Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
25 - 05/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
#61 RE: 25 - 05/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Heute das Wohnmobil reisefertig gemacht, alles zum ersten Mal eingeräumt, dabei zwei USB Steckdosen unterm Tisch entdeckt, die ich nicht kannte…..
Der Schrank unter der Spüle ist so absolut unbrauchbar, was in dem schwarzen Loch verschwindet, taucht vermutlich nie wieder auf 🤣🤣🤣
Auszüge sind aber schon bestellt….
Mit dem Loch neben dem Bad weiß ich auch noch nichts anzufangen, vielleicht nen Sack für Dreckwäsche rein machen….
Morgen gehts zur Jungfernfahrt nach Fehmarn, mal schauen, was ich alles vergessen habe oder eingepackt habe und nie brauchen werde 🤦♂️

#63 RE: 25 - 05/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
#64 RE: 25 - 05/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

https://www.paul-parts.com/produkt/carado-kuechenauszug/
Wenn man lieber Gitterkörbe statt Taschen möchte, gibt’s von Sunlight….

Ich habe diese Auszüge und bin grundsätzlich zufrieden damit. Allerdings habe ich gerade die Böden mit einer dünnen Holzplatte 36x32cm verstärkt. Ohne diese Verstärkung hingen die Böden immer durch und das war auf Dauer unoraktisch. Gut sind die kleinen Netze an den Stirnseiten.
Thomas

Genau das Gleiche (33x36, 4mm Pappelsperrholz) habe ich letzte Woche gemacht, erstaunlich :)
Bei uns ist der Regalboden unter dem Auszug drin geblieben (da werden flache Dinge aufbewahrt) und die Hängeböden haben irgendwann angefangen an der Vorderkante vom Einlegeboden zu Schleifen.
bye,
Patrick

Mal endlich die Verdunkelung wieder unter den Maxxfan gebaut.
Wollte den Spalt nicht hinnehmen ..
Hab dafür einfach den originalen Halterahmen zersägt und nur vordere und hintere Leiste verwendet...
Seitlich hab ich schon mal vorbereitet...
Aber bisher nicht verbaut
Die Leisten passen mit 6mm Abstand und um 180° verdreht perfekt vor und hinter den Maxxfan Rahmen
Gruß Neo
Seid 10.03.2023 stolzer I447 Edition 15 Fahrer
Light Automatik
Ehemaliger A464 Fahrer
Wer mehr über meine Umbauten erfahren möchte...fragen oder Carado I447 Edition 15 MJ2022

Gestern und Heute die kleine Gasflasche beim Grillen ausprobiert und für äußerst sinnvoll und gut befunden.
EMPFEHLUNG!
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#69 RE: 25 - 05/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Zum Küchenauszug: Ich habe mir das obere Regalbrett auf zwei Vollauszugsschienen gesetzt und kann die jetzt bis auf 3 cm Platz zur Toilettentür ausziehen. Das untere Brett blieb unangetastet, da dort ja auch das Sicherheitsventil der Heizung sitzt

Ja, das stimmt und viel davon wird vermutlich nie benutzt oder hat wer auch nur einen externen Monitor angeschlossen? Ich könnte zwei analoge und einen HDMI Monitor anschließen… ich habe mal überlegt ein HDMI-Kabel vom Radio zum TV zu ziehen, weil der Kabelweg eh gerade bearbeitet wurde aber mir ist dafür keine sinnvolle Verwendung eingefallen. Das stammt sicher aus der Zeit als man meinte die Passagiere hinten bräuchten ihren eigenen Monitor um bei der Fahrt etwas zu schauen, bedient von vorne. O.k. aber heute hat ja eh jeder Stöpsel ein iPad oder was vergleichbares.
bye,
Patrick

Hallo Patrick, ich habe gestern dasselbe Projekt gestartet und auch dasselbe Problem festgestellt. Ich gehe aber davon aus, dass es wieder raustrocknet. 🤔. Hat da jemand Erfahrung?
Zusätzlich habe ich noch den Pollenfilter auf Allergiker Model gewechselt.

Nur falls sich jemand wundert, ich habe auf einen älteren Thread von Patrick geantwortet. Irgendwie hat sich in meiner Darstellung auf dem Handy was verschoben gehabt. Es ging mir um die Reinigung des Heki. Inzwischen müsste Patrick ja Erfahrung haben, ob es wieder getrocknet ist 😜

Hallo,
ich kann dir nicht folgen, welches Projekt? Der Syphon? Ich bin mir nicht sicher ob das mit Austrocknen zu tun hat. Da wäre auch noch Sog beim Tankablassen und Undichtigkeiten am Deckel. Halte ich beides für wahrscheinlicher als Austrocknen und selbst wenn, dann ist im neuen Syphon sehr viel mehr Wasser als im alten. Das braucht dann auch länger zum Austrocknen. Sollte das doch austrocknen, würde ich Syphon-Öl verwenden.
Sollte Sog das Problem sein, so stellt die große Wassermenge auch einen größeren Widerstand da, das Problem habe ich aber vermutlich nicht, weil ich eine Tankbelüftung schon eingebaut habe.
Und der Korken in meinem Syphon ist, von der Dichtigkeit, dem Bajonettverschluss vom Alten überlegen.
bye,
Patrick


Es hat mich schon lange gestört...
Heute habe ich mal die scharfen Kanten der Remis-Rahmen im Fahrerhaus entgratet.
Ich verstehe nicht, warum man so etwas nicht gleich bei der Produktion macht, aber das kostet vermutlich wieder 10 Cent mehr .
Das Werkzeug dafür habe ich mir für den 3D-Druck gekauft und es funktioniert einwandfrei auch im WoMo - Entgrater
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!