Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
#151 RE: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Eben den Außenbrausekopf getauscht.
Leider hatte ich beim Ausblasen im Herbst die Außendusche vergessen und prompt hat der Frost die Brause geknackt. Aber zum Glück nur den Kunststoffgriff vom Handteil und nicht die Armatur aus Messing. Da sieht man wie wichtig das Leerpusten ist und dass massive Armaturen echt im Vorteil sind.
Weil ich für den Kunststoffgriff auf die Schnelle (Ferien) keinen Ersatz gefunden habe, habe ich eine neue Handbrause aus dem Gastrobereich gekauft. Deutlich billiger (30€) als eine komplette neue Außendusche, gefällt mir eigentlich noch besser und passt 100% rein.

Zitat
mit unserem T339, der ja nur 7 m hat und 2 Personen und wirklich nur das minimale mitnimmt, sagt die Waage heute 3420 kg ohne Essen und Klamotten.
Tatsächlich sind viele aufgelastet. Aber so mancher ist auch - ohne es zu wissen - illegal unterwegs, weil viele das Gewicht unterschätzen (ich denke aber hier im Forum haben wir einiges getan um dafür zu sensibilisieren).
Unser 339 kommt gerade noch so unter 3,5 t hin - mit allem inkl. Essen und vollem Wassertank. Allerdings haben wir auch keinen Fahrradträger drauf und im "Keller" wirklich nur das nötigste (sieht zwar nicht leer aus, aber es ist recht luftig eingepackt). Bei uns ist aber auch alles was Gewicht hat im Anhänger.... das ist dann unsere Art der "Auflastung".
#153 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Moin
Haben unseren T68 auf der Fahrt nach Spanien gewogen. 100l Wasser, 2X11kg Gas, 2 ebikes in der Garage und voll beladen. Wir sind auf 3.760Kg gekommen. Wir haben nicht sonderlich viel zum Leben dabei und kein Hubbett.
Dürfte also sehr schwer sein, ein 7,4m Womo mit 3,5t zu fahren. Zumindest bei längeren Urlaubs Trips.
#154 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Heute habe ich dahingehend ein klein wenig aufgeräumt, indem ich hinten zwischen den Betten für die dort stehenden Bilder ein Fotoseil an der Heckseite angebracht und dort die Fotos befestigt habe.
Sieht erstens besser aus, kann auch während der Fahrt dort bleiben und hält den Ablageplatz zwischen den Betten frei.
Kleine Verbesserung, große Wirkung... und das wichtigste an der Sache... Andrea gefällt es (happy wife, happy life)
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

#156 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Zitat von huskimarc im Beitrag #155
Wir fahren ein t447zu 4. Nicht aufgelastet und nicht überladen 🤣
Gestern den maxxfan drauf gebaut, heute alles abgeschlossen, sauber gemacht und gleich geht's raus noch kurz eine Runde drehen und dann das Öl wechseln..
Also wir ( 2 Pers) haben auch einen T447 und sind auf 3,85 t aufgelastet. Ohne Hubbett, umgerüstet auf Lifepo und Aluflaschen.
Die Problematik sind meistens die 2000Kg auf der HA.
Deshalb noch Luftfederung drin.


Wir haben auch einen T447 (Lightfahrwerk, Hubbett war serienmäßig verbaut) und auf 4.05t aufgelastet. Dafür haben wir eine Zusatzluftfeder an der HA verbaut (ohne ging es nicht).
Als "Luxus" haben wir dann auch noch hydraulischen Stützen einbauen lassen (die ZLF, 2 Stützen und das Steuergerät belasten die Hinterachse mit zusammen ca. 75Kg).
Wir reisen grundsätzlich zu zweit und da wir nie auf Campingplätzen und nur selten auf Stellplätzen stehen, ist unser Frischwassertank immer gut gefüllt. Wir sind sehr "aufgeräumt" und in der Garage ist immer noch sehr viel Platz. Ohne Auflastung sind wir mit 3,5t und 2000Kg Hinterachlast nie hingekommen. Ich frage mich immer, wie andere es schaffen (2 Erwachsene, 2 Kinder, 4 Fährräder, mglw. noch mit Hund....).
Mit dem Gesamtgewicht haben wir jetzt kein Problem mehr, auch nicht bei mehrwöchigen Reisen. Mit der Hinterachslast von jetzt 2240 Kg wird es da schon eng.
Bei unserer letzten Fahrt (4 Wochen Spanien und Portugal) hatten wir 3940Kg, allerdings auch 2280Kg auf der Hinterachse (und wir hatten noch nicht einmal die Fährräder mit).
Das nächste Auto hat mich Sicherheit ein Heavyfahrwerk und mindestens 4,2t.
Beste Grüße
Thomas

Zitat
Wir fahren ein t447zu 4. Nicht aufgelastet und nicht überladen
Alle Achtung.
Also wenn wir noch soviel Reserven schaffen müssten um noch 2 Personen (selbst Kinder) und das dann notwendige Hubbett einplanen müsste, wären wir wohl sparsamer unterwegs als zu Zelt-Zeiten .... und ein voller Wassertank wäre nicht möglich.
Aber wer das trotzdem meistert verdient meinen ehrlichen Respekt.


Moin von der stürmischen Nordsee,
nachdem wir unser WoMo Ford T447ED24 jetzt gute 2 Wochen haben und bereits 2 Wochenendtrips unterwegs waren haben wir dieses Wochenende genutzt um einige Dinge zu ändern bzw einzubauen. Zunächst Topper auf die harten Matratzen und an der Frontscheibenverdunkelung die Magnetleisten neu verklebt. Das Originalradio haben wir gegen ein Alpine INE F904 getauscht. In der Garage haben wir eine Airlineschiene an der Decke angebracht und mittels rundem Ladungssicherungsbalken einen Fahrradhalter gebaut. Eine weitere Airlineschiene an der Rückwand angebracht, dann war leider das Dekasyl leer. Die 2te Schiene folgt dann noch.
Allen noch einen schönen Restsonntag
LG Thomas

Ich "spiele" heute mal mit einer neuen Überwachungskamera rum und schaue, ob und wie ich die evtl, sinnvoll im WoMo einsetzen kann.
Der erste positive Effekt ist, dass die Kamera auf Bewegung und Geräusche reagiert und auf Wunsch alarmiert und aufzeichnet.
Das zweite für uns vielleicht Interessante ist, dass wir damit den Hund bei Bedarf im WoMo aber auch bei Nutzung zu Hause sehen können.
Betrieben wird die Cam aktuell mittels Powerbank, ist also überall -vom Aufstellungsort her- einsetzbar. Ich habe bereits einen "Hack" installiert um die Funktionsfähigkeit auf ein sehr viel breiteres Spektrum zu erweitern.
Mal schauen, ob es sich lohnt.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


Japp Patrick.
Danke für den Hinweis.
Ich bin da erstmalig am probieren, testen usw. und finde die Technik recht interessant.
Auch das wie und wo "abrufbar" machen der Cam ist spannend, insbesondere wenn man die so gern mit angebotene Cloud des Herstellers nicht nutzen will.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!