X

3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

  • Seite 4 von 8
21.08.2022 21:58 (zuletzt bearbeitet: 21.08.2022 22:02)
avatar  Andy
#46 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Admin

Heute nur die in Schweden gekaufte neue Reibe angeschraubt (muss ja griffbereit sein ) und in letzter Zeit immer mal Kleinigkeiten erledigt: putzen (selbst beim Anhänger haben wir den gröbsten Schmutz mal abgespachtelt), aussortieren was wir doch nicht brauchen und dafür neues anbringen (z.B. die neuen Gläser in der Vitrine) etc.
Alles nicht der Rede wert ..... aber wenn es den Thread schon gibt, kann ich ja auch mal was reinschreiben

Und weil wir gerade dabei sind: in Schweden neu dazugekommen sind: ein kleiner Tisch (für den Nachmittagskakao), ein Beistelltablett für den Grill, zwei Saft- und zwei Weingläser (Plastik), eine Reibe und Vor-teppich (da wir kein Vorzelt haben, fehlt das "zelt"). Hat alles ein bisschen weniger als bei uns hier gekostet....

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2022 13:41 (zuletzt bearbeitet: 22.08.2022 13:42)
#47 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Moderator a.D.

Da schließe ich mich einfach mal an - gemacht habe ich am Samstag folgendes: mich wahnsinnig erschrocken!

Hintergrund: kleiner Besuch unseres Mobils in der Halle, um ein paar Dinge schon rein zu legen (wegen der anstehenden Urlaubsfahrt), dabei gesehen, dass seitlich vom WoMo ein etwas größeres Bruchstück aus Plastik liegt. Habe ein bisschen geknurrt (die - die Firma, die die Halle vermietet und auch im Gesamthaus arbeitet) im Sinne von "könnten ihren Müll auch sorgfältiger entsorgen, damit wir uns da nichts in den Reifen fahren" und weiter eingeräumt.

Als ich fertig war und wieder gehen wollte, gewohnheitsmäßig nochmal zurück geschaut - und dann gedacht: was liegt denn da auf dem Dach vom WoMo? Da ragte irgendwas ein Stückchen über die Dachkante hinaus. Noch ein Blick und ich wusste, was das offenbar war - über unserem WoMo (und auch über dem, das eigentlich direkt neben dran steht) sind unter der Hallendecke Leuchtstoffröhren angebracht - bei der über unserem WoMo fehlte aber nun die Plastik-Abdeckung, und die lag auf unserem Dach .
Die Abdeckung der zweiten Leuchtstoffröhre neben dran hing auch schon "auf halb Acht".

Also sofort wieder nach Hause, meine lange Stehleiter eingepackt und wieder zurück zur Halle, um den schon befürchteten Schaden vom "Einschlag" zu begutachten, Ergebnis: Glück gehabt! Zwar lag eben das lange Teil der Abdeckung (minus der ca. 20cm, die offenbar beim Sturz abgebrochen waren) in einem Stück auf dem Dach (sowie fast alle Plastik-Klammern, mit denen so eine Abdeckung befestigt ist), einen Schaden im Sinne einer Delle oder noch schlimmer eines Lochs etc. konnte ich nicht feststellen.
Habe dann trotzdem erstmal Fotos gemacht, alles wie vorgefunden so gelassen, nach Hause gefahren und den Vermieter angerufen.

Der hat sich das Ganze dann heute morgen angesehen (die andere Abdeckung auch gleich entfernt) und unser Dach "geräumt", davon hat er mich dann telefonisch verständigt; bin dann nochmal hin gefahren (seine lange Leiter hatte er schon vorsorglich stehen gelassen) und nochmal alles inspiziert und auch jetzt konnte ich keinen Schaden entdecken.

Fazit: Nichts passiert außer einem kräftigen ersten Schrecken und etwas Ungemach - man ist also auch in einer Halle nicht vor allem geschützt; die erwähnten Halter waren nach 10 Jahren einfach brüchig und porös geworden, vermutlich aufgrund der dauernden Hitze haben sich die Lampen ggf. etwas verzogen und Knacks war`s passiert.

Beste Grüße, Manfred

> unterwegs mit Carado T337 (150 PS, Robot-Automatik), Bj. 11.2016 <

Forumspate


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2022 16:27 (zuletzt bearbeitet: 22.08.2022 16:27)
#48 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrkönner

... kleine Verbesserung der Unterbringung von Zubehör in der Heckgarage unseres V66. Knieauflage der Stühle hängt jetzt an der Decke und somit wird das Einstellen der Räder einfacher, da unten nun der Platz breiter ist.



Beste Grüße
Martin
=====================================
| Carado V337 pro (Citroen Jumper) - 165PS |
=====================================

 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2022 22:38
avatar  Gesa
#49 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahranfänger

Moin,
gestern habe ich mich an erste kleine Handwerklichkeiten gewagt und zusätzliche Regalböden für meine Hängeschränke gebaut. Ich wollte keine Löcher bohren, darum habe ich mich für Regale mit Seitenteilen entschieden, die ich mit Winkeln befestigt habe.
Den Tipp dazu habe ich hier aus dem Forum gewonnen.
Bestimmt geht es handwerklich besser und optisch auch schöner, aber ich habe es im Rahmen meiner persönlichen Möglichkeiten so gut hinbekommen, dass ich erstmal damit zufrieden bin 😎


Lieben Gruß von Gesa

Seit Juli ˋ22 mit Lilly unterwegs:
Carado V132 Edition 15 Modell 2022 auf Citroen

 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2022 11:57
#50 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Moderator a.D.

Gesa, wenn DU zufrieden bist, dann hast du alles richtig gemacht .

Beste Grüße, Manfred

> unterwegs mit Carado T337 (150 PS, Robot-Automatik), Bj. 11.2016 <

Forumspate


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2022 12:31
avatar  Gesa
#51 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahranfänger

Manfred - sagen wir so... ich bin nicht so ganz zufrieden mit meinen handwerklichen Fähigkeiten. Aber im Rahmen dessen, was damit möglich ist - alles fein

Lieben Gruß von Gesa

Seit Juli ˋ22 mit Lilly unterwegs:
Carado V132 Edition 15 Modell 2022 auf Citroen

 Antworten

 Beitrag melden
24.08.2022 22:59
#52 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrkönner

Mal ne Frage. Wenn ich nen Schalter für die Tauchpumpe anbringen möchte (an/aus um versehentliches Bedienen zu verhindern) klemm ich denn einfach zwischen die Leitung der Pumpe oder?
Hat das schon jemand gemacht und ne Idee wie genau das für nicht Elektriker funktioniert? Danke

Viele Grüße
Jogi
—————
T6717


 Antworten

 Beitrag melden
25.08.2022 00:22
avatar  T68 XV
#53 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrkönner

Hallo, ich habe das bei mir auch angebracht. Wenn du aber elektrisch überhaupt keine Vorkenntnisse hast würde ich dir raten jemanden zu fragen der sich auskennt.
Ansonsten nimmst du einfach den Plus und trennst den auf. Wie auch zuhause bei einem Lichtschalter. Wo du den Schalter anbaust ist dann abstrakt gesehen völlig egal. Sobald du den Plus über den Schalter wieder durchgibst läuft die Pumpe. Sofern der Bedarf über den Schalter am Wasserhahn gegeben ist.

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
25.08.2022 04:46
#54 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrkönner

Zitat von T68 XV im Beitrag #53
Hallo, ich habe das bei mir auch angebracht. Wenn du aber elektrisch überhaupt keine Vorkenntnisse hast würde ich dir raten jemanden zu fragen der sich auskennt.
Ansonsten nimmst du einfach den Plus und trennst den auf. Wie auch zuhause bei einem Lichtschalter. Wo du den Schalter anbaust ist dann abstrakt gesehen völlig egal. Sobald du den Plus über den Schalter wieder durchgibst läuft die Pumpe. Sofern der Bedarf über den Schalter am Wasserhahn gegeben ist.

Moin,
Ich hab das jetzt schon öfters gelesen, kannst mir den Sinn erklären, für was man da nochmal extra nen Schalter dazwischenschaltet?🤷‍♂️ Bis auf ne intensive Reinigung vom Wasserhahn wüsste ich jetzt keinen weiteren Nutzen…

Ach ja, ich hab gestern mal den Rost von der Dusche eingeölt.

Gruß Michel

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
25.08.2022 06:06
avatar  Catalpa
#55 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Moderator Plauderecke

Warum man die Pumpe abklemmt:
zum Überwintern muss jeder der nicht in den Süden fährt oder über eine frostfreie Halle verfügt, seine Wasserleitungen entleeren, andernfalls besteht sehr große Gefahr, dass durch Frostsprengung etwas zerstört wird. Dazu verwendet man in der Regel Druckluft zum durchpusten der Leitungen. Die Hähne werden dabei auf gemacht und bleiben danach offen. Damit dann nicht die Pumpe läuft (und trockenläuft = kaputt) müsste man am Panel den gesamten Strom abschalten und immer daran denken, diesen nicht für irgendwelche Aktionen einschalten zu dürfen. Um z.B. anständig Licht zu haben oder den Kühlschrank schon mal vorlaufen zu lassen usw. Wenn man zum Leitung leeren Druckluft benutzt, dann in der Regel über den 12V-Kompressor des Pannensets. Der braucht natürlich Strom… es ist schon sehr sinnvoll die Pumpe alleine abschalten zu können.
Ein anderer Punkt ist, dass manche sich stärkere Pumpen einbauen und Angst haben, dass der hohe Strom die kleinen Schalter in den Armaturen verbrennt. Die bauen dann ein Relais ein aber bei der Gelegenheit natürlich auch einen Schalter in die Steuerleitung vom Relais.
Noch ein Punkt, bei der Fahrt kann man die Pumpe immer ausschalten um Überschwemmungen durch versehentliches betätigen (Küche) vorzubeugen. Das ist auch gut aber der Restdruck kommt natürlich trotzdem aus der Leitung.

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
25.08.2022 07:43
avatar  Testerr
#56 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrkönner

Als einfache Idee auch für Nichtelektriker geeignet (die angegebenen Links sind Beispiele für Bezugsquellen):
Plusleitung auftrennen und mit 2er Wagoklemmen Sicherungshalter einsetzen. Passende Sicherung dann bei Bedarf ziehen und fertig. Der Zugang zur Sicherung ist bei den Reinigungsaktionen des Frischwassertankes dann sowieso gegeben, da diese einfach oben auf dem Tank "liegen" kann. Erspart den Einbau eines Schalters, da man diesen nur selten braucht und kein Loch in irgendeine Möbelfront einbringen muß.

Gruß
Dirk
____________________________________________________________________________________
Etrusco V6600SB Type X, Fiat Ducato 2.3 140PS, 16" Conti Van Contact Camper Ganzjahresreifen, Goldschmitt Schraubenfedern Hinterachse, Sawiko Heckträger Mikro II, Diesel AdBlue

 Antworten

 Beitrag melden
25.08.2022 08:11
#57 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrkönner

Na ja, das Argument mit dem Entwässern kann man ja so stehen lassen, aber da wäre doch die Sicherung am EBL ziehen einfacher und günstiger.
Eine Stärke Pumpe macht nichts aus, da der Mikroschalter nur das Signal an den EBL schickt und da ein Arbeitsrelais für die Pumpe sitzt.
Bisher hatte ich noch kein Wasserunfall während der Fahrt, fahren da eine Rallye? 😂

Gruß Michel

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
25.08.2022 08:56
#58 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrexperte

Glaub mir - der Tag wird kommen wo Du dich fragst: "was ist denn das für ein Rauschen hier?" Der Hebel vom Wasserhahn ist im Originalzustand so blöd, dass es einfach nur eine Frage der Zeit ist, wann dieser versehentlich aktiviert wird. Mir schon 2x passiert und ich bin ein ganz pingeliger...

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
25.08.2022 09:34
#59 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrkönner

Warum soll sich der Wasserhahn während der Fahrt öffnen? Wenn der so ausgeleiert ist, dass er von allein aufgeht, dann kommt ein Neuer rein, bzw. eine andere Bauart. 😉

Gruß Michel

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
25.08.2022 09:58
avatar  Catalpa
#60 RE: 3 - 08/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Moderator Plauderecke

Zitat von RiedlingerM im Beitrag #57
Na ja, das Argument mit dem Entwässern kann man ja so stehen lassen, aber da wäre doch die Sicherung am EBL ziehen einfacher und günstiger.


Naja, du baust 1x den Schalter ein. Das ist sehr einfach und kostet fast nix wenn du nur die Schalterlösung machst. Dann hast du ihn beim Wassertank, wo du ihn brauchst zum entleeren. Sehr praktisch und besser als zusätzlich unter dem Fahrersitz rumzufummeln und im Frühjahr vergessen zu haben wo man die Sicherung hingebaselt hat… außerdem ist erstmal zu prüfen ob an der Sicherung wirklich nur die Pumpe hängt, die Capron-Elektrik ist manchmal etwas willkürlich.

Wenn man die Reails-Methode wählt (beim ELB31 z.B. ist KEIN Relais im ELB), könnte man gleich D+ benutzen und hat die Pumpe bei der Fahrt aus.

Das etwas den Küchen-Wasserhahn auslöst ist nicht unwahrscheinlich. Wir vergessen auch gerne mal etwas auf der Küche, dann rollt die Wasserflasche da rum und kann natürlich den Hahn treffen…

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!