Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
30 - 10/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Vielleicht fährt er ja auch nach Himmelpforten an der Nordsee.
Da hat der Weihnachtsmann wohl auch eine Residenz
Zum Thema Dieselheizung…..
Bei unserer aktuellen Reise hatte ich zweimal das „negative“ Erlebnis eine sehr lauten Dieselheizung direkt neben uns.
Ich weiß nicht, ob das normal war/ist, aber die waren beide sehr laut.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#32 RE: 30 - 10/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Moin Torsten,
ich habe eine Truma 6D-Dieselheizung in meinem T447. Ich finde nicht, dass die Heizung auffällig laut ist, zumindestens was die Aussengeräusche betrifft (es riecht aber schon mal nach Abgasen).
Selber mache zurzeit nichts, aber ich lasse machen (Versicherung bezahlt):
-nach der letzten Norwegenreise Unfallschaden Seitenwand links reparieren (Spachteln, Schleifen, Lackieren)
-diverse Plastik-/Blechteile und Begrenzungsleuchten erneuern (Seitenwand, Heckstossstange...)
-Einbau Belluna Superfan (kein Maxxfan)
-Wechsel der Bremsflüssigkeit
-Hauptuntersuchung und Gasprüfung
-alle Aufkleber entfernen
-Fahrzeug polieren
Thomas

Hallo Thomas,
Ich wollte damit auch keinem „Dieselheizer“ auf die Füße treten und finde das System auch selbst gut.
Aber meine Erfahrung ist halt eine andere, vielleicht auch immer mit älteren Systemen die noch nicht so gut funktionieren.
Das mit dem Geruch ist mir auch aufgefallen, aber halt nur wenn man draußen steht.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Zitat von Torsten im Beitrag #33
Ich wollte damit auch keinem „Dieselheizer“ auf die Füße treten....
Das hast Du auch nicht (ich fühle mich jedenfalls nicht angesprochen). Ich wollte nur eine Rückmeldung geben und sagen, dass ich die Lautstärke meiner Dieselheizung nicht als übermässig störend für mögliche Nachbarn empfinde. Jedenfalls hat sich bis jetzt noch niemand beschwert (wir sind aber auch grundsätzlich "Freisteher" und meistens ohne Nachbarn).
Thomas

Zitat von Torsten im Beitrag #33
Hallo Thomas,
Ich wollte damit auch keinem „Dieselheizer“ auf die Füße treten und finde das System auch selbst gut.
Der Schalldämpfer im Auspuff ist der entscheidende Faktor bei den meisten nachgerüsteten Chinaböllern (werden nicht umsonst fauchender Drachen genannt).
Da ist nämlich nur ein Dämpfer à la Konservendose dabei. Bessere Dämpfer sind massiver u. haben auch ein anderes Innenleben. Natürlich kommt es auch noch darauf an in welche Richtung der Auspuff gerichtet ist.
Eine Dieselheizung muss immer mit einem Überschuss an Verbrennungsluft betrieben werden, sonst verußt sie innerhalb kürzester Zeit. Das sind dann die qualmenden Stinker.
Gruß Rotscher

Moin,
WoMo gepackt, Wasser aufgefüllt, Gasflasche getauscht, jetzt noch warten bis meine bessere Hälfte von der Arbeit kommt, dann gehts los. Vom Westen Richtung Osten einmal quer durch die Republik. Mit einem Zwischenstopp irgendwo in der Mitte 🥱 😴, weiter nach Herrnhut und Donnerstag zum Forumstreffen. Wir freuen uns schon alte und neue Mittglieder aus dem Forum wieder zutreffen.

Zitat von Rotscher im Beitrag #35Zitat von Torsten im Beitrag #33
Hallo Thomas,
Ich wollte damit auch keinem Dieselheizer auf die Füße treten und finde das System auch selbst gut.
Der Schalldämpfer im Auspuff ist der entscheidende Faktor bei den meisten nachgerüsteten Chinaböllern (werden nicht umsonst fauchender Drachen genannt).
Da ist nämlich nur ein Dämpfer à la Konservendose dabei. Bessere Dämpfer sind massiver u. haben auch ein anderes Innenleben. Natürlich kommt es auch noch darauf an in welche Richtung der Auspuff gerichtet ist.
Eine Dieselheizung muss immer mit einem Überschuss an Verbrennungsluft betrieben werden, sonst verußt sie innerhalb kürzester Zeit. Das sind dann die qualmenden Stinker.
Gruß Rotscher
Danke für die Erklärung Röscher,
dann verstehe ich das "Problem" jetzt auch besser

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#38 RE: 30 - 10/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Moin,
am Wohnmobil nicht ganz, aber fürs Wohnmobil. Die letzten Aufräumarbeiten nach vier Tagen Aufbau.
Vielleicht klappt es noch dieses Jahr für die Installation vom Ablauf Grau und Schwarzwasser, Strom und Frischwasser.
Sonst kommt das Womo nur noch unter das Carport. Pflasterarbeiten leider erst nächstes Jahr.

Sieht schon sehr gut aus Michel
Und wenn deine Ver- und Entsorgung auch „installiert“ ist, dann kannst du das ja als Stellplatz anbieten
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Sehr gut, mit transparentem Dach, dann kann PV im Unterstanden durchlaufen :)
Die Idee, mit einen Gully auf den Abstellplatz zu setzen, ist mir auch schon gekommen. Das Rohr der Hausentwässerung läuft quasi direkt darunter durchgeht. Allerdings sind es auch nur 5m bis zum Straßengulli, deswegen habe ich das erstmal sein lassen.
bye,
Patrick
#41 RE: 30 - 10/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Mal schauen, wieviel das Dach für die PV durchlässt.
Fürs Grauwasser ist das recht einfach, Rinne oder Hofablauf. tendiere eher zur Rinne, da kannst vorwärts und rückwärts anfahren...nur mit dem Schwarzwasser bin ich mir noch nicht einig. In Dänemark hab ich ein einfaches KG-Rohr mit Deckel gesehen, das ist kostengünstig, aber sieht jetzt nicht so dolle aus. Vielleicht was mit ner Rückstauklappe, die gibts aus Edelstahl...ich hab echt noch keine Ahnung, wie das mal werden soll.
#42 RE: 30 - 10/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

WoMo gepackt und morgen früh geht's zur Offenen Schweizer HubschrauberMeisterschaft (OSHM) nach Mengen. Mal sehen was unsere Jungs und Mädels so erreichen.
Leider können wir deshalb nicht am Forumstreffen teilnehmen. Wir wären gerne dabei gewesen.
Euch allen viel Spaß und interessante Einblicke.
Liebe Grüße
Mario 🚁
________________
T338 C+ auf FIAT 7 Per "Funk" unter
capronfreunde
Forumspate

#44 RE: 30 - 10/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Heute meinen Unterlegkeil geliefert bekommen. Jetzt nur noch einen passenden Platz dafür finden.
Ach und noch ganz vergessen das die Garage fertig gefilzt ist.
Carado T447 ohne Sprüche am Heck

Das ist gut geworden mit der Garage @ Thomas
Das war auch einer meiner ersten "Verschönerungen", weil mir das bei den "großen Schiffen" schon immer gut gefallen hat.
Ich habe heute meine Topfgummis ausgetauscht und muss sagen, dass die Nachbauten besser als die originalen Teile sind.
Die Auflage des Rostes ist nun viel stimmiger und es wackelt und klappert nichts.
Ansonsten das WoMo weiter zurückgerüstet und -meinen Teil- aufgeräumt.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!