Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Alles klar, danke für die Rückmeldung.
Viel Glück bzw Erfolg bei der Dichtigkeitsprüfung.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Hallo,
ich habe heute einfach aus Lochband einen Bügel an die Fliegengittertür geschraubt, damit die Tür beim zuknallen nicht ins Schloss fallen kann.
Das passt auch wenn das Fliegengitter in Parkposition ist.
Dabei ist mir erst jetzt aufgefallen, das man den Schlossriegel nur von Hand in geschlossen Stellung drücken braucht. Dann fällt die Tür nur gegen das Rahmengummi.

Das ist ja mal eine funktionale Lösung für das Problem.
Gut und vor allem sauber gelöst Herbert.
Das mit dem Schlossriegel kannte ich auch, denn wenn ich mit meinem Expander die Tür "sichere" , hänge ich die eine Seite immer in das Loch des Riegels, der dann logischerweise auch im Zustand "verschlossen" aufzieht.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#109 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Heute die Räder von vorne nach hinten und umgekehrt gewechselt. Hatte ich schön länger auf der Liste aber jetzt endlich vollbracht.
Als Nächstes wird noch eine Ablage über der Eingangstür gebaut und danach noch die Garage nwände mit Nadelfilz ausgekleidet.
Aber am Wochenende sind ja erst mal niederrheinische Reisemobiltage.
https://niederrhein-tourismus.de/wp-cont...tage-2024-2.pdf
#110 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Zitat von Bastelwastel68 im Beitrag #109
und danach noch die Garage nwände mit Nadelfilz ausgekleidet.
Hallo,
Ich lese immer öfter das die Garage und Garagentüren mit Filz ausgekleidet werden.
Bei uns ist das so, dass wenn wir zur kühleren/kalten Jahreszeit unterwegs sind und heizen müssen, dass wir dann des öfteren an den Garagentüren innen am weißen Rahmen und leicht in der Kante zur Garagentürenfläche Schwitzwasser haben. Gerade morgens gehe ich dann immer hin und Lüfte die Garage durch und wische das Schwitzwasser weg. Auch haben wir ab und zu, je nachdem wie kalt es draußen ist und wir heizen müssen, im unteren Bereich am Garagenboden zur Garagetüre hin, leicht Schwitzwasser, dass ich dann immer morgens auch mit wegwische.
Wenn jetzt da in dem Bereich Filz wäre, fängt das doch mit der Zeit an zu modern oder nicht?
Hat da schon jemand Langzeiterfahrung?
Wenn ich Carthago, Hymer und Co sehe mit einer toll ausgekleiteten Heckgarage und Türen, gefällt es mir auch immer gut aber die haben auch keine probleme mit Schwitzwasser in der Heckgarage.

Moin Mike,
ich habe das jetzt seit über einem Jahr bei mir und noch keinerlei Probleme bzgl. Feuchtigkeit, Geruch oder ähnlichem festgestellt.
Anfangs hatte ich auch erst Befürchtung und regelmäßig gecheckt aber offensichtlich war die Angst unbegründet.
Ich würde es auf jeden Fall immer wieder machen.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


#114 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


Der serienmäßige Sammelsiphon für Dusche und Waschbecken unter dem Boden vom 448 hat mir noch nie gefallen. Das ist das gleiche Teil von Reich wie unter der Spüle (da taugt es auch nix). Das Ding hat zwei Probleme: a) muss sich das Wasser durch einen schmalen Spalt am Boden quetschen und b) steht die Wassersäule immer auf der Dichtung am Boden, diese muss also auf jeden Fall immer 100% dicht sein und wird im Winter auf und zu gemacht. Eigentlich auch noch c) das ganze als Bajonett-Verschluss, den man nicht “fest knallen” kann wie ein Gewinde. Alle diese Mängel führen in meiner Vermutung dazu, dass der Siphon am WoMo-Boden gelegentlich seine Sperrwasserfüllung verliert. Oder evtl. wird sie auch beim Tankleeren raus gesaugt, weil es nur eine sehr kleine Pfütze ist. Der ganze Krempel ist aus dem Reich Abwassersystem und nur gesteckt. Man kann das werkzeuglos ausbauen und was Anderes einbauen
Leider habe ich keinen anständigen Siphon am Markt gefunden, abgesehen von einem Ding aus den US, von dem ich nicht weiß ob es passen würde und dass ich von dort importieren müsste… neee. Reich scheint ein Monopol auf WoMo-Entwässerung zu haben.
Aber ein Siphon ist ja kein Hexenwerk und viel Platz ist da Unten auch. Eben habe ich einen simplen Rohrsiphon eingebaut, den ich aus Reich-90°-Bögen und einem T-Stück zusammen gesteckt habe. Das T-Stück ist zur Revision und Wasser ablassen im Winter. Da steckt einfach ein Gummikorken fest drin. Evtl. könnte man sich das auch ganz sparen. Die Rohre sind etwas flexibel, vermutlich überstehen die auch ein jämmerliches Einfrieren. Und wenn man eine Verstopfung hat, kann man auch die Rohre auseinander ziehen und säubern.
Den alten Siphon habe ich in die Heckgarage gepackt und teste das im Sommer ausführlich. Bisher war es so, dass ich immer wieder mal Kanalgeruch hatte, der nicht vom WC kam, sondern vom Abwassertank. Es ist nur ein Verdacht mit dem Siphon aber das war jetzt sehr leicht zu ändern, ich probier das mal…
bye,
Patrick

Interessanter Ansatz und gut gelöst Patrick.
Wir hatten allerdings erst zweimal das "Problem" mit der Geruchsbelästigung aus dem Siphon, der beide Male durch einfaches aufgießen von ein wenig Wasser anstandslos abgestellt war.
Bin auf deine Langzeiterfahrung gespannt.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Steckt der Gummipfropfen unten einfach so drinne? Da hätte ich Angst ihn zu verlieren.
In den Abwassertank kippe ich auch 20 ml Solbio, bei 25% Anzeige weitere 20 ml usw.
Geruch aus Richtung Abwasser habe ich noch nie festgestellt. (Ausser am Anfang, als ich noch die Chemie verwendet habe.)

#119 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


Zitat von Pfälzer im Beitrag #118
Heute am WoMo das Glücksrad rausgeschmissen und den CP Plus installiert.
Wer das nicht selbst erlebt hat kann das Gefühl nicht verstehen...
Ein absoluter Gewinn oder?
Wir lieben dieses soooo einfach und präzise zu bedienende Element mit den Programmiermöglichkeiten.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!