Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
#46 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Moin Dirk,
Das hab ich noch vor mir, warum hast Du da so einen Aufwand gemacht mit Leerrohr und so? Hab mir das mal bei mir angeschaut, sollte eigentlich so gehen, Kreise trennen und Modul dazwischen schalten… oder stell ich mir das gerade zu einfach vor?🤔
Im übrigen, ich hab die Module bei LED-Martin gekauft, das liegt ein Modul bei ca. 35€
Ich stelle dann den Link zu Hause rein, wenn ich am Laptop sitze.

Zitat von Testerr im Beitrag #45
Seitenmarkierungsleuchten (SML) blinken jetzt mit. Habe diese Teile verbaut SML Blinkmodul
Ist schon ein Aufwand. Leitungsverlauf der SML prüfen, messen und Wege der neuen Leitungen/Leerrohre festlegen.
SML ausbauen, die beiden Plusleitungen von der Markierungsleuchte (6x) entfernen und mit WAGO wieder verbinden, da damit auch die beiden oberen Begrenzungsleuchten, die nicht mitblinken dürfen, versorgt werden. Dann zu jeder SML eine neue + Leitung ziehen und das Ganze unter dem Fahrzeug in Lehrrohr verlegen. Abgriff des Blinkers links und rechts sowie des Rücklichtes herstellen. Alles verklemmen/verbinden mit WAGO. Verbindungen gegen Feuchtigkeit schützen. Das ist die Kurzfassung eines Arbeitstages.
Warum habe ich da gemacht? Nach einigen Beinahekollisionen und einem tatsächlichen Unfall in GB mit dem Vorgängerfahrzeug, erhoffe ich mir für mich und die anderen Verkehrsteilnehmer mehr Chancen der Sichtbarkeit eines Abbiegevorganges, abwarten.
Ich habe es genauso gemacht, und bin Top zufrieden wie es ist.

Zitat von RiedlingerM im Beitrag #46
Moin Dirk,
Das hab ich noch vor mir, warum hast Du da so einen Aufwand gemacht mit Leerrohr und so? Hab mir das mal bei mir angeschaut, sollte eigentlich so gehen, Kreise trennen und Modul dazwischen schalten oder stell ich mir das gerade zu einfach vor?🤔
Im übrigen, ich hab die Module bei LED-Martin gekauft, das liegt ein Modul bei ca. 35
Ich stelle dann den Link zu Hause rein, wenn ich am Laptop sitze.
Ich weiß jetzt gerade nicht was du für ein Fahrzeug hast, bei mir ist an den SML die obere Begrenzungsleuchte mit angeschlossen gewesen.
Diese muss augeklammert werden.
Darf nicht mitblinken.
#49 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von Testerr im Beitrag #45
Warum habe ich da gemacht?
Hallo Dirk,
bin auch am Tüfteln, weil ich komplett beim Thema Sicherheit bei Dir bin...!

Aber: Hast Du dort auch einen Überbrückung / Rückbaumöglichkeit mit verbaut, weil m.W. musst Du das alle 2 Jahre rückbauen, wenn Du eine neue Plakette willst...?!
PS: bzw. jährlich, wenn Du aufgelastet hast.

Zitat von Sunshine2012 im Beitrag #49
PS: bzw. jährlich, wenn Du aufgelastet hast.
aber erst ab dem 7. Zulassungsjahr...
.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________

#52 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

#53 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

@Rebell213
Das Fahrzeug ist in der Signatur.
Die oberen Begrenzungsleuchten, wie bereits geschrieben, sind entsprechend der Vorgaben abgetrennt und blinken nicht mit.
@Riedlinger M
Wenn ich eine SML abgeklemmt hatte, dann leuchteten noch die anderen beiden Lampen usw. Wenn alle abgeklemmt waren, dann gingen die oberen Begrenzungsleuchten nicht mehr. Daher die an der SML 2fach aufgelegte Plusleitung abgezogen. Da ich kein Freund von freien Enden bin, habe ich die 6,3mm Steckverbinder abgetrennt und die beiden Kabelenden mit Aderendhülsen versehen und dann mit WAGO wieder verbunden. Damit leuchteten dann die oberen Seitenmarkierungsleuchten wieder wie ursprünglich. Somit musste dann zu jeder SML eine neue Plusleitung gezogen werden. Zum Schutz im Leerrohr.
Habe die von LED-Martin auch gesehen. Aber die von mir gewählten machten den kleineren und besser verbaubaren Eindruck.
@Sunshine2012
Rückbau ist immer möglich, da ich an den abgetrennten Steckern genug Kabel gelassen habe. Da dann am Ende Aderendhülsen drauf gesetzt und fertig ist der Reparatur-/Rückbausatz. Die Enden kommen in die Bordwerkzeugkiste.
Sollte ein Modul mal defekt sein, kann ich den Original Zustand somit relativ zügig wieder herstellen und habe dann ein paar ungenutzte Leitungen in Lerrohren unter dem Fahrzeug. Hoffe aber das tritt nicht ein.
Zum Thema Zulassung hat Riedlinger M schon entsprechend geantwortet.

#55 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


Projekt Nebelscheinwerfer erfolgreich...
kleiner Teaser:
Den ausführlichen bebilderten Bericht inkl. Einstellungen für das Steuergerät mache ich gerade fertig und folgt in Kürze.
.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________


#58 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


Zitat von pcfuxx im Beitrag #58
Nur ????? wo lebst du?
Das war natürlich ironisch gemeint!
Da es die letzten Tage der 2jährigen Garantie sind, habe ich in den sauren Apfel gebissen und es bei Fiat machen lassen. In 2 Jahren wird es dann wohl auch eine freie Werkstatt werden. Nach dann 4 Jahren wird es auch keine Kulanz mehr von Fiat geben.

Nebelscheinwerfer Einbaudokumentation ist eingestellt: Projekt Nebelscheinwerfer nachrüsten (ausführlicher Einbaubericht)
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________

Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!