Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
1 - 06/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


Heute ging die Aktion „Aufräumen&Umschichten“ weiter. Ziel ist es, etwas Gewicht in der Heckgarage zu sparen. Diese ist eh schon über 150kg und jetzt wurden noch mal 10kg drauf gepackt weil ein altes Mountainbike gegen ein eBike getauscht wurde. Theoretisch sollte zum Ausgleich der Fahrradanhänger rausfliegen. Leider geht das bei diesem Urlaub noch nicht, weil der Nachwuchs doch noch nicht gut genug selber Fahrrad fährt und wird den Anhänger noch brauchen. Zusätzlich soll jetzt auch noch das Kinderrad mit rein (zum Üben)… Ich habe verschärfte Bedenken angemeldet. Zu unserer „normalen“ Garagenüberladung von ca. 20-30kg, kämen dann noch mal fast 20kg. Das ist mir zu viel. Also, erst mal Aufräumen, zweitens Umräumen, drittens schmerzhafter Verzicht: für diese Tour bleibt der Grill zuhause.
Am meisten hat das umschichten fast aller Getränke von der Heckgarage ins Fahrerhaus gebracht, ca. 20kg. Dafür habe ich auf der Beifahrerseite diese Türtasche abgeschraubt und einige Flaschen einfach in den Einstick gestellt. Die Tür benutzen wir nicht und 20kg von Hinten nach Vorne sind eine Hausnummer.
Außerdem Lebensmittelauszug in der Küche durchsortiert und Sachen rausgenommen die länger nicht gebraucht wurde. Den gewonnen Platz mit Lebensmitteln aus der Heckgarage aufgefüllt. Dann hab ich noch das Boardwerkzeug aufs nötigste reduziert und meine Frau den Hygieneartikelvorrat. Das war erstaunlich, von voller Kiste 20x30cm auf Null :) man braucht irgendwie doch kein Reserveshampoo oder zwei
Wir haben definitiv zu lange „Bestückt“ ohne raus zunehmen. Ich glaube jetzt sieht es doch ganz gut aus und wenn der blöde Fahrradhänger endlich raus ist, komm ich auch wieder besser an Tisch&Stühle.
bye,
Patrick

Ich komme eben vom TüV, bzw. DEKRA. Alles problemlos. Hatte etwas Angst, es könnte etwas an meiner Unterboden-rundum-Arbeitsbeleuchtung zu meckern geben aber nein. Statt dessen haben sich die Prüfer total über den sehr ordentlichen Unterbodenschutz gefreut :)
„Hey, schau dir das an… so toll hab ich das noch nicht gesehen!“ Ich glaube CS hat das wirklich gut gemacht!

Wenn es das hier schon gib, kann ich auch mal was melden:
Also wir haben heute endlich auch mal den Anhänger gewogen und sind bei 1,2t rausgekommen (inkl. Stützlast) - da haben wir noch satte Reserven
Und im "Gang" haben wir die Felle erneuert (nach dem wir die neuen schon 3 Wochen spazieren gefahren haben) - jetzt ist es wieder richtig flauschig am Fuß
So ganz nebenbei haben wir auch mal "Großreinegemacht" - dauert ja nicht so lange, wenn das Haus so schön klein ist
Ansonsten könnte ich hier natürlich jeden Tag reinschreiben: wohnen .... aber das ist ja zu langweilig

Nächste Woche größere Tour. Die LiFePo4-Akkus sind nicht mehr rechtzeitig eingetroffen, also muss der 95er Ah noch mal ran, sollte im Sommer gut klappen. Als kleinen Bastelersatz habe ich heute eine hohe Küchenarmtur eingebaut. Die hatte aber auch wochenlange Lieferzeit. Einbau problemlos, nur etwas ärgerlich dass die Neue genau gegenteilig die warm/kalt-Anschlüsse hat. Um die Zuleitungen drehen zu können mussten diese „drei Schellen weit“ zurück gebaut und neu angeschraubt werden. Aber die hohe Armatur ist zum Spülen echt besser, unter die normale passen große Teile kaum drunter.
bye,
Patrick
Nick33
(
gelöscht
)
#21 RE: 1 - 06/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


Ich habe mir zur Antennenmontage diese Erhöhung versorgt und wird die Tage aufgeklebt!
Gruß Nick

Waschtag.
Wir stehen auf einem Hof mit Bioenergieerzeugung und haben daher warmes (!) Wasser zur Verfügung - also gleich mal die Waschmaschine raus und Wäsche waschen (wir sind ja schon eine Weile unterwegs....) Gewaschen wurde noch mit dem eigenen Strom (hat gut gereicht, obwohl die ganze Zeit der Kühlschrank mit lief und wir uns anschließend mit Kaffe und Kakao belohnt haben - natürlich auch elektrisch gekocht/warm gemacht). Jetzt hängen wir aber am Bio-Land-Strom (weil wir den Kühlschrank weiter laufen gelassen haben - bewußt - und wir hier etwas im Schatten stehen) - war aber auch schon vorher so abgesprochen. Wäre auch ohne gegangen, aber wenn wir schon auf einem Hof mit Biostrom stehen.....
Achja und den Keller (Heckstauraum) habe ich auch mal sauber gemacht .... was sich unter der Matte so an Dreck ansammelt....
Und nun ist chillen angesagt, während die Wäsche im (recht ordentlichen) Wind wedelt.
Ab morgen werden wir uns mal ansehen wie die Dänen zur Mark kommen.....

Hi Nick,
gehe ich recht in der Annnahme, dass das eine Aluhaube ist und als Gegenpol dienen soll?
Wo hast du die gekauft, sowas brauch ich auch noch. Diese gerne benutzten, flachen Aluplatten haben für mich konstruktiv den Nachteil, dass man ein dickes Loch in WoMo-Dach machen muss um die Antenne anschrauben zu können und so fehlt dann da die Wärmedämmung. Man muss das dann wieder dampfdicht von innen bekommen sonst kondensiert es in dem Loch… Da ist so eine Haube besser! Allerdings kann man die Antenne nicht mehr abbauen wenn die Haube verklebt ist.
bye,
Patrick

Oder direkt als fertige Antenne mit einer solchen "Wanne" kaufen:
https://produkte-attb.de/2118.30-GFK-Dac...-FM-DAB/2118.30
Nick33
(
gelöscht
)
#25 RE: 1 - 06/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


Die Wanne ist aus GFK, innen habe ich eine Aluplatte eingeklebt und da kommt dann eine DAB/FM usw. drauf. Wenn die verklebt ist kommt man nicht mehr rein das stimmt, aber wann muß man das schon und selbst wenn, schneite ich es auf.
Die fertige Lösung habe ich auch gesehen, ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer, um die 300,-Euro für die Wanne und ne Antenne, ne Danke!
Wenn du so n Ding möchtest Patrick Gib bescheid, die Form dafür ist da!
Beste Grüße Nick

Hi,
Metallplatte UNTER eine Kunststoffhaube… das ist ja genial, da hab ich noch nie dran gedacht! Aber stimmt, den Wellen ist wohl egal wo sie auf die Platte treffen. Und sieht besser aus als ein gekantetes Blech, außerdem kann man die Kabel gut verziehen. Ich hätte schon Interesse, eine anständige DAB steht noch auf der to-do-Liste. Ist deine Lösung ca. 40x40?
@deb: das ist halt die teure Variante, außerdem ist selber was machen auch immer gut.
bye,
Patrick
#27 RE: 1 - 06/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von Catalpa im Beitrag #20
Die hatte aber auch wochenlange Lieferzeit. Einbau problemlos, nur etwas ärgerlich dass die Neue genau gegenteilig die warm/kalt-Anschlüsse hat. Um die Zuleitungen drehen zu können mussten diese „drei Schellen weit“ zurück gebaut und neu angeschraubt werden. Aber die hohe Armatur ist zum Spülen echt besser, unter die normale passen große Teile kaum drunter.
Welcher ist es geworden? Ich will eigentlich den "Comet Lucca" einbauen, der irgendwie sehr in den Preisen schwankt. Hat sonst immer um die 60 Euro gekostet. Jetzt werden bis zu 80 Euro aufgerufen.
Ich habe noch gewartet, da letzte Woche bei mir die kompletten Armaturen (Küche/Bad/Dusche) auf Garantie getauscht wurden (was ich besser selber gemacht hätte). Aber ich wollte allen Diskussionen aus dem Weg gehen. Die Neuen kommen jetzt raus und werden durch Andere ersetzt.
Daher die Frage, welchen Du in der Küche eingesetzt hast.
.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________


Hi,
auch Lucca. Hat 62€ + 8€ Versand gekostet aber das ist 2 Monate her und damals war das der letzte Shop wo ich sie noch für 60€ gefunden habe, die Anderen waren auf 80€. Technisch in Ordnung würde ich sagen. Es gibt noch Eine von Reich, die sieht sehr ähnlich aus ist deutlich druckfester und teurer.
bye,
Patrick

Zitat von Catalpa im Beitrag #28
auch Lucca. Hat 62€ + 8€ Versand gekostet aber das ist 2 Monate her
Danke. Bei Obelink direkt im Megastore gibt/gab es ihn noch für die 62 Euro am Freitag. Unsere FritzBerger Filiale hier Vorort hat auch noch eine für 72,- Euro. Da werde ich dann wohl zuschlagen.
.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________


Hallo Nick,
hast du die Kunststoffwanne selbst laminiert oder im Zubehör gekauft?
Ich überlege auch gerade, ob ich meine geplante Antenne auf ein gewinkeltes und nach 2 Seiten hin offenes Edelstahlblech schrauben oder die Kunststoffhaubenlösung vorziehen soll.
Gruß Mike
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!