Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
8 - 1/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


Bin halt Kfz-Meister und auch wenn ich seit über vielen Jahren Schreibtischtäter bin(früher hätte ich gesagt Sesselfurzer) schlägt in meiner Brust ein Herz eines Schraubers
Wenn ich fertig bin, brauch ich vermutlich n Anhänger für Lebensmittel, Kleidung, Bettzeug und Sitzplätze für die Mitfahrenden... 🤷🏼♂️
Glaube selbst bei 7,5 T würde ich alles ausreizen;)
Eben noch mit dem TÜVi gesprochen wegen Auflastung, Sitzplatzeintragung und Eintragung der 18" Räder
Gruß Neo
Seid 10.03.2023 stolzer I447 Edition 15 Fahrer
Light Automatik
Ehemaliger A464 Fahrer
Wer mehr über meine Umbauten erfahren möchte...fragen oder Carado I447 Edition 15 MJ2022

Zitat von RiedlingerM im Beitrag #58
Moin,
ich hab heut an der vorderen Stoßstange einen Spoiler montiert passend zum Kühlergrill in Klavierlack.
Und die Remisfront gegen die Verdunklung von Dometic ausgetauscht
In dem Zuge noch die Dashcam von Alpine verbaut und Kabel bis zum Radioschacht verlegt.
Moin Michel,
kannst du kurz erklären wie die Remisfront befestigt ist? Muss die Beifahreseite lösen um die DAB Antenne ans Metall zu bekommen.
#64 RE: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von napfp im Beitrag #63
kannst du kurz erklären wie die Remisfront befestigt ist? Muss die Beifahreseite lösen um die DAB Antenne ans Metall zu bekommen.
Moin,
kann ich, hoffe gut genug ohne Bilder zu machen. Am Dachhimmel machst zu erst die Blende weg, die ist geschraubt (dann hat das Gestänge mehr Platz) Und danach die Remis von oben beginnend Richtung Fahrzeugmitte ziehen, das wars eigentlich schon.
Hier hast noch ein Bild von der rechten Remis, dann weißt wo in etwa sie befestigt ist.


#66 RE: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Hallo nach Norwegen (im Mai fahre ich zum Nordkap),
in diesem Video (ab Minute 4,5) wird die Demontage der Remifront/Seitenteile gut erklärt und gezeigt (auch wenn es hier um den Einbau von Lautsprechern geht): https://www.youtube.com/watch?v=CJJFrgta...RS24-Onlineshop
Grüße
Thomas

Zitat von purple im Beitrag #66
Hallo nach Norwegen (im Mai fahre ich zum Nordkap),
in diesem Video (ab Minute 4,5) wird die Demontage der Remifront/Seitenteile gut erklärt und gezeigt (auch wenn es hier um den Einbau von Lautsprechern geht): https://www.youtube.com/watch?v=CJJFrgta...RS24-Onlineshop
Grüße
Thomas
Danke für den Tip. Wo ist hier eigentlich der gefällt mir Button

#68 RE: Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zugegebenerweise stammt nicht alles von heute. Aber jetzt habe ich mal kurzfristig Zeit:
Was ich bisher geändert habe, weil ich es besser kenne:
A. Gel-Batt. raus und LiFeYPo4 unterm Beifahrersitz rein mit einem Victron Smart Shunt.
B. 390Wp (3*130Wp) Solar auf dem Dach in Serie geschaltet mit einem Victron MPPT 100/30.
C. Standby-Charger selbst gebaut und zwischen Aufbau- und Starterbatt. mit ca. 3A eingebaut.
D. Booster, Solar und Zusatzlader einzeln abschaltbar.
E. Kippschalter weg und Radio auf Aufbau-Batt. gelegt und automatisch über 'Beleuchtungsplus' einschaltbar oder über Zündschlüssel.
F. OBD2-Buchse mit einer Diebstahlsicherung versorgt.
G. GPS-Tracker TK102v2 eingebaut.
H. Fraron Wechselrichter SWI1800 eingebaut.
I. LPG-Alugas fest verlegt mit Tankanschluß hinter der Gasklappe und DUO-Control verbaut.
J. Markise nach vorne versetzt, damit man bei Regen wenigstens halbwegs eine trockene Innentür hat.
K. Sog-Anlage nach unten blasend, verbaut.
L. Trittstufe mit D+ gesteuert und Endlageneinfahrt gedämpft.
M. WLAN-Verteiler mit ALFA Gerätschaften eingebaut.
N. Hinteren Schränke über dem Bett mit einer LED-Leuchte, dimmbar versehen.
O. Schränke unterm Bett mit Magnetschalter und LED-Leuchten versehen.
P. Garage mit Fahrradführungen, Notlaufvorderräder für Bikes gebaut, Gepäcknetz an der Decke versehen, Lampe versetzt.
Q. Links und rechts oberhalb den Vordersitzen Leselampen installiert.
R. MaxxAir statt des kleinen HEKI überm Bett eingebaut.
S. Schrank über der Dinette mit einem Zwischenboden versehen.
T. SAT-Schüssel-Steuergerät hinter dem Holzverbau hervorgeholt zum vereinfachten Schüssel /rein/raus, Transponder suchen.
U. Truma Heizungsregler versetzt und durch den besseren Truma-Regler ersetzt.
V. USB-Ladebuchsen hinten am Bett eingebaut für z.B. E-Bookreader oder Hörgeräteladegerät.
W. Zusätzliche USB-Buchsen in der vorderen Ablage eingebaut.
...so langsam wirds (für mich) ein WoMo...
was noch fehlt:
- OBDII für Multiecuscan bzw Alfaobd zugänglich machen durch 'leichte' Veränderung am SGW-Modul.
- Wasserablauf sehr träge, weil keine Entlüftungen und Zulauf auch nicht besonders toll.

Ui Günter, das ist aber ordentlich umgerüstet.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________




Das mit dem Nichtsprechen ist leider so. Habe es mit Multiecuscan v5.0 probiert. Da kommt die Meldung "Ätsch, SGW Modul verbaut".
Dieses Modul verhindert, dass man ohne Zulassung und/oder monatliche Bezahlerei des Herstellers irgend etwas ändern kann.
So eine blöde Lösung kann sich nur ein Hersteller einfallen lassen, der mMn keine Ahnung von Elektrik hat. Weiteres nur mit PM.

Hi Martin,
hab leider kein für eine Veröffentlichung geschöntes Bild, nur vom Sylvestertrip so mitten aus der Vorbereitung, damals noch mit verzurrter dritter Gasflasche.
Oben das hängende Netz für alle möglichen Kleinigkeiten. Die mich immer blendende LED-Leuchte habe ich nach hinten versetzt, etwa mittig.
Der Fahrradlauf besteht aus Teilen einer Fahrradhalterung, auf zwei Bretten geschraubt und verschiebbar.
Meine E-Bikes passen drauf, wenn ich die Vorderräder demontiere und die Lenker quer stelle. Was mich geärgert hat, waren die u-förmigen Vorderradhalter. da habe ich mir zwei Schnell-Radklemmen besorgt, darauf zwei Aluröhren mit kleinen Kunststoffrädern montiert und die baue ich statt der großen Vorderräder ein und kann sie damit gut schieben, statt über den Boden zu kratzen. Mit dem hängenden orangen Band befestige ich die Räder dann oben.

Danke Günter!
Jetzt kann ich mir das vorstellen.
Ich habe für unsere Heckgarage zwar eine sehr gute Lösung gefunden, die relativ kleinen Klapp-e-Bikes zu befestigen, aber für den Transport meines großen eMTB fehlen mir noch etwas die zündenden Ideen.

Gemacht nichts... Aber die Felgen sind heute gekommen:)
Hatte zwar kurz überlegt auf 16" weiter zu fahren, mich dann aber doch dazu entschieden auf nette 18er zu Wechseln...
Wieder etwas zum Sabbern...
Gruß Neo
Seid 10.03.2023 stolzer I447 Edition 15 Fahrer
Light Automatik
Ehemaliger A464 Fahrer
Wer mehr über meine Umbauten erfahren möchte...fragen oder Carado I447 Edition 15 MJ2022
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!