Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
25 - 05/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Ja, so sieht's bei uns auch aus.
Das größte Problem dabei ist nicht das Anschließen selber, sondern wie man "den Kram" beim Einschieben des Radios verstaut kriegt... ohne hinten etwas kaputt zu machen... und ohne baumelnde und klapperende Stecker zu produzieren
#17 RE: 25 - 05/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Habe (gestern) ein Kabel an den Lastausgang unseres Victron MPPT-Reglers angeschlossen, über das ich unsere Powerstation (EcoFlow Delta) laden möchte. Vorteil: man kann den Ausgang so konfigurieren, dass er automatisch ausschaltet, wenn die Aufbaubatterie nicht mehr genug Ladung hat.
Bin mir bei der Einstellung allerdings nicht ganz sicher. Habe momentan den "BatteryLife-Algorithmus" eingestellt. Aber ist der vielleicht nur dafür da, wenn die komplette Last über diesen geschaltet wird? Da hängt ja nur die Powerstation dran. Also, wenn er bei niedriger Batterieladung abschaltet, sind die restlichen Verbraucher im Aufbau ja noch aktiv...
Vielleicht sollte ich besser den "Konventioneller Algorithmus 2" wählen, oder einen benutzerdefinierten, bei dem ich den Lastausgang abschalte, wenn die Bordspannung unter 12V fällt und wieder einschalte, wenn die Batteriespannung wieder auf 13,8V angestiegen ist?
Mein Ziel ist es, die Aufbaubatterie möglichst "geladen" zu lassen und nur den "überschüssigen" Solarertrag in die Powerstation zu schicken.

...oder einfach ein Stück kunstoffbeschichtete Pappe in Form schneiden und mit doppelseitigem Klebeband befestigen.



Hallo,
nach unserer Auflastung auf 3850 kg, habe ich gestern alles was geht ins Wohnmobil eingeladen. Dieseltank voll, Wassertank voll (Grauwasser voll, WC Kassette voll, Quatsch, die beiden nicht ).
Heute Urlaubs fertig gewogen:
gesamt 3710 kg
vorne 1640 kg
hinten 2070 kg
Weniger als 5 % zuviel hinten. Muß ich mal nach der Rückkehr überlegen was ich noch weiter vor verlagern kann.



Zitat von scar2 im Beitrag #21
Hallo,
nach unserer Auflastung auf 3850 kg, habe ich gestern alles was geht ins Wohnmobil eingeladen. Dieseltank voll, Wassertank voll (Grauwasser voll, WC Kassette voll, Quatsch, die beiden nicht).
Heute Urlaubs fertig gewogen:
gesamt 3710 kg
vorne 1640 kg
hinten 2070 kg
Weniger als 5 % zuviel hinten. Muß ich mal nach der Rückkehr überlegen was ich noch weiter vor verlagern kann.
Super Herbert.... Damit kann man deutlich besser leben.
Wann gehts denn los und wohin fahrt ihr?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________




Ich habe nach längerer Testzeit den für mich sinnvollsten Aufstellort der Kamera gefunden.
Vorne im Fahrerhaus mittig n der Ablage unter der Dachhaube fängt sie nahezu alles innerhalb des WoMo´s ein und steht dort recht sicher und vor allem nicht so auffällig.
Dort werde ich auch eine schaltbare USB-Dose fest verbauen, damit ich die Kamera dort dauerhaft betreiben kann.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Und mit welcher SIM Karte verwendest Du die Kamera nun, Torsten? Mich würden die mtl. Kosten für das Streamen der Videodaten interessieren.
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!