Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
13 - 6/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

nach 3 Jahren das erste Mal den Sog Filter getauscht, bzw. neu befüllt.
- mit dem Forsterbohrer ein Loch reingebohrt
- alte Aktivkohle-Pellets raus
- Kanten entgratet
- neue Pellets eingefüllt (300gr)
- Blindstopfen (Kabeldurchführung) rein
fertig.
Kosten ca. 4,- Euro
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________


TIP-TOP-Idee Marcus
Das sollte meiner Meinung nach direkt im WiKi aufgenommen werden.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Den Trailer nachgerüstet.
Andere machen Fotomontage und setzen das Foto auf Facebook.
Ich sehe den Nutzen einer Fotomontage als Idee.
Daher lasse ich solches Realität werden.
Diesen Sommer kann ich nicht nur den Oldtimer mitnehmen, nein, auch mein Boot kann ich jetzt künftig mit an die Ostsee mitnehmen.
Zusätzliche LED Rückleuchten (Rücklicht, Bremslicht, Blinker) sind oben am Träger montiert. Auch vorne sind weisse LED Markierleuchten mit Rückstrahler montiert.
#49 RE: 13 - 6/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Hallo Daniel,
das ist konsequent mit dem Trailer. Ich träume auch immer davon unseren winzigen 70er 500er dabei zu haben - auf einem angepassten Minihänger.
Mich schreckt jedoch die deutliche Einschränkung in der Beweglichlichkeit mit einem Gespann dann doch davon ab.
So bleiben es die Fahrräder. 😊
Ist der Aufbau ein hängerspezifischer Bausatz?
Bitte nicht falsch bewerten…Hut ab vor dem Aufbau. Aber bist du dir ganz sicher, dass das Ganze mit hochliegendem pendeldem Schwerpunkt und Seitenwindangriffsfläche (Boot) in Querrichtung statisch in jeder Situation stabil bleibt. Oder spannst du das Gerüst auch quer ab, sobald der Wagen aufgefahren wurde.
Interessiert mich nur mal.
#50 RE: 13 - 6/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Hallo Ralf,
die seitliche Angriffsfläche durch Seitenwind ist nur marginal. Ein Planenaufbau ist da was ganz anderes. Aber auch für einen Planenaufbau wäre die Stabilität völlig ausreichend. Wurde mir von mehreren Fahrzeugbau Firmen bestätigt. Nein, das ist kein Bausatz, das ist eine Eigenkreation von mir selbst. Eine zusätzliche Querverspannung bedarf es nicht. Es sind spezielle Eckverbindungen verbaut, welche auf dem Foto nicht sichtbar sind. Alles ist verschraubt und nicht geschweisst. So wird verhindert, dass ein Spannungsriss entstehen kann.
Wir haben einen Dauerstellplatz an der Ostsee. Mit dem Oldtimer sind wir uneingeschränkt mobil. Als ehemaliger Kraftfahrer international mit einem Gliederzug, ist das Gespann so kein echtes Problem. Immer wieder Lustig wenn ich das Gespann seitlich rückwärts in eine Parklücke parke. Die Blicke der Leute, welche gerne ungläubig und kopfschüttelnd stehen bleiben, sind jeweils unbezahlbar. 😜
Meine Frau hat sich an solche Manöver gewöhnt uns ängstigt sich nicht mehr.
#51 RE: 13 - 6/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

#52 RE: 13 - 6/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat
Mich schreckt jedoch die deutliche Einschränkung in der Beweglichlichkeit mit einem Gespann dann doch davon ab.
Das ist halb so schlimm - und man muss auch keine jahrelange Erfahrung im internationalen Fernverkehr haben um damit zurecht zu kommen - ein bisschen Routine reicht da auch schon (klar, darf man, wie alles, am Anfang nicht auf die leichte Schulter nehmen). Ich hatte überhaupt keine Erfahrung mit Anhänger als wir 2017 angefangen haben - und komme inzwischen recht gut damit zurecht und parke das Gespann auch "ums Eck" ein und aus (vielleicht nicht ganz so elegant wie Daniel, aber das Ergebnis zählt). Die besorgten Blicke aus den "angrenzenden" Fahrzeugen/Mobilen sind auch immer wirklich nett anzuschauen - vor allem wenn ich das Angebot ausschlage den Anhänger per Hand irgendwo rumzuzerren (was bei anderthalb Tonnen auch keine leichte Übung ist).
Für uns wäre es eine Beweglichkeitseinschränkung, wenn wir auf den Anhänger verzichten würden ..... und zwar ganz besonders hier in Irland

Heute war der erste echte „vor dem WoMo sitzen“-Abend auf dieser Tour. Vorher wars entweder zu windig oder wir waren zu müde ;)
Jedenfalls konnten wir unsere neue Chemiewaffe gegen Mücken testen. So ein Thermacell-Plättchen-Brenner zum auf eine Gaskartusche schrauben. Hat tatsächlich funktioniert, die einsetzende Mückenplage wurde merklich ausgebremst.
bye,
Patrick

N`Abend Patrick,
ist das Thermacell Teil wirklich so gut wie man liest?
Welchen nutzt du denn mit welcher Kartusche?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#55 RE: 13 - 6/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Nie wieder ohne Thermacell. Das ist einfach genial. Wir nehmen das sogar abends mir an den Strand zum Sonnenuntergang schauen
Wir haben alle Varianten. Am idealsten ist das zum Aufschrauben auf die Gaskartuschen
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________

#56 RE: 13 - 6/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Hi Torsten,
das kann ich erst sagen, wenn wir es ein paar mal benutzt haben. Heute war es so, dass gegen 20h meine Frau meinte „…die Viecher kommen…“. Normalerweise ist dass dann das Todesurteil des Abends vor m WoMo. Bei ihr entzünden sich die Stiche sehr häufig und sie wird grundsätzlich von den Mücken bevorzugt angeflogen. Wenn ich einen Stich davon trage dann hat sie 4-7. Also heute das neue Teil ausgepackt. Es handelt sich um die Version für normale Ventilkartuschen (Lampe, Kocher usw.), das macht es etwas preiswerter. Als nächstes probiere ich die alternativen Anbieter für die Giftplättchen, dann wird es noch günstiger. Das Original ist teuer aber man muss ja erstmal testen „wie es sein sollte“. Als der Verdampfer an war, ist für ca. 1,5h keine Mücke mehr aufgetaucht. Dann kam doch eine durch und wir sind rein gegangen. Aber wenn das kein Zufall gewesen sein sollte, dann wirkt es wirklich gut. Aber nicht gegen alle Insekten, zeitgleich fand eine Invasion von sehr dicken Käfern statt, die sich nicht beeindrucken ließen. Aber die die sind ja auch kein Problem :)
bye,
Patrick

Danke Marcus & Patrick.
Habe halt schon viel von dem Teil gelesen und war skeptisch.
Dann werde ich mich da mal genauer mit beschäftigen, denn bei uns bin ich derjenige mit dem „süßen Blut“.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

#59 RE: 13 - 6/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


Moin,
gestern endlich fertig geworden, heute eingeräumt um zu sehen ob es jetzt besser passt.
Ausgangssituation: ich habe die Garage nach meiner Größe eingerichtet. Nach meinen kurzzeitigen Ausfall, hat meine Frau festgestellt das sie nicht an alles rankommt ohne in den Katakomben des WoMos zu verschwinden 🫣. Also ganz klarer Auftrag umräumen / umbauen.
Da wir uns zwei compackt e-Räder zu gelegt hatten (bei den alte immer den Vorderreifen raus und wieder rein lästig und unpraktisch) und ich auch nicht zufrieden mit der Aufteilung war, bin ich dann letzte Woche ran.
Ein paar Profielschienen (paar hatte ich noch) mit Befestigungsmaterial bestellt um zwei Rahmen in die Garage zu machen. So konnte ich das ganze an den vorhanden Schienen befestigen und brauchte keine Schrauben in den Boden oder Außenwand drehen. Für die Räder habe ich Alu U-Schienen genommen. Das ganze war schon eine nervige Fummelei 😅
Sieht jetzt aufgeräumter aus und man kommt an alles dran ohne gleich alles auszuräumen 😂
Viel wichtiger meine Frau kommt auch damit klar 😇

Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!