Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Man kann auch bei Fiat Pro eine „vernünftige“ Wartung machen lassen. Es muss nur der richtige Laden sein. Die einen machen stur was im Serviceheft steht und andere nur das was sinnvoll ist. Den Service-Stempel bekommt man bei beiden. Zum Beispiel macht es in den allermeisten Fällen keinen Sinn nach 2 Jahren und 10-20tkm die Bremsflüssigkeit zu tauschen. Ich habe für die erste Wartung bei Fiat knapp 400€ bezahlt, dafür gab es n Ölwechsel, zwei Luftfilter und „durchschauen“.
bye,
Patrick



#65 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

#66 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Hab heut meine Nebelscheinwerfer im Bordnetz freigeschaltet, vom Solarregler noch ein Zusatzkabel mit Sicherung an die Starterbatterie angeschlossen
und das erste Blinkmodul für die seitlichen Begrenzungsleuchten montiert, angeschlossen und funktioniert

Einmal Heosafe Komplettprogramm für den T68 verbaut (nicht heute, aber über das Wochenende). War ewig nicht lieferbar für Ducato 8.
Fahrerhaus - sehr einfach, wunder mich ein wenig, dass das Gegenstück zur Verriegelung nur in die Plastikverkleidung geschraubt wird. Aber wird wohl schon halten.
Garagenklappen und Aufbautüre - auch nicht wirklich schwierig. Man muss aber sehr präzise bohren, wenn es perfekt gerade sein soll. Auch die Schrauben auf keinen Fall fest ziehen. Ist nur dünnes Alu, dünnes Holz und ein wenig Styropor dazwischen. Stattdessen habe ich Schraubensicherung drauf gemacht und nur handfest geschraubt.
Bei mir drehen alle Schlüssel verkehrt herum...weil ich zu doof bin. Jetzt überlege ich, ob ich es so lasse oder die Schraubensicherung nochmal löse. Vielleicht probiere ich es an einer Garagenklappe mal aus. An der Aufbautüre würde ich die Verkleidung nur ungern nochmal abnehmen. Aber irgendwie wurmt es mich jetzt doch.


Hallo, hab heute mal wieder einen neuen Versuch gestartet das knarzen und quietschen am Hubbett zu bekämpfen.
Test mit einem Silikonschlauch id 12mm über Halterungen (Kunststoff überzogen) gestülpt.
Hornbach:
Cellpack Silikonschlauch transparent 12 mm Meterware
Dann noch den Anschlag neu eingestellt.
Mal sehen ob es was gebracht hat 🤔

An dieser Stelle möchte ich (wie so häufig ;) auf den Klapperatlas verweisen. Dort habe ich einen längeren aber erfolgreichen Kampf gegen die Hubbettgeräusche geführt!


#74 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Die schwarzen Kappen sind inzwischen bereits von der Klammer beschädigt. Bisher hab ich die Dinger nicht ohne weitere Beschädigungen abbekommen.
Aber danke für den Tipp! Wenn meine Versuche keinen Erfolg bringen, dann wird das als Nächstes unternommen.

Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!