X

24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

  • Seite 14 von 15
30.04.2024 15:20
avatar  Catalpa
#196 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Moderator Plauderecke

Die 4,25 werden sich nur auf den die Fahrerlaubnis beziehen. Dass die alten Verkehrsregeln mit 3,5 weiter gültig sein werden wurde schon so verbreitet. Ich denke, dass sich da nichts tun wird.

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2024 16:07
avatar  Jacques
#197 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrexperte

Hab mir auch mal eben die Schildchen mit den Fahrzeugmaßen gebastelt
und ins Mobil gelegt.
Sicher ist sicher.

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert

 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2024 16:08
#198 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Admin

Zitat von scar2 im Beitrag #194
Ein kleines bisschen Hoffnung habe ich, das zwischenzeitlich die 3,5 Tonnen Grenze auf 4,25 angehoben wird. Dann wäre es wieder ein PKW.


Weist du näheres?
Soweit ich bisher gelesen habe, betrifft das nur die Führerscheinklasse B. An den "technischen und organisatorischen" Regelungen >3,5T ändert sich da nichts. Also weiterhin jährlich TÜV etc.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2024 16:55
avatar  scar2
#199 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrexperte

Nein, ich weiß auch nichts Näheres, ich hatte nur unwissend die Hoffnung.

Es macht dann aber auch nichts. Mit dem 7,40m Mobil mit Hubbett komme ich legal nicht mit 3,5 t hin, ausser wir schränken uns stark ein. Gelegentlich kommt auch noch ein Enkelkind mit.
So schlimm sind die wenigen LKW Einschränkungen nicht, der Führerschein war ja bei mir nie das Problem.

Gruß
Herbert

Sunlight T69L (2019)

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2024 18:09
avatar  Torsten
#200 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrprofi

Steuerlich oder aus Sicht der Versicherung ändert sich dann aber nichts oder?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2024 19:24
avatar  scar2
#201 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrexperte

Die Versicherung hat auf Nachfrage gesagt, da ändert sich nichts. Und auf der Zulassungsstelle heute war auch die Rede davon, dass eine Mitteilung ans Finanzamt nicht nötig ist.

Gruß
Herbert

Sunlight T69L (2019)

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2024 21:37
avatar  purple
#202 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Zitat von scar2 im Beitrag #201
...dass eine Mitteilung ans Finanzamt nicht nötig ist.


Ich habe auch aufgelastet, allerdings auf 4,05t. Die Erhöhung der Kfz-Steuer hat nicht lange auf sich warten lassen (30€ mehr). Für die Kfz-Steuer ist der Zoll zuständig, nicht mehr das Finanzamt.
Die Kfz-Steuer für Wohnmobile richtet sich nach einer Kombination aus

a. der Schadstoffklasse
b. dem zul. Gesamtgewicht.

Dabei ist das Gewicht in 200Kg-Schritten gestaffelt. Ein 3,5t Wohnmobil ist in der Gewichtsklasse bis 3,6t. Je weitere angefangene 200kg erhöht sich die Steuer um 10€. Mit 3,85t ist man dann in der Klasse bis 4,0t (1xvolle 200Kg und 1xangefangene 200Kg mehr). Danach sollte ein 3,85t Wohnmobil 20€ mehr Steuern kosten, als ein 3,5t Wohnmobil.
Und ich kann mir schwerlich vorstellen, dass unser Staat darauf verzichten wird.

Thomas

aus dem Land zwischen den Meeren

Carado T447 Clever Plus, 06/2020, auf Fiat Ducato mit 140 PS, aufgelastet auf 4.050t


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2024 21:51
avatar  T68 XV
#203 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Hallo, mit der KFZ Steuer und der Erhöhung bis 3,85t kann ich bestätigen. Ob es genau die 20€ waren, kann ich nicht mehr genau sagen, aber das wird dann sicherlich passen.

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2024 22:27
avatar  Torsten
#204 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrprofi

Danke Harry und Thomas,

ich habe mir so etwas schon gedacht.
Allerdings hält sich die Erhöhung ja im Rahmen..

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2024 23:39
#205 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahranfänger

Nach dem ersten WE mit dem neuen T338 festgestellt, dass eine Nachtbeleuchtung im hinteren Treppenbereich fehlt und diese mit batteriebetriebenen Bewegungsmelder nachgerüstet. Titan-Lüfter für den Kühlschrank und eine SOG mit Bodenabluft verbaut. Zum Glück ist es momentan ja recht lange hell und Regen fiel auch keiner. Nächste Tour kann kommen, Grüße Elmar

Carado T 338 Ed. 24, Ford-Basis 155 PS, Schalter

 Antworten

 Beitrag melden
30.04.2024 23:44
avatar  Torsten
#206 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrprofi

Super Elmar, tolle Einbauten.
Für den Kühlschranklüfter fehlt mir noch die negative Erfahrung.
Es wurde schon mal in den vergangenen 16 Jahren eng aber deutlich nicht kritisch.
Da warte ich noch weiterhin ab.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2024 07:28
avatar  T68 XV
#207 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Hallo, da geht es mir wie Torsten, negative Kühlergebnisse habe ich bisher auch im Süden nicht feststellen können. Eher das Gegenteil, Gurken sind gerne mal gefroren gewesen. Nichts desto trotz habe ich mich von Berichten über unzureichende Kühlung anstecken lassen und gleich zu Beginn einen Lüfter von Berger eingebaut. Der lässt sich sogar über Sensor steuern, ich habe mir aber auch noch einen manuellen Schalter dazu verbaut. Von selbst hat der bisher nur geschaltet wenn ich mit einem Föhn nachgeholfen hab, manuelle eingeschaltet spürt man schon deutlich den besseren Kamin Effekt, aber selbst in Kroatien im Hochsommer war die Kühlung völlig in Ordnung ohne Lüfter. Nur falls jemand mit dem Gedanken spielt, ich würde keinen mehr einbauen.

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2024 08:10
avatar  scar2
#208 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrexperte

Dann warte ich mal auf den Brief vom Zoll, selber tätig werden muß ich da ja nicht.

Gruß
Herbert

Sunlight T69L (2019)

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2024 10:08
avatar  Catalpa
#209 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Moderator Plauderecke

Zitat
Nur falls jemand mit dem Gedanken spielt, ich würde keinen mehr


Ich baue auch keinen ein, weil ich mit der Kühlleistung zufrieden bin. In den letzten vier Jahren gab es eine zweitägige Phase, wo wir bei 46° auf einem Schotterplatz standen im WoMo war es unglaublich warm (noch kein MaxxFan, Hitzestau). Da hat der Kühlschrank die Grätsche gemacht, was man aber am meisten im Gefrierfach gemerkt hat, das war gerade noch in der Lage Eiswürfeln an der Oberfläche gefrieren zu lassen. Aber ob da der Lüfter noch was gerissen hätte… es war einfach sehr warm im Fahrzeug.

Aber ich sehe an anderer Stelle Verbesserungsbedarf beim Kühlschrank. Kennt ihr das Problem mit dem Kondenswasser an den Kühlrippen im Kühlschrank?
Wenn man den Kühlschrank voll stopft, wie das unsere Marotte ist, dann drückt auch immer irgendwas hinten an die Rippen. Das wird dann Nass und mit etwas Pech führt es das Wasser weiter in den vorderen Bereich… dauernd hat man etwas nasses in der Hand, Pappen von Verpackungen weichen auf usw.
Wir brauchen eine Art Gitter mit 2-3mm Abstand um den ganzen Kühlkörper, das wäre eine tolle Verbesserung :)

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2024 10:25
avatar  napfp
#210 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
avatar
Fahrkönner

Ich habe den Kühlschrank auf Stufe 2 laufen und der ist bei 4 Grad.
Auf Stufe 3 war er bei 2 Grad.
So lange das nicht merklich schlechter wird kommt erstmal kein Lüfter rein.
Ich denke aber auch das es da erhebliche Toleranzen bei der Fertigung gibt.
Andere bekommen ihn am Strom nicht unter 8 Grad auf Stufe 5

Grüße aus Dithmarschen

Unterwegs im automatisierten Sunlight T67 Active (2018)

Instagram juenter_on_tour

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!