Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
29 - 09/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Nachdem es bei uns zweimal recht knapp mit dem Füllstand der Toilette war und eine Entsorgung ohne große Fahrerei nicht möglich war, haben wir heute ein klein wenig "aufgerüstet".
Stopfen für die SOG gleich mitbestellt, eingeschraubt und fertig.
Der Toilettendeckel wurde in diesem Zuge gleich mit erneuert.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#17 RE: 29 - 09/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Da sich bei unserer Toilettenkassette der Verschluss im Urlaub mal ausgehängt hatte sah man bei der Reparatur wie "sauber" die Kassette nach 2 Jahren noch ist . Also wurde heute, wieder zu Hause, das Teil mal zerlegt und komplett gereinigt. Obwohl dort nur "kleines Geschäft" verrichtet wurde waren die Ablagerungen enorm.
Jetzt wieder wie neu

Zitat von Ichibando im Beitrag #11
Ich nutze diese Webcam Abdeckungen
https://amzn.eu/d/54WOEz3
Anbei Bilder, (Webcam) LED Abdeckungen und Abdeckung Schalter (https://amzn.eu/d/04oBByL) um versehentliches Ausschalten des Bordnetzes zu vermeiden. Ist beim T67S ohnehin ein Problem, da man beim Hantieren auf der Ablagefläche über dem Kühlschrank schnell mal an den Schalter kommt. Musste ich leider versetzt aufkleben (mit doppelseitigem Klebeband, lässt sich schlecht ausschneiden, hatte leider kein Skalpell zur Hand) sonst hätte ich den Schieber der LED Abdeckung nicht mehr verschieben können.


#20 RE: 29 - 09/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Zitat von Ichibando im Beitrag #19Das kommt mir bekannt vor - der 339 war 2017 der erste, der das Panel so verbaut hatte .... wir haben das etwas anders gelöst, da kommt man nun nicht mehr aus Versehen ran - sieht jetzt so aus:
um versehentliches Ausschalten des Bordnetzes zu vermeiden. Ist beim T67S ohnehin ein Problem, da man beim Hantieren auf der Ablagefläche über dem Kühlschrank schnell mal an den Schalter kommt.

Ist natürlich ganz individuell - wie so vieles - und funktioniert nicht zusammen mit einer TV-Halterung
#21 RE: 29 - 09/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


Eine Bar ist top! Ich hatte auch vor eine kleine Satellitenbar im WoMo zu installieren. Allerdings wurde der dafür vorgesehene Ort zur “Hausapotheke” umfunktionierte :( naja, ist irgendwie artverwandt.
Ersatzweise habe ich dann an weniger schöner Stelle immer 3-4 Gins und 2-3 Liköre spazieren gefahren. Aber das wurde dann auch reduziert, auf jetzt 3 Flaschen. Das Problem: es finden sich kaum noch Leute zum mittrinken! Die guten Sitten gehen vor die Hunde. Letzte Woche erzählte mir erst mein ehemaliger Arbeitskollege (schon Jahre in Rente) wie enttäuscht er war, als in den 90er nur noch EINE Kiste Bier an seinem Geburtstag im Büro durch gegangen ist… gestartet war er mit in den 70er mit 2 Kisten Bier und einer „Flasche Brauner und einer Flasche Roter“ (ein Bitter und ein Genever). Das war damals nochmal und ab Mittag waren alle dicht… und zum Feierabend sind die Harten dann in die Kneipe weiter gezogen.
bye,
Patrick

Veröffentlich mal deine Reiseroute Patrick, dann kannst du dir sicher sein, dass dein Gin und Likörchen nicht lange steht
Aber du hast schon Recht... Das Thema Alkohol -insbesondere während der Arbeit- ist nicht mehr wie früher...... finde ich in Teilen aber auch besser so..... Das war schon teilweise äußerst grenzwertig, insbesonere immer dann, wenn danach dann noch ins Auto gestiegen wurde.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#24 RE: 29 - 09/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


Alkohol auf Arbeit mag damals grenzwertiger gewesen sein. Im selben Maße war dafür das Zwischenmenschliche besser. Jetzt sind auch auf Arbeit die Kollegen mehr für sich und noch mehr Abgrenzung ist zu Nachbarabteilungen, während man damals auch in anderen Bereichen gerne zusammen saß.

So nach einer Woche Lehrgang in Hannover heute mal die H7 Kerzenbeleuchtung vom Fernlicht auch gegen LED getauscht.
Nun noch zum Licht einstellen und dann ist es endlich hell beim Fahren am Abend.

Ich habe heute den Fahrradträger sauber gemacht und am WoMo angebracht.
Da ist mir ein leichtes "klappern" in der oberen Einhängung aufgefallen, was ich mit je einen kleinen "Fetzen" Schaumgummi abgestellt habe. Sitzt nun perfekt und nichts klappert mehr.
Am Dienstag nach der Arbeit geht es dann für dreieinhalb Wochen los in Richtung Süden.
Wohin genau steht noch nicht wirklich fest, eine Woche Mosel wird aber sicherlich dabei sein.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


Ich habe gerade das Waschbecken im Bad und die Duschabtrennung mit Cleanofant wieder auf Hochglanz gebracht.
Kleines Kratzer und Schlieren lassen sich so sehr einfach entfernen.
Sieht beides wieder wie neu aus.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Und weil ich gerade so im "flow" bin, habe ich mich mal den Schließblechen der Verbindungstür gewidmet.
Die sahen schon verschlissen und unschön aus und haben mich schon lange geärgert..
Beide Bleche abgebaut, mit feinem Schleifpapier die groben "Einschlüsse" ausgeschliffen und im Anschluss mit Autosol auf Hochglanz gebracht.
Gereinigt, entfettet und abschließend mit Autoklarlack versiegelt....angeschraubt und fertig.
Sieht jetzt wieder ansehnlich und gut aus.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!