Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
36 - 04/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

@Andy
Vielen Dank für Deinen Hinweis. Es ist alles so verdrahtet, dass EBL und Kühlschrank (230-Volt-Versorgung) außen vor sind und damit auch der Kühlschrank nur bei Landstrom über 230Volt laufen kann.
Beste Grüße
Thomas

Kühlschrank und EBL habe ich beim Einbau der NVS auch rausgenommen.
Allerdings habe ich heute den ersten (halben) Tag mit der neuen Anlage gestanden und werde, sofern es sich die kommenden zwei Wochen entlang der Elbe von der Bilanz nicht deutlich verschlechtert, den Kühlschrank wieder mit in den 230 Volt Kreis nehmen.
Sollte es dann tatsächlich mal eng werden, kann ich den Kühlschank am eigenen Display ja immer noch auf Gas umstellen.
Der Tag war alleine deswegen schon ein absolut gelungener Tag, weil die Solarpanele so effektiv gearbeitet haben, dass der Shunt nie unter 98% angezeigt hat.
Jetzt kommt der Abend und die Nacht und dann bin ich auf morgen gespannt.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Den Kühlschrank haben wir von Anfang an "drin" gelassen - und betreiben ihn immer wieder über den Wechselrichter - funktioniert gut, an sehr sonnigen Tagen können wir den sogar durchweg laufen lassen ... und bei Bedarf eben auch manuell umschalten, ist ja kein Problem. Darf man aber eben nicht vergessen, wenn der Strom knapp wird.....


#51 RE: 36 - 04/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Ich habe heute auch noch gepackt, nämlich den Rest von unserer Reise im März nach Italien ausgepackt. Leider hatten wir das Glück die Schlechtwetterfront direkt erleben zu dürfen, die nicht nur über Italien gezogen ist. Einen Tag nachdem wir Florenz in Richtung Süden verlassen hatten ging es dort und in der gesamten Toscana richtig los (Hochwasser, Überschwemmungen Erdrutsche). Im Süden fing der Vesuv an sich zu schütteln, so dass wir uns leider schon nach 3 Wochen langsam wieder in Richtung Heimat orientierten.
Jetzt in das Auto von innen wieder klar und durchgeputzt. In den nächsten Tagen wird es auch von aussen wieder flott gemacht. Dann beginnt langsam wieder das Packen, denn am 20. Mai geht es für einige Wochen in den Norden von Norwegen .
Thomas

Zitat von napfp im Beitrag #49
So heute gepackt und morgen geht es Richtung Gartower Land und dann weiter Richtung Schwerin
Schwerin sind wir heute Nachmittag vorbei und stehen in Grabow.
Morgen geht es dann an die Elbe nach Wittenberge an die Elbe und dann Flussaufwärts.
@ Andy
Genau so ist der Plan.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#53 RE: 36 - 04/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Fummeltag, prick stop eingebaut, und noch fummeliger, kabel für solar, cat kabel kommunikation und ne vernüftige lifeline(wenigstens mal 2x2,5 lapp) für usb und 12 v anschlüsse verlegt bis in die garage, via küche. ufff. erkenntnis des tages, dichtigkeit hin oder her, das werk haut nagelschellen ohne gesonderte dichtung in die aussenwand. morgen isind die flexpanals auf dem dach dran. lg
p.s. fun fact anbei. vom dach via küche bis zum beifahrersitz braucht es gut 10m kabel, wenn mann dassauber verlegt! ohne kanäle.
#54 RE: 36 - 04/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


Ich habe heute das Projekt „Rückspiegelkamera“ abgeschlossen. Endlich erfüllt der Rückspiegel wieder seinen Zweck 👍
Schönes Wochenende in die Runde!
Gruß Andreas



Hab heute den Prickstop eingebaut und den kaputten Dusch-Wasserhahn getauscht.
Dazu noch nen Marderstop in den Motorraum.
Danke für die tollen Anleitungen hier im Forum!!!!!
Hat alles wunderbar geklappt, bis auf eine Ausnahme: bin mit meinen boarischen Bratzn nicht in die Öffnung hinterm Waschbecken reingekommen. Es musste die beste aller Beifahrerinnen mit frisch lackierten Nägeln ran. Die Verwünschungen werden mich bis zum jüngsten Gericht verfolgen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Schlauchklemmen, die Capron verbaut hat fast alle korrodiert sind, wohl billig billig. Ich werde diese alle bei Gelegenheit durch nichtrostende ersetzen.
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!