Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

#182 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


Ja ich weiß, des dort immer gemogelt wird. Es dürfen nur 5 % überschritten sein bei den Angaben, aber das wird immer voll ausgereizt ohne Wenn und Aber. Wenn dort steht fahrbereit 2950 kg, so ist es bei uns, mit Markise und TV sind es tatsächlich mit den ca.150 kg mehr schon 3100 kg und da wird nur der Fahrer mit 75 kg gerechnet wie auch nur den Tank 3/4 voll. Tja die Mogeln, wie und wo Sie können. Zu zweit mag es an der Kotzgrenze sein, wenn man bei den 3.5 bleiben möchte. Mit großem Hund oder Kinder fast unmöglich.
#184 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Zitat von rolando40 im Beitrag #183
wenn man bei den 3.5 bleiben möchte. Mit großem Hund oder Kinder fast unmöglich.
Bei einer zb. Deutschen Dogge mit 70kg und zwei Kindern mit eventuell 14 Jahren oder so, absolut korrekt!
Da kommt dann auch noch allerhand sonstiges dazu...
Nun ja, bald darf mit dem B Führerschein 4,25t gefahren werden beim Wohnmobil, vielleicht ist das für einge die Lösung.


Hallo,
da sind schon Thesen, 5-10% hat der Hersteller Toleranz. Es wird immer gemogelt.
Einfach mal in die Papiere schauen, dort steht wieviel das Womo nach der Herstellung gewogen hat. Es seht im Prospekt was bei der Wiegung alles einbezogen wird!
Man glaubt gar nicht wie schnell 300-400kg zusammen kommen.
Gruß Rolf

Hallo zusammen,
in den Zulassungspapieren stehen (zumindest bei mir) nur die theoretischen Gewichte.
Bei Carado heißt es zum "tatsächlichen" Gewicht des einzelnen Fahrzeugs:
"Damit Sie volle Transparenz über mögliche Gewichtsabweichungen haben, wiegt Carado jedes Fahrzeug am
Bandende und teilt Ihrem Handelspartner das Wiegeergebnis Ihres Fahrzeugs zur Weitergabe an Sie mit."
(Quelle: https://carado.com/carado/service/infoma...ste-2024-de.pdf und auch https://carado.com/de/de/gewichtsinformation)
Bei mir wurde (auf explizite Nachfrage bei meinem Verkäufer = Händler) statt der eher optimistischen 2850 kg aus den Papieren "schlanke" 3007 kg mitgeteilt. Was nicht überraschend ist, da das Fahrzeug mit Hubbett, Fahrradträger, Sat-Fernseher und 2. AGM-Batterie sowieso schon gut beladen ist.
Gesetzt den Fall, dass das Ergebnis des Wiegens beim Hersteller wirklich stimmt, wäre mein Fahrzeug deutlich unter den 5% der möglichen Toleranz. Anscheinend wird diese also nicht immer zum Nachteil des Kunden ausgereizt.
#188 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Zitat
des dort immer gemogelt wird. Es dürfen nur 5 % überschritten sein bei den Angaben, aber das wird immer voll ausgereizt ohne Wenn und Aber.
Nein das stimmt so nicht. Tatsächlich war unser 339 bei Auslieferung so 25-30 kg schwerer als im Prospekt angegeben - mit allen ab Werk verbauten Anbauten und deren Prospektgewichten (abzüglich 75kg Fahrergewicht, fehlender Gasflasche und Wasserbefüllung). Das ist im Bereich 1%.
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass wir keine Großserienfahrzeuge haben, das wird alles sehr handwerklich zusammengebaut und es gibt eine Menge Zubehörteile auf deren Gewichtseinhaltung der Wohnmobilhersteller keinen Einfluss hat - deshalb ja diese ominösen 5%. Aber wenn die Hersteller diese auf Biegen und Brechen bewußt ausnutzen würden, hätten sie keine Reserven mehr für Produktionsabweichungen - also nein, machen sie nicht.
Das Problem ist nur: wer hat denn wirklich sein Mobil direkt nach der Werksanlieferung gewogen? Also noch ohne etwas zusätzlich angebaut zu haben (ggf. ja auch vom Händler) und ohne auch nur das geringste zusätzlich eingeladen zu haben?
Bei uns wurde das vom Händler aus gemacht (wollte ich so), ich kann es also genau beziffern. Wer noch?



Habe heute den Einbau der Clesana abgeschlossen. Weitere Infos hier:
Einbau Clesana C1
#192 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Meiner wiegt 3000kg leer ich muß vor Frankreich und Österreich auch immer ausladen und wir sind zu 3 mit max 30l Wasser unterwegs.
Wiegen fahre ich zum örtlichen Wertstoffhof machen die kostenlos, ich schmeiß dann immer 5€ in die kaffekasse.

Moin,
bei uns steht im Fahrzeugschein „Masse des im Betrieb befindlichen Fahrzeug 2898 kg“, tatsächliche Masse des Fahrzeugs laut COC 3160 kg.
Hier kommt es doch sehr auf die an oder aufbauten an, der T68 AE hat schon ein paar Extras, wir haben aber kein Hubbett.
Da sind dann nur noch 340 kg Zuladung da wird es dann schon eng. Mit zwei Personen geht es sooo gerade
Letztendlich fahren wir vor der längeren Fahrt im Mai auf die Waage und hoffen das Beste
#194 RE: 23 - 03/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Hatte 2021 meinen T67S direkt nach der Übergabe auf eine nahegelegene Raiffeisen-Waage gefahren. Leider wurde eine Achsweise Messung versagt.
Gemäß COC:
>13. Masse in fahrbereitem Zustand 2780 kg
>Masse 13. + Sunlight Zubehörkatalog-Gewichtsangaben für die vorspezifizierte Ausstattung 2968 kg
>13.2 Tatsächliche Masse des Fzg. 2999kg
>Masse auf Raiffeisen-Waage nach Übergabe: vollgetankt+Klima (32kg)+20 Kg Mehrgewicht Fahrer+2 Alugasflaschen, Wassertank leer ->3060 kg
Wer sich natürlich nur mit der Masse in fahrbereitem Zustand frohrechnet, den erwartet später ein Schock. Mit den Zubehör- / Option-Gewichtsangaben nähert man ziemlich genau der Masse 13.2.
Also keine signifikanten Abweichungen.

Ich habe meinen nach Kauf leider nicht gewogen, vermutlich war der schon ab Serie etwas schwerer durch Maxi Fahrwerk, edition 15 Paket, Backofen Etc.
Dazu gekommen sind noch, Reserve Rad, solar, 2. Batterie, Rahmenverlängerung, Moped Träger, hydraulische hubstützen, Luftfederung, maxxfan, Eaton Soundsystem...
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!