Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
#61 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von RiedlingerM im Beitrag #59
Warum soll sich der Wasserhahn während der Fahrt öffnen?
Nein, ich denke es ist so:
Kurz vor'm Abfahren entdeckt man noch ein Spülschwämmchen oder irgendwas was noch rumliegt und stopft das noch fix in das "zugeklappte" Waschbecken, damit's nicht beim Fahren rumfliegt. Dabei beim Hochheben der Glasplatte bleibt man kurz an dem dusseligen Wasserhahn hängen und bemerkt es nicht das der leicht "An" geht.... - und fährt los...

#62 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Die Pumpe ist extra abgesichert und da liegt nichts anderes drauf, mir ist die Pumpe mal verreckt und die Sicherung durch, der Rest ging.
Ich weiß nicht, was hier immer mit dem D+ gesprochen und diskutiert wird, wenn dann ist es Klemme30 die im EBL anliegt und durch den Mikroschalter kommt in dem Fall die Klemme15. Der EBL hat nur kein mechanisches Relais, aber die Funktion führt es aber aus.
Ne Sicherung ziehen ist doch das billigste Mittel und unter dem Fahrersitz bist auch gleich…das spricht dann der sparsame Schwabe🤪
Bei uns liegt während der Fahrt nichts rum, wir räumen alles weg. Drum besteht da keine Gefahr.
Jetzt hat ich mal den Klugscheißer gespielt😂
#63 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Danke euch.
Hab das hier noch im Netz gefunden.
https://www.auf-achse.at/schalter-einbau-fuer-wasserpumpe/
Werd also nen Schalter suf Plus legen.
Wisst ihr zufällig welche Farbe das Kabel hat?

…langsam wird es mir etwas mühselig, du hast gefragt warum man einen Schalter einbauen sollte und das hab ich geschrieben. Natürlich brauchst du das nicht machen, niemanden will dich dazu bekehren! Ich habe selber keinen Schalter (!) aber ich habe das auf der ToDo-Liste, ich finde es sinnvoll.
Was auf der Pumpensicherung hängt würde ich jedem empfehlen selber zu prüfen, die Fahrzeuge sind unterschiedlich.
Ich ziehe zur Zeit nicht die Sicherung sondern löse einen Pol an der Kabelklemme direkt auf dem Wassertank. Geht auch einfach, trotzdem fände ich einen Schalter besser.
Dein Problem mit D+ kann ich nicht nachvollziehen. Was hat Klemme 30 damit zu tun? Neben dem ELB gibt es ein Relais, dass aus einem negativen Signal vom Motor erst ein D+ macht. An diesem Relais würde ich den Öffner nehmen und über einen Schalter auf ein neues Relais im Pumpenstromkreis legen. Dann kann das Relais nur bei stehendem Motor bedient werden.
Im ELB31 (und 29, weitere kenn ich nicht) gibt es keine Funktion zur Steuerung der Pumpe. Es gibt nur allg. 12V an/aus.
bye,
Patrick
#65 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Hallo Jogi,
ich bin zwar der festen Meinung, dass davon (Schalter einbauen) im Forum schon berichtet wurde (mit Foto), finde es aber leider im Moment nicht mehr (es ist halt noch längst nicht alles Wissenswerte im WIKI angekommen ) - vielleicht stellt dazu doch nochmal jemand, der die Angelegenheit mit einem einfachen Schalter an der Sitztruhe umgesetzt hat, dazu etwas ein - möglichst mit ein paar Bildern, explizit bzgl. des elektrischen Anschlusses.

Zitat von RiedlingerM im Beitrag #62
Ne Sicherung ziehen ist doch das billigste Mittel und unter dem Fahrersitz bist auch gleich…das spricht dann der sparsame Schwabe��
nun ja - es gibt auch Menschen, die ein wenig Wert auf Komfort legen und wenn ich meiner Frau sagen würde, sie soll die Sicherung unter dem Fahrersitz ziehen...
Ein Schalter ist schnell eingebaut und kann auch passend in die Wohnlandschaft integriert werden - und zwar so, dass es auch Männer und Frauen ohne technisches Verständnis verstehen.
.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________

#67 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von Roadbuck im Beitrag #66
und wenn ich meiner Frau sagen würde, sie soll die Sicherung unter dem Fahrersitz ziehen...
Mein lieber Marcus,
es würde leider schon reichen, wenn du damit mich (statt meine Frau) beauftragen würdest



#68 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von herzogletho im Beitrag #67
Mein lieber Marcus, es würde leider schon reichen, wenn du damit mich (statt meine Frau) beauftragen würdest - insofern steht ein solcher Schalter auch immer noch auf meiner Liste, einziger Hinderungsgrund ... Sch....-Elektrik .

.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________

#69 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von JogiRider im Beitrag #63
Danke euch.
Hab das hier noch im Netz gefunden.
https://www.auf-achse.at/schalter-einbau-fuer-wasserpumpe/
Werd also nen Schalter suf Plus legen.
Wisst ihr zufällig welche Farbe das Kabel hat?
Nur dass meine Frage in der Diskussion zur Notwendigkeit eines Schalters nicht untergeht.
Das braune Kabel oder das grau-blaue Kabel wäre Plus?
Danke

#71 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von JogiRider im Beitrag #69
Nur dass meine Frage in der Diskussion zur Notwendigkeit eines Schalters nicht untergeht.
Das braune Kabel oder das grau-blaue Kabel wäre Plus?
Das Bild ist aber nicht die Pumpe... sondern der Füllstandssensor.
Ansonsten bei den Kabeln IMMER mit Multimeter messen.
.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________


schau mal hier:
Sunlight T69L - Maikäfer (7)
In meiner Skizze würde ich den Schalter in die Plusleitung der Zuleitung vom EBL einbauen.
Natürlich kannst du auch die Plusleitung der Pumpe nehmen. Bei mir sind es jeweils blaue Leitungsfarben.
#73 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Hab vor Kurzem auch ein Relais für die Wasserpumpe nachgerüstet. Mir hat die Anleitung mit den Fotos und der Schaltplanskizze von Herbert gut geholfen (danke an dieser Stelle von mir!). Auch die Farben der Leitungen haben bei unserm V337 gepasst. Den Schalter kann man in die Zuleitung, aber auch in den Steuerkreis des Relais (weniger Strombelastung für den Schalter) setzen.
PS: Es gibt auch Relais mit Sockelanschluss und integrierter Sicherung: Beispielweise hier.
Wer es ganz Schick haben will, nimmt einen Schalter mit LED-Betriebsleichte, wie diesen hier.

Das Relais kam ja rein, weil die Mikroschalter in den Wasserhähnen nur knapp 2 A vertragen.
Die KFZ Schalter sollen 10 A vertragen, da mache ich mir keine Sorgen und so oft wie die Hähne wird er auch nicht betätigt.
Ich will damit nur sagen, der Schalter kann auch einfach eingebaut werden, ohne auch noch das Relais nachzurüsten. Wenn noch die originale Pumpe drin ist, sollte es keine Probleme mit den Ampere geben.
#75 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!