Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
7 - 12/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Super Andreas.. aus meiner Sicht zwei schöne "Goodies" die Spaß machen.... GLÜCKWUNSCH!
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
technofix
(
gelöscht
)
#47 RE: 7 - 12/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


Ich wollte gerade eine etwas älteres Thema wieder aufgreifen, musste aber feststellen, dass das Thema geschlossen wurde. Deshalb hier nochmal der letzte Beitrag als Zitat.
[Quote]
Hallo Andreas,
das muss ich natürlich aufgreifen, denn wir haben in den letzten Wochen genau zu diesem Thema (Fahrradträger außen am WoMo) einen Wiki-Bericht erarbeitet, der kurz vor seiner Veröffentlichung steht.
Und natürlich wird auch "dein" Modell darin angesprochen, und "das Salz in so einer Suppe" sind natürlich die Berichte unserer Mitglieder -> Anbau, Erfahrungen etc.; wäre also klasse, wenn du auch dazu noch etwas nachliefern könntest (letztlich ggf. auch mal ein Bild mit Rädern etc.) - natürlich ist das nicht zeitkritisch, damit können wir den o. a. Artikel auch noch "nachrüsten", sollte der bis dahin schon veröffentlicht sein.
Sorry, aber so etwas können wir uns einfach nicht entgehen lassen
Beste Grüße, Manfred
> unterwegs mit Carado T337 (150 PS, Robot-Automatik), Bj. 11.2016 <
Forumspate
[Unquote]
Nachdem ich den Busbiker angebaut hatte, habe ich noch die vorhandenen Parksensoren in die Lichtleiste des Busbikers integriert.
Die Parksensoren und die Verkabelung habe ich aus der Stossstange ausgebaut. Die Verkabelung hat hinter dem rechten Radkasten eine Steckverbindung. Dazu habe ich mir eine 7 polige Schlauchleitung besorgt und die vorhandene Verkabelung verlängert. Die Verbindung wollte ich eigentlich mit den AMP Superseal Steckern herstellen. Das hat leider nicht so geklppt wie ich mir das vorgestellt hatte. Deshalb habe ich dann die Adern mit Aderendhülsen gecrimpt und mit Schrumpfschlauch geschützt.
Parksensoren in der original Stossstange
Steckverbindung der Parksensoren im rechten Radkasten
Die beiden mitteleren Sensoren habe ich direkt in der Lichtleiste vom Busbiker plaziert. Für die äusseren habe ich je einen Aluwinkel angebaut und mit Sprühfolie in Matt Schwarz lackiert
Um die Parksensoren ggf. abzuschalten, habe ich einen Schaltdraht über einen Schalter geführt. Den Schalter habe ich in die Verkleidung vom Frischwassertank gebaut. In der Tat war das die aufwändigste Arbeit, da das Steuergerät der Anhängerkupplung hinter der rechten Rückleuchte verbaut ist.
Zum Schluss noch die abnehmbare Kupplung montiert. Ich dachte mir, Haben ist besser als Brauchen.
Fazit: ich kann den Busbiker ohne Abstriche empfehlen. Auf unserer Tour in die Bretagne haben wir uns in NL sogar noch einen Hunde Fahrradanhänger gekauft, der auf dem Busbiker auch noch Platz findet. Auf dem Campinplatz, habe ich den Träger meist zur Seite geklappt. Dann kommt man immer gut an die Türen und kann die Fahrräder anschließen wenn die nicht auf dem Träger sind.

Hi Andreas,
Zitat
Ich wollte gerade eine etwas älteres Thema wieder aufgreifen, musste aber feststellen, dass das Thema geschlossen wurde.
Das liegt daran, dass solche schönen Einbauberichte eigentlich besser im Technik-Forum aufgehoben sind.
Der Thread hier eignet sich nicht so gut dafür - allenfalls um einen Hinweis auf den eigentlichen Thread mit der Beschreibung zu geben. Man findet solche nützlichen Einbauberichte hier nicht mehr so gut, was schade ist - hat man einen eigenen Thread im Technik-Forum, ist das Auffinden um vieles leichter....

technofix
(
gelöscht
)
#50 RE: 7 - 12/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


Zitat von huskimarc im Beitrag #49
Andreas, sieht es nur so aus oder sind die stützen, vorne viel weiter unten als der Rest vom Fahrzeug?
Bin mir nich sicher was du meinst. Auf dem Foto sind ja nur die vordern Stützen zu sehen. Die Einbautiefe wird ja von der Karosse nach oben begrenzt. Die Bodenfreiheit wird nur minimal verkleinert.

technofix
(
gelöscht
)
#52 RE: 7 - 12/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


Zitat von huskimarc im Beitrag #51
Normalerweise nicht,bzw kann nur von den amplo Stützen sprechen, die kannst so anschrauben das sie fast gleich hoch sind wie die Achse etc, so besteht die Gefahr nicht das man sie evt anfährt..
Müsste mal ein Foto von hinten nach vorne machen. Dann könnt man das besser sehen. Aber du wirst mir nachsehen, dass ich mich bei dem Wetter nicht unters Auto lege.

#53 RE: 7 - 12/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


......haben heute Semperit Van Allseason 225/75 R 16 aufgezogen.
Mal sehen wie sich die Reifen das ganze Jahr über schlagen werden, die Testergebnisse lesen sich auf alle Fälle gut
Bei der Heimfahrt, auf nasser Straße, hatte ich schon mal ein gutes Gefühl.

Heute hat das WoMo gute Dienste geleistet ohne einen Meter zu fahren: als Geschenkelager
Bei uns steht es direkt an einer Außenwand vom Wohnzimmer, eine Terrassentür liegt genau gegenüber der Aufbautür. Das Christkind konnte in Windeseile Hin&Her hüpfen und Geschenke vom WoMo unter den Baum umlagern. Sehr praktisch :)
bye,
Patrick
#56 RE: 7 - 12/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von Catalpa im Beitrag #55
Heute hat das WoMo gute Dienste geleistet ohne einen Meter zu fahren: als Geschenkelager
Bei uns steht es direkt an einer Außenwand vom Wohnzimmer, eine Terrassentür liegt genau gegenüber der Aufbautür. Das Christkind konnte in Windeseile Hin&Her hüpfen und Geschenke vom WoMo unter den Baum umlagern. Sehr praktisch :)
bye,
Patrick
Das ist doch mal ein echtes Argument für den Kauf eines Wohnmobiels

Und man Spart sich das Gästezimmer.

Die „Gästezimmer-Idee“ ist noch in der Warteschlange, dafür muss ich mir zwei spezielle Keile basteln. Das WoMo steht sehr schräg am Haus, ca. 20cm in der Queerachse. Das stört im Winterschlaf oder beim räumen und basteln nicht aber schlafen kann da keiner :)) Aber Vorteil: das Regenwasser läuft top ab und steht nirgends.
bye,
Patrick
#58 RE: 7 - 12/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


#60 RE: 7 - 12/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!