X

Problem Starterbatterie: Boah, was hab ich 'nen Hals auf Fiat!

  • Seite 4 von 5
14.08.2023 23:32
avatar  Hansip
#46 RE: Boah, was hab ich 'nen Hals auf Fiat!
avatar
Fahranfänger

Hallo,

ich möchte das alte Thema gerne wieder hervor holen.

Folgende Situation: Vor 3 Tagen den Gotthardpass im Stau runter gerollt. Zweimal hat die Start/Stopp Automatik gemacht was sie sollte, beim dritten Mal ist der Motor nicht wieder angesprungen. Mit Starthilfe konnte ich dann weiterfahren und der angeforderte Pannendienst konnte später am Campingplatz keine Auffälligkeiten feststellen. Batterie im Stand 13,04 V und mit laufendem Motor 13,5 V
Am nächsten Tag habe ich dann bei der Überlandfahrt die Batterie Ladespannungs Anzeige im Display beobachtet. Beim Losfahren wurden 2 von 4 Balken angezeigt und zwischendurch immer mal wieder der dritte Balken. Ich nehme an, dass die Batterie beim 3. Balken auch ordentlich geladen wird. Messgerät war leider nicht zur Hand.
Heute auf der Rückfahrt (800km) dann folgendes Phänomen: Die Ladespannungsanzeige zeigte eigentlich die ganze Zeit nur 2 Balken an. Kurzzeitig habe ich zweimal den dritten Balken gesehen. Nach 200km die erste Pause, das erneute Starten hörte sich schon schwerfällig an, nach weiteren 200km die nächste Pause. Das Starten hörte sich noch schwerfälliger an. Nach weiteren 100km Tankstopp und nix ging mehr. Starthilfe habe ich zum Glück schnell bekommen. Danach wurden die restlichen 300km die drei Balken in der Ladespannungsanzeige angezeigt. Zu Hause angekommen hatte die Batterie wieder 13,05 V und es war keine Sicherung defekt.

Irgendwie ist die intelligente Lichtmaschine nicht wirklich intelligent.

Gibt es hierzu mittlerweile neue Erkenntnisse?

Eine Sicherung zu entfernen kann ja nicht die Dauerlösung sein.

————————————————
Sunlight A70 - Erstzulassung 05/2023 - Ducato 8 - 160PS - Schaltgetriebe

 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2023 06:33
avatar  Catalpa
#47 RE: Boah, was hab ich 'nen Hals auf Fiat!
avatar
Moderator Plauderecke

Angeblich soll die Start/Stop-Elektronik ein eigenes Sensorkabel zur Starterbatterie haben. Evtl. modellabhänig aber da diese Elektronik zeitweise optional war (ich hab zum Glück keine im 140PS 2020) kann das schon gut sein. Wenn dem so ist dieses Sensorkabel von B+ abklemmen und einen Spannungswandler dazwischen klemmen. Diese gibt es bei Ali und Amazon für wenige Euro, ein Modell z.B. mit bis 30V Uin und regelbarem Uout. Den dann säuberlich auf 11,8-12,0V Uout einstellen. Die Elektronik „sieht“ dann immer eine total leere Starterbatterie und macht den Start/Stop-Mist aus und versucht maximal zu laden. Das was man ja möchte.

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2023 06:55
avatar  Torsten
#48 RE: Boah, was hab ich 'nen Hals auf Fiat!
avatar
Fahrprofi

Zitat von Hansip im Beitrag #46
.......................Am nächsten Tag habe ich dann bei der Überlandfahrt die Batterie Ladespannungs Anzeige im Display beobachtet.


Darf ich mal ganz blöd fragen... Welche Anzeige ist das bzw. meinst du?
Das wird sicherlich ein zusätzliches Bauteil sein oder wird das auch wieder irgendwo angezeigt, wo ich es noch nicht entdeckt habe?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2023 07:33
#49 RE: Boah, was hab ich 'nen Hals auf Fiat!
avatar
Fahrexperte

Zitat von Torsten im Beitrag #48
Darf ich mal ganz blöd fragen... Welche Anzeige ist das bzw. meinst du?

Kannst Du mit einem Ladeadapter für den Zig-Anzünder anzeigen lassen.

Zitat von Hansip im Beitrag #46
Eine Sicherung zu entfernen kann ja nicht die Dauerlösung sein.

Man kann einen Schalter/Taster einbauen, der die Verbindung zum Sensor trennt. Fiat scheint es egal zu sein. Von denen kommt nix.

Wer eine schnelle Lösung zum Wechseln der Sicherung sucht - ich habe es Übergangsweise mit diesem Teil gelöst

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2023 07:46
avatar  Torsten
#50 RE: Boah, was hab ich 'nen Hals auf Fiat!
avatar
Fahrprofi

Moin Marcus,

solch einen Ladeadapter mit Anzeige der Spannung habe ich auch bei mir dauerhaft stecken. Finde ich auch absolut sinnvoll und praktisch.
Aber im Beitrag von Hansip las es sich halt so, als wenn er diese Anzeige (mit Balken) irgendwo im Display des Fahrzeuges abliest. Darauf bezog sich vielmehr meine Frage.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2023 08:10
#51 RE: Boah, was hab ich 'nen Hals auf Fiat!
avatar
Fahrexperte

Zitat von Torsten im Beitrag #50
Aber im Beitrag von Hansip las es sich halt so, als wenn er diese Anzeige (mit Balken) irgendwo im Display des Fahrzeuges abliest. Darauf bezog sich vielmehr meine Frage.


wahrscheinlich so etwas hier...

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2023 08:53
#52 RE: Boah, was hab ich 'nen Hals auf Fiat!
avatar
Fahrer

Im Duc 8 hast du im Kombiintrumemt die Möglichkeit dir die Batteriespannung anzeigen zu lassen, in Form von 4 Balken.

Wahrscheinlich meint er diese Anzeige.

Grüße André 😎


 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2023 09:04
avatar  Torsten
#53 RE: Boah, was hab ich 'nen Hals auf Fiat!
avatar
Fahrprofi

Das wird es sein, passt zumindest in Hinblick auf die "Balkenbeschreibung".... Danke Andre!
Wieder eine sinnvolle Verbesserung beim Duc 8.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2023 09:28
avatar  Hansip
#54 RE: Boah, was hab ich 'nen Hals auf Fiat!
avatar
Fahranfänger

Genau, die Anzeige vom Bordcomputer meine ich. Also nichts gebasteltes.

Von welcher Sicherung ist hier eigentlich die Rede? Die 1A Sicherung im Batteriekasten im Fußraum? Was mich halt wundert, dass die Lichtmaschine scheinbar auch kontinuierlich arbeitet wenn die Sicherung in Takt ist.

————————————————
Sunlight A70 - Erstzulassung 05/2023 - Ducato 8 - 160PS - Schaltgetriebe

 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2023 09:39
#55 RE: Boah, was hab ich 'nen Hals auf Fiat!
avatar
Fahrexperte

Zitat von Hansip im Beitrag #54
Von welcher Sicherung ist hier eigentlich die Rede? Die 1A Sicherung im Batteriekasten im Fußraum? Was mich halt wundert, dass die Lichtmaschine scheinbar auch kontinuierlich arbeitet wenn die Sicherung in Takt ist.


hier habe ich ein Bild eingefügt:
Problem Starterbatterie: Boah, was hab ich 'nen Hals auf Fiat! (2)

es ist die 7,5A Sicherung Nr. 33, die für die Start/Stop und den Batteriesensor zuständig ist.

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2023 12:33
avatar  Hansip
#56 RE: Boah, was hab ich 'nen Hals auf Fiat!
avatar
Fahranfänger

Bei mir gibt es die mittlere Reihe nicht. 🤷‍♂️

————————————————
Sunlight A70 - Erstzulassung 05/2023 - Ducato 8 - 160PS - Schaltgetriebe

 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2023 15:47 (zuletzt bearbeitet: 15.08.2023 16:10)
avatar  Jacques
#57 RE: Boah, was hab ich 'nen Hals auf Fiat!
avatar
Fahrexperte

Zitat von Hansip im Beitrag #56
Bei mir gibt es die mittlere Reihe nicht. 🤷‍♂️

Ich schick dir gleich mal ein Foto vom Original.
Muß eh noch mal zum Fahrzeug.

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert und vom V66

 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2023 17:12
#58 RE: Boah, was hab ich 'nen Hals auf Fiat!
avatar
Fahrkönner

Citroen ist nicht Fiat


 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2023 17:39
avatar  Jacques
#59 RE: Boah, was hab ich 'nen Hals auf Fiat!
avatar
Fahrexperte



na denn ...
war nur gut gemeint

Grüße gehen raus ...
... von dort, wo die A7 den NOK überquert und vom V66

 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2023 19:23
#60 RE: Boah, was hab ich 'nen Hals auf Fiat!
avatar
Fahrexperte

Zitat von Hansip im Beitrag #56
Bei mir gibt es die mittlere Reihe nicht. 🤷‍♂️


Kannst du in deine Signatur den Fahrzeugtyp schreiben, dann kann man genauer auf die Problematik eingehen…

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!