Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
12 - 5/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


An meinem Womo gemacht nix.
wir waren über Pfingsten hier in der nähe auf einem Stellplatz, da ging ein Älterer Herr rum und fragte ob sich jemand mit strom auskennt er hat ein Problem mit seinen Batterien.
Klar hilft man da.
Zur Vorgeschichte der Herr hat einen Malibu Kastenwagen aus 2020 1 VersorgerBatterie unter dem Fahrersitz, 1 unter dem Beifahrersitz beide Exide 80AH Gel.
Er hat sich bei Ali..... eine Lifepo gekauft, als die angekommen ist war das Gehäuse komplett Schrot und zerbrochen, also Gehäuse abgebaut, Zellen usw. in Styropor gepackt in komplett mit Panzertabe eingewickelt.
So hat er die Lifepo vor Abfahrt eingebaut, unter dem Beifahrersitz, unterwegs hat er bemerkt das seine Akkus nicht mehr geladen werden, darum hat er sich durchgefragt wer ihm helfen kann.
Also ersmal hab ich einen rießen Schreck bekommen als ich die Lifepo so gesehen habe, von den Zellen gingen je 2 Plus uns Minuskabel mit 2,5mm² an die Pole der Gehäuseklemmen.
Okay Lifepo abgeklemmt und getestet, Alte AGM Lädt wieder
Als er mir sagte er kauft sich dann bei ali eine Neue und baut die dann ein, hab ich ihm angeboten eine meiner Lifepos Zuhause zu einem Günstigen Kurs zu verkaufen, hat er gesagt dann nehm ich gleich 2 , okay kein Problem hab ja noch ein paar.
Dann hab ich die akkus geholt haben sie zusammen eingebaut, hab ich alles erklärt/ gezeigt Apps aufgespielt, alles durch getestet beide akkus laden wie sie sollen.
3 Stunden Arbeit zusammen im Anschluß noch ein bierchen getrunken, bissle gequatscht, da hat er mir erzählt das er den Akku bei Ali bestellt hat, aber das Gehäuse komplett kaputt war bei Lieferung.
Wo ich gesehen hab das 2 Kabel mit 2,5mm² an die Anschlußpole gingen von da ab ging es mit 10mm² zum Verteiler, und von da mit 50mm² zum 2 KW Wechselrichter da ist mir schon die Spucke weggeblieben.
Aber gut jetzt hat er anständige Verbindungskabel, Akkus und die Reise nach spanien konnte am nächsten Tag fortgesetzt werden.
hier mal fotos von seinem Akku


Zitat von Sunshine2012 im Beitrag #89
DIY "MaxxFan"
Danke Markus für den Tipp. Hatte selber schon die Idee, habe aber den Fiamma probiert, da der mit 12V betrieben wird. Dann noch schnell einen PWM Regler eingebaut, damit man auch die Geschwindigkeit einstellen kann. Aber meine Frau ist da nicht von begeistert. Fliegt halt als zusätzliches Teil irgendwo im WoMo rum. Und wenn man es einhängt, hat man die Kabel quer hängen.
#96 RE: 12 - 5/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?



Zitat von Catalpa im Beitrag #97
@Jürgen: der hatte Glück, dass er dich zufällig getroffen hat. Da hätte er auch noch ewig Spass mit haben können, hin&her schicken, rumstreiten usw. jetzt hat er das Problem gelöst und eine gut Batterie.
Ja mit 300AH hat er kein Stromproblem mehr und mehr als zufrieden und der Urlaub ist gerettet


Hallo,
Mich hat immer gestört, dass ich meine Thule Seitenteile für die Marliese zusammenlegen und Falten muss. Heute dann Bänder an der Decke in der Heckgarage angebracht, die Seitenteile auf Kabelleerrohre gewickelt (dann hängen sie nicht durch) und an der Decke aufgehängt. Jetzt gibt es keine Falten mehr in den Fenstern der Seitenteile 😊




Super Idee Ingo, dass werde ich auch so umsetzen.
….und den Jürgen würde ich auch gerne mal treffen zum Batterie basteln. Sehr coole „Geschichte“
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#105 RE: 12 - 5/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von JogiRider im Beitrag #96
Hi @Sunshine2012.
Wie hängst du den ein?
Hast du ein Bild.
Hi,
die "Standfüße" von dem Ventilator hänge ich in die Entriegelungsstange des Heki, welches komplett geöffnet ist, ein und die andere Seite liegt auf dem Rahmen auf. Den verbleibenden Schlitz schließe ich mit dem Mosquitoschieber. Ich mach mal ein Bild die Tage...
Und ja, das Kabel hängt dann zur nächsten Steckdose. Es ist ja nur für Abends mal eben 2 Stunden schön durchlüften, wir sitzen dann eh meistens noch Draußen, danach geht's wieder ab in die Heckgarage.
Ist leichter & billiger als des MaxxFan, die Dachluken bleiben ordentlich hell und die Grundfunktion (Durchlüften) ist identisch. Für uns langt's...

Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!