Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
12 - 5/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

@Patrick
Meine Erfahrungen mit den Uniko6-1 waren bisher mehr als positiv.
Ob diese Rampen als Sandbleche besser oder schlechter sind als reine Sandbleche kann ich dir nicht sagen.
Fakt ist ich habe mich im Februar auf einer Nassen Wiese festgefahren und dabei kam ich mit den Uniko als Unterlagen problemlos wieder raus.
Die Oberflächen sind sehr rauh, Sie versinken auch nicht weil geschlossen.
Meine anderen Keile sind bisher immer im boder versunken, was da nicht mehr passiert.
Ob die jetzt besser oder schlechter als Sandbleche sind kann ich dir leider so nicht beantworten.
#62 RE: 12 - 5/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Hallo,
heute habe ich die Rückfahrsensoren eingebaut.
Mehr hier:
Sunlight T69L - Maikäfer (10)

ich löse mal auf...
erstaunlich - wie gut hier einige geschätzt haben
...und erschreckend, wieviel "unnötigen" Ballast man mitführt.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________


..... and the Winner is.... Jacques
Ja, alleine die Dokumentenmappe ist richtig schwer.
Ich hatte mir mal die Mühe gemacht alles als Dokumente in meinen Notizen auf dem Handy einzuscannen und kann dadurch so rund 4 Kilo zu Hause lassen.
Wenn man halt unter 3500kg bleiben will zählt jedes Gramm


Zitat von Arbu912 im Beitrag #64
..... and the Winner is.... Jacques
so ist es

Zitat von scar2 im Beitrag #65
Ich habe alle Unterlagen als PDF auf einem 8 Zoll Tablet dabei. Was ich an Dateien nicht online bei den Herstellern gefunden habe, habe ich als PDF abfotografiert.
der Clou ist, das habe ich auch

Zitat von Arbu912 im Beitrag #64
Wenn man halt unter 3500kg bleiben will zählt jedes Gramm
auch bei 4000kg... wenn man zu dritt oder viert unterwegs ist kratzt man ganz schön am Limit.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________


Zitat von Arbu912 im Beitrag #64
..... and the Winner is.... Jacques
Ja, alleine die Dokumentenmappe ist richtig schwer.
Ich hatte mir mal die Mühe gemacht alles als Dokumente in meinen Notizen auf dem Handy einzuscannen und kann dadurch so rund 4 Kilo zu Hause lassen.
Wenn man halt unter 3500kg bleiben will zählt jedes Gramm
Klasse, ich hab noch nie was gewonnen

#68 RE: 12 - 5/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


Auch ein Variante zur PDF:
Da bei den meisten Unterlagen "sind mitzuführen" steht, habe ich mir die jeweils deutschen Anleitungen kopiert und somit erheblich Gewicht reduziert.




Zuerst hatten wir einen dünnen Flies verlegt, dazu hatten wir mit Zeitungen ein Muster ausgelegt und nd bis zum Absatz ein Stück ausgelegt.
Bei dem dickeren jetzt haben wir zwei Teile im unteren Bereich verlegt.
Der Ansatz ist vom Kühlschrank zur Spüle.
Das Fahrerhaus bis unter dem Tisch ist aus einem Stück.

AM Wohnmobil nicht so viel aber den Campingtisch rausgeholt und im Haus aufgestellt…
Wir haben einen Wasserschaden und mussten Flur, Küche, Wohnzimmer und Kinderzimmer komplett leer räumen damit ein neuer Boden eingebaut werden kann und bei der Gelegenheit gleich eine Fußbodenheizung nachgerüstet werden kann. Wir haben sehr sehr viel Zeugs wie mir dabei anschaulich bewusst wurde. Alles auf die verbleibenden Räume verteilen und leben muss man ja auch noch irgendwo. Und einen Tisch braucht man ja auch im Ausweichquartier (der originale Esstisch war zu groß und schwer.
Das WoMo zum leben zu nutzen haben wir auch überlegt aber der Zustand dauert ein paar Wochen und anschließend wollen wir normal in den Urlaub fahren. Ich glaube wenn wir vorher schon x Wochen Not-WoMo hatten, dann könnte es mit direkt angehängtem Urlaub etwas zu viel werden. Ja ich weiß hier leben manche immer im WoMo… aber nicht mit Kind, zwei Hunden und zwei Katzen.
bye,
Patrick

Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!