Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


So gestaltet sich die Einbausituation bei mir.
Geh ich recht in der Annahme das die markierten Leitungen 12V sind und ich mich hier draufklemme mit dem Lüfter?
Fun Fakt. Das graue Wellrohr führt von der äußeren Kühlschrankklappe nach unten. Dennoch ist da diese mikrige Tropfschale. Also gleich mal Konsensablauf verlängert direkt in das Rohr.

Hallo Jogi,
ob die Klemmen geeignet sind mußt du prüfen/messen, die Klemmensituation sieht bei jedem Modell und Jahrgang anders aus.
Da dort mehrere Adern zusammen kommen, schätze ich auf Beleuchtung wenn es 12 V sind.
Die 0,25/0,5 A des Zusatzlüfters belasten den Stromkreis nicht gravierend.
Aber bitte messen, man kann mit diesen Klemmen ja auch 230 V für die Steckdosen verbinden!
#19 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht



Zitat von JogiRider im Beitrag #20
Wär ein Mod so freundlich das Thema mit dem Lüfter des Heizstrangs in ein eigenes Thema zu verschieben?
Sind ja eine Punkte hier.
Danke!
Es gibt dazu schon ein Thema: Heizung erfolgreich optimiert
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________


Ich sehe dazu auch keinen Anlass. Abgesehen davon, dass es ja schon einen eigenen Faden dazu gibt, wird auf diesen auch im Wiki verwiesen - es ist also recht einfach diese Informationen zu finden. Noch so ein Thread wird dann auch nur wieder in das Vergessen verschwinden - wenn schon das bisher vorhandene nicht gefunden wird.....



Der Klassiker Uwe.
Auch bei uns habe ich im Bad und in der Küche den Lucca verbaut und wir sind absolut zufrieden.
Sieht gut aus, ist solide verbaut und das Beste - aus unserer Sicht - ist die Bauhöhe.
Man kann sich im Bad sogar die Haare drunter waschen!
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Ich habe heute auf dem Stellplatz mal die Saugnäpfe für die Markise ausprobiert.
Am Anfang war ich skeptisch, weil ich vermutet habe das die Aufbautür „behindert“ wird und die Garage nicht mehr aufgeht.
Aber das mit der Aufbautür passt sehr gut, nur wenn ich an die Garage will, muss ich kurz den Markisenfuß aushängen.
Die Stabilität und die Haftfähigkeit haben mich überzeugt und die Saugnäpfe bleiben unser Begleiter!
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


Sauber Ralf.
Was hast du denn genau verbaut, insbesondere das Anzeigeelement würde mich interessieren.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Hallo zusammen,
In 3,5h heute von Dometic FP300 und SP300 montiert. Wollten wir schon immer mal haben, und da für den Ducato7 es wohl bald keine mehr gibt, recht preiswert bei einem hier bekannten Händler noch als Set bekommen.
Auch wenn ich nur 1,69 klein bin, habe ich keine Probleme auf der Beifahrerseite immer noch den unteren Spiegel komplett einzusehen. Das war eine Sorge die ich hatte, da ja bei dem SP310 für den 8er so explizit dafür geworben wird.
Die Montage war wirklich recht einfach, habe aber auch für die Seiten schon alles zusammengesteckt und dann die Bohrungen angezeichnet, um keinen Verzug zu haben.
Nach 25 Jahren WoMo haben wir das erste mal solche Plissee … und sind auf jeden Fall von dem Gewinn an Raumgefühl und dem Grad der Verdunkelung schon jetzt begeistert.
Ein schönes Restwochenende,
Thomas

Und genau das was du beschreibst haben wir uns beim Wechsel von der Remifront (die bei uns verbaut war) auf Dometic erwartet und uneingeschränkt bekommen.
Wir stehen aktuell auf einem Stellplatz und haben das Plissee halb hoch und finden das einfach klasse!
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!