerade schuftet?
Ist das vergleichbar mit den Infos, die man bei Einbau eines Shunt mit entsprechendem Display erhält?
Danke!
#29 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Hallo Martin,
die Guard kannst du auch an Lithium Batterien anschließen.
Ich habe die noch nicht wirklich viel getestet, weil das WoMo derzeit nicht wirklich bewegt wird.
In erster Linie geht es eher um den Ladezustand der Batterie, ich denke der Verbrauch wird da eher weniger angezeigt.
Schau mal hier https://www.youtube.com/watch?v=nRfp-VO6zQ8
Da wird das alles gut erklärt und gezeigt....Ist vielleicht einfacher, als wenn ich das jetzt alles in Text bringe.
Ich kenne mich mit Shunts nicht aus, kann also da keinen Vergleich erklären.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!