Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
34 - 02/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Prima, vielleicht konnte ich ja damit helfen und habe es doch richtig gelesen
Wenn du an der DashCam interessiert bist, dann schau dir mal den Berliner Shop White&Black an.
Da sind die Preise sehr gut, der Versand günstig und die sind schnell. 10 Minuten nach Einkauf hatte ich bereits eine Trackingnummer der DHL.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Zitat von Torsten im Beitrag #31
Prima, vielleicht konnte ich ja damit helfen und habe es doch richtig gelesen
Wenn du an der DashCam interessiert bist, dann schau dir mal den Berliner Shop White&Black an.
Da sind die Preise sehr gut, der Versand günstig und die sind schnell. 10 Minuten nach Einkauf hatte ich bereits eine Trackingnummer der DHL.
Ich habe aufgrund Deines Post gestern auch dort zugeschlagen und die Dashcam und den CPL-Filter gekauft. Auf die Fernbedienung habe ich verzichtet.
Meine Bestellung wird dann wohl am Montag in den Versand gehen, da ich gestern um 19.30 Uhr gekauft habe und heute schon Wochenende ist.
@Torsten
Ich habe ja auch einen T447, wie hast Du die 12 Volt auf die vordere Ablage hinbekommen? Wo hast Du die hergeholt und welchen Weg bist Du gegangen?
Thomas

Prima, ich denke da haben wir nichts falsch gemacht Thomas.
Die 12 Volt habe ich vom EBL (ich meine Multimedia) abgenommen und bin dann in die Seitenverkleidung hoch, dort dann über der Tür seitlich unter dem Himmel entlang und habe dann vorne unterm Himmel eine Bohrung nach oben in die Ablage gemacht.
Von dort dann die USB-Steckdose verkabelt und befestigt.
Das klingt schwieriger als es tatsächlich ist.
Geh da mit viel Ruhe ran und scheue dich nicht, auch mal kräftiger an einem Verkleidungsteil zu ziehen und mittels Plastikhebel da zu Hebeln. Einige Teile sind echt fest verklipst, gehen aber allesamt bruchfrei ab.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Hallo,
weiß nicht ob ich diese Cam gekauft hätte, wenn ich so mache Bewertung anschaue. Nicht die Qualität, sondern die Halterung an der Scheibe. Da bin ich ein gebranntes Kind. Mit meiner ersten Cam hatte ich nach zwei Jahren Probleme mit der Befestigung, leider gab es kein Ersatz dafür und musste eine neue, meine jetzige, kaufen.
Drücke euch die Daumen für eine lange Haltbarkeit der Befestigung
Gruß Rolf

Ich finde die Halterung gar nicht mal sooo verkehrt.
Diese Folien halten in der Regel bombenfest und darauf dann das GPS Modul geklebt erscheint mir recht ordentlich.
Klaro darf man das ganze nicht an einer Wölbung anbringen.
Aber Saugnapf und Co geben auch nicht wirklich mehr Halt.
Was vielleicht ein "Problem" werden könnte ist im Sommer, wenn das Teil hinter dem Plissee ordentlich Hitze bekommt.
Aber auch da sind eigentlich nicht wirklich schlechte Erfahrungswerte bei YT zu finden.
Ich für meinen Teil werde berichten....
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#36 RE: 34 - 02/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Zitat von Torsten im Beitrag #35
Was vielleicht ein "Problem" werden könnte ist im Sommer, wenn das Teil hinter dem Plissee ordentlich Hitze bekommt.
Aber auch da sind eigentlich nicht wirklich schlechte Erfahrungswerte bei YT zu finden.
Nach 2 Jahren Hitze, Kälte, Eis,... hinter dem Plissee habe ich null Probleme damit.
Die Halterung ist standard, wie bei vielen Handyhaltern auch. Notfalls kann man sich die leicht drucken.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________



Ich habe heute den Solarladeregler unterm Fahrersitz noch einmal umgebaut.
Yann hat mich drauf aufmerksam gemacht, dass es nicht so gut ist den Laderegler aufgrund der Wärmeabfuhr waagerecht einzubauen.
Also zweites Brettchen zugesägt, zwei Winkel dran und den Laderegler in die Senkrechte verbaut.
DANKE Yann für den Hinweis.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Heute sind die Solarmodule gekommen.
Auf den ersten Blick schon recht große Teile und ich habe direkt mit den Verpackungs-Kartons mal eine "Anprobe" gemacht.
Das passt wie "Arsch auf Eimer" sogar recht knapp.
Allerdings sind die Kartons ja auch ein klein wenig größer als die Module und dann sollte es gut zu installieren gehen.
Mehr an Fläche geht dann aber tatsächlich im vorderen Bereich des Daches nicht.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Marcus, der mehr als einmal diese Module empfohlen hat.
Sowohl von der Größe als auch von den "Leistungsdaten" sind das echte Wuchtbrummen, wenn auch relativ teuer.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Mach dir keine Sorgen. Das mit dem teuer relativiert sich sehr schnell, wenn du quasi nie mehr Landstrom brauchst.
Wir nehmen eigentlich nur noch in 2 Fällen Landstrom.
1. Wenn es inkludiert ist. Dann sparen wir das Gas und stellen den Kühlschrank auf 230V.
2. Wenn es heiß ist und wir die Klimaanlage benötigen.

Heute schönes Wetter und daher mal wieder zum WoMo gefahren, um nachzusehen, ob am Winter-Standort alles i.O. ist.
Reifendruck kontrolliert, durchgelüftet, Ölstand kontrolliert, Batterieladung kontrolliert...
Da gab's wohl zum Frühstück ein Nusshörnchen
Sonst dank Marder-Abwehr keine weiteren Beanstandungen. Aber es war gleich eine gute Gelegenheit, auch die Batterien des Geräts zu erneuern, denn die waren bereits etwas schwach auf der Brust.

Seit heute mal wieder unterwegs, TV meldet beim Einschalten kein Signal. Hhmm....
Der nette Kollege zu Hause ist bestimmt von oben über den Womo Unterstand aufs Dach gestiegen. War ihm dann langweilig oder war es der Frust?
Den Erste Hilfe Kasten
rausgekramt u. mit Schrumpfschlauch u. Klebeband zusammengepuzzelt.
Soll/muss eine Woche halten.
Gruß Rotscher

So ein Mist Rotscher
Der "nette Kollege" ist ein Marder oder?
Ich habe heute die DashCam angebracht. Funktioniert bestens, auch mit dem Plissee
Die Verkabelung mach ich die Tage erst, da ich dafür vermutlich für den Zugang zur USB-Dose in der oberen Ablage bohren muss.
Dann werde ich mir auch ein anderes Kabel mit geradem Stecker besorgen, sieht vermutlich besser aus.
Den Vorteil beim Anschluss an die USB-Dose sehe ich, dass ich die Cam dann bei Bedarf auch im Parkmodus nutzen kann.
Da bin ich noch gespannt, ob ich die auch beim bewohnten Stehen nutzen kann oder ob die dann aufgrund der Bewegungen im WoMo ständig anspringt. Dann wird sie halt erst beim verlassen eingeschaltet.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Zitat von Torsten im Beitrag #43
Ich habe heute die DashCam angebracht. Funktioniert bestens, auch mit dem Plissee
Ich habe heute auch angefangen die gleiche Dashcam einzubauen. Habe allerdings vorher nicht gemessen, wie viel Platz hinter der REMIfront ist. Du hast ja auf das Dometic Plissee umgebaut und da ist der Anstand zur Scheibe ausreichen groß.
Bei der REMIfront passt es ledier nicht, wenn man die Kamera relativ weit oben befestigen will. Dann geht die Verdunkelung nicht mehr zu. Wenn man die Cam ziemlich zentral befestigen würde, dann klappt es mit der REMIfront so gerade eben. Da möchte ich die die Cam aber nicht haben. Somit bei mir dann nur, dass ich die Kamera abnehmen muss, wenn ich die Verdunkelung zuziehen möchte.
Thomas

Moin Thomas,
das klingt auf den ersten Blick nicht so schön!
ABER ich finde die Konstruktion mit dem feststehenden GPS Modul - wo auch die Stromversorgung dran hängt- für diesen Fall perfekt. Die Cam lässt sich mit einem kleinen Klick abnehmen und fertig.
Aber die Cam selbst ist echt super, insbesondere über die Einstellungen der App einfach und gut einstellbar und auch abrufbar.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!