Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
#91 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Hallo,
ich hatte letztes Jahr einen unglücklichen Zwischenfall beim Rückwärtsfahren. Glücklicherweise sind keine Schäden an meinem Wohnmobil sowie beim Unfallgegener entstanden.
Daraufhin habe ich mich entschlossen ein Park-Distanz-Controll-System (PDC) zu installieren. Heute habe ich die Arbeiten abgeschlossen und das System in Betrieb genommen.
Beim Einbau habe ich mich ünberwiegend an dem Einbauvorschlag des Forumsmitglieds "Hermann, Womo T449" gehalten, deshalb hier keine weiteren Einzelheiten. Für den Einbauvorschlag nochmal herzlichen Dank an Hermann.
Eingebaut habe ich ebenfalls das PDC von Valeo, allerding nur die Variante mit den Sensoren für die Heckseite.
Meine Anlage befindet sich jetzt erst einige Zeit im "Testbetrieb", deshalb sind die vier Sensoren noch provisorisch unter der Heckschürze montiert.
Später wenn alles zur Zufriedenheit funktioniert werde ich die Sensoren noch in Wagenfarbe lackieren und in die Heckschürze versetzen. Ich wollte jetzt noch keine Löcher in die Schürze bohren.
Monitor
Vorläufiger einbauort der Sensoren
#92 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Habe das gute Stück (sprich: unser RentnerMOBIL) gestern mal wieder besucht und eine Kleinigkeiten-Liste zum Teil weiter abgearbeitet:
- Durch den Wechsel auf eine Fahrrad-Bühne und den Verkauf des Thule-Lift waren die Klammern zur Aufbewahrung der speziellen Kurbel obsolet geworden; Halter abgebaut und die Löcher mit weißen Abdeckkappen (die bekannten aus dem Baumarkt, die z. B. oben auf Schrauben gedrückt werden) geschlossen (unter Verwendung von etwas Kleber).
- In dem Zuge auch meine Halter für die beiden Stoff-Taschen (von der Schneiderin machen lassen) für zwei Bremskeile weiter nach unten gesetzt; an der bisherigen Stelle haben sie einfach gestört, wenn ich eine Kiste aus dem Regal nehmen und auf den hochstehenden Auffahrkeilen abstellen wollte. Auch diese Löcher mit weißen Abdeckungen zugemacht.
- Die beiden Teile, in die die Leiter zum Bett eingehängt wird (wenn wir denn die Leiter mit hätten incl. des zusätzlichen Matratzenteils - liegt beides zuhause im Keller und wird nicht genutzt) abgeschraubt, da besonders ich mich immer wieder daran stoße, und auch die Löcher mit (diesmal braunen) Abdeckkappen getarnt.
- Umräumungen in der Heckgarage vorgenommen, z. B. den Vorzelt-Teppich in ein anderes Fach (hinter dem Regal) gelegt, an das ich relativ selten dran muss - somit das bisher belegte Fach mit direktem Zugriff für z. B. den Rucksack (der kommt z. B. beim Einkaufen mit dem Fahrrad zum Einsatz) frei bekommen.
- Die beiden Böden unter dem Gasherd mit Anti-Rutschmatten ausgelegt - hoffentlich hilft das und die dort gelagerten Dinge (Toaster, Eierkocher, Konserven etc. etc.) rutschen nicht mehr so haltlos wie bisher herum, wenn die Fächer nicht voll belegt sind.
- Das Pioneer-Radio mit meinem neuen Handy "bekannt gemacht" (bin richtig stolz auf mich, dass ich das geschafft habe).
- Zwei neue (Hut)-Haken oben an die Wände an den Fußenden der Betten geklebt, damit die Sonnenhüte endlich auch ihren festen Platz finden.
Das ist natürlich alles nix Spektakuläres, sind halt so die Dinge, die sich manchmal ergeben und aufstauen (Motto: mach ich dann mal, wenn wir wieder zuhause sind ), zu deren Abarbeitung man(n) aber Zeit und vor allen Dingen Lust haben muss.
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!