Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
#166 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Zitat von Torsten im Beitrag #163
Tadaaaa....
Die SOG-Anlage ist eingebaut und der Torsten freut sich drüber
Ich habe mich letztendlich für die Durchführung im Radkasten entschieden.
War aber dann doch ein klein wenig schwieriger, weil ich die Enge im äußeren Bereich des Radkastens unterschätzt habe.
Insbesondere beim schrauben habe ich mir einen "abgebrochen".
Von innen auf den Radkasten ein kleine Holzbrett, dort dann durchgebohrt, alles schon mit "Dicht-Glitsche" eingesetzt, Schrauben rein und fertig.
Elektroverkabelung und Mikroschalter einbauen war echt gut beschrieben und kinderleicht.
Auch die Anpassung der Kassette ging einfach und schnell.
Funktionsprobe.......und die Luft strömt...sogar in die richtige Richtung.
Morgen geht es wieder zum Kurztrip hier oben an der Küste und da werde ich mal genau schauen und riechen.
Habe aktuell noch die Kassette mit AquaKem angesetzt aber danach möchte ich das dann mal ohne testen.
Perfekto


Nachdem beim Verlassen eines Parkplatzes ein kleiner Randstein zum durchschlagen der GFK Blattfeder geführt hat haben wir gestern eine Zusatzluftferderung einbauen lassen (mangels eigener Grube/Hebebühne). Ist beim ersten Test schon ein ganz anderes Fahrgefühl!
Jetzt fehlt noch die SOG. Leider wurde die Türvariante geliefert obwohl richtig bestellt und auch berechnet. Na ja, umtauschen und dann nächste Woche installieren. Die Durchführung werde ich wohl auch im Radkasten machen.
LG und allen die unterwegs sind eine gute Fahrt
Thomas

Zitat
ein kleiner Randstein zum durchschlagen der GFK Blattfeder
hast du die nachgerüstet, ist neben dem Gewicht irgendwas Anderes noch aufgefallen?
Ich habe schon ZLF und dadurch 4to, es ist aber dir normale, einlagige Stahlblattfeder verbaut. Die dazu passende GFK-Feder wäre die bis 3,5to obwohl es 4to sind oder?
bye,
Patrick

Moin Thomas,
püüüh, das klingt nicht wirklich gut. Aber mal dumm gefragt.
So klein kann der Randstein nicht gewesen sein oder ist es einfach unglücklich gelaufen, denn eine Blattfeder schlägt doch nicht so einfach durch oder doch?
Das du aus diesem "Problem" dann eine deutliche Verbesserung des Fahrkomforts gemacht hast, ist dann aber der gute Ausgang der Sache, wenn vermutlich auch nicht die günstigste Lösung!
SOG im Radkasten kann ich -jetzt auch aus eigener Erfahrung- nur positiv bestätigen. Die anderen Arten der Umsetzung sind aber auch nicht schlecht von der Umsetzung aber halt ein wenig aufwändiger.
Bei der Radkastenvariante empfehle ich -zur Stabilität- ein Brett als "Gegenlager" im inneren des Fahrzeugs.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Moin Torsten,
das "Bordsteinchen" war nur etwa 3cm hoch. Habe ich an der Vorderachse fast nicht gemerkt. Der "Anlauf" bis zum Überfahren war unter einem Meter. Daher war ich auch überrascht. Auch die Hinterachslast war mit 1865KG im Rahmen des erlaubten. DIe Kfz-Werkstatt kannte das Problem mit den aktuellen Fordblattfedern aber schon...
Danke für den Tipp mit dem Brett als Gegenlager für die SOG. So werde ich das dann auch machen.
Lieben Gruß aus der Krummhörn
Thomas
#171 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


#173 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Zitat von rene131181 im Beitrag #171
Wer hat den bitte die GFK Feder ohne Luftfederung eingebaut.
Die ist soweit ich weiß nur mit Luftfederung zugelassen und das offensichtlich aus gutem Grund.
Moin,
die Feder ist nicht für Fahrzeuge mit Luftfederung zulässig, laut Gutachten. Zlf ist was anderes, die wirst Du gemeint haben. Ich hab die Federn auch drin, mit Zlf, will jetzt noch abklären, wie das mit dem Auflasten ist.
Ich würde den Fehler eher beim Stoßdämpfer suchen. Problem wo ich immer etwas sehen, es werden nur einzelne Komponenten ausgetauscht, jedoch ist erst in Verbindung mit Dämpfern Zlf, usw. ein brauchbares Ergebnis zu erwarten.
#174 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

#175 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

#176 RE: 24 - 04/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Ich hatte mich auch bei meinem Händler erkundigt. Er meinte das geht nur in Kombination mit ZLF.
Da war es für mich raus da die Gewichtseinsparung dann hinfällig ist.
Wenn GS das nur in Kombination verkauft erklärt sich für mich die falschinformation.


welcher Träger-Hersteller? Was wiegt der Roller?

Das Gewicht des Roller würde mich auch interessieren.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!