Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
#16 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Der Händler ist gut sortiert Fiat Ersatzteile
und schön übersichtlich

Hallo, hab mich gerade mal telefonisch bei dem genannten Händler informiert. Soweit alles gut, nur der wirklich sehr freundliche und kompetente Herr meinte, die Freischaltung müsse bei Ihnen durchgeführt werden. Bin mal gespannt was du aus der Fiat Werkstatt berichtest! Oder Thomas mit seinem Multicuscan was ausrichten kann?
#18 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Wenn ich das richtig gelesen hab, muss man die Nebelscheinwerfer nur im Proxy mit einem Häckchen freischalten, muss mir das nächste Woche mal anschauen, einbauen werd ich sie erst richtung Herbst, im Moment gibt es Wichtigeres, Radlaufverbreiterungen von Ramto für die VA, und die Verdunkelung für den Maxxair, und natürlich Kurzurlaube. 😎😎😎😎
Gruß Thomas

#20 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

ich gehe mal davon aus, dass ähnlich wie bei der Tankerweiterung, im Proxi ein Hexadezimalwert geändert werden muss. Beim Tank war es das 60. Byte.
Hier noch ein Screenshot aus MutliECUscan
Nach meinen Recherchen geht es z.B. beim Fiat Punto schon indem man im Proxi einfach bei Nebelscheinwerfer auf "vorhanden" umstellt
.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________


heute habe ich die nervenden weißen Aufkleber, die sich ständig ablösen, gegen KU-Kappen getauscht. Die original Schrauben konnten weiter verwendet werden.
Vorher
Nachher
#22 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Im Bettbereich die Einbauleuchten gegen verstellbare und dimmbare Leuchten mit Touchfunktion und USB-Ausgang getauscht. Dazu mußte ich via 3D-Druck einen Adapter herstellen um den Hohlraum zu überbrücken. Die neuen Leuchten passen ziemlich genau in die Öffnung der ursprünglichen Einbauleuchten. Habe den Adapter so konstruiert, dass die neuen Leuchten ca. 2-3mm in der Öffnung eintauchen. Somit bleibt der USB-Anschluss gut erreichbar und die Leuchte ist trotzdem "integriert".
Einbauleuchte
Adapter aus PETG
als Montagehilfe ein Stück doppelseitiges Klebeband
Leuchte von unten
Leuchte mit Adapter, diese Kombi zentriert in das Loch drücken. Der Adpater klebt dann am Fachboden fest und man kann dann die Löcher durch den Adpater in den Fachboden bohren.
Wenn die Löcher gebohrt sind, die Schrauben ( 4mm Gewindestange 73mm lang, Hutmuttern und Unterlegschreiben) von oben durch den Fachboden in den Adpater stecken.
Kabel bei Bedarf verlängern. Material: Quetschverbinder, Wagoklemmen, Aderendhülsen, Kabel
Kabel im Schacht verstauen und Leuchten montieren
Endergebnis
Die Leuchten lassen sich zwar via Touch an- und ausschalten und dimmen, aber damit der USB Ausgang nicht ständig am Netz ist, habe ich den ursprünglichen Schalter beibehalten. Die Helligkeit ist absolut gut und durchaus mit den original Leuchten vergleichbar. Mit den Neuen läßt sich die Beleuchtung aber besser auf den jeweiligen Bedarf einstellen und sind durch die Dimmfunktion auch entprechend angenehmer. Nebeneffekt: Nun kann auch bei Bedarf über Nacht das Handy oder was auch immer geladen werden. Ebenso ist der Einsatz eines USB-Ventilators denkbar. Den gibt es auch ohne die Beleuchtung ;-)

#24 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


Heute die 2. Dichtheitsprüfung und die 1. Gasprüfung gemacht. Trotz strömendem Regen war das Wohnmobil innen trocken.
85€ Dichtheitsprüfung
50€ Gasprüfung
15€ Gasheft, welches nicht ausgestellt werden konnte, weil ich den Zettel mit den Gerätenummern nicht dabei hatte. Den muss ich jetzt zuschicken und dann bekomme ich das gelbe Gasheft.

#27 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von JogiRider im Beitrag #26
Hat schon jemand die Wasserpumpe schaltbar gemacht?
Jogi
Moin, ich habe ein Relais und einen Schalter eingebaut. Mit dem Relais wird der Strom für die Wasserpumpe nicht mehr über die Microschalter in den Wasserhähnen geschleift. Somit sollten die Schaltkontakte in den Wasserhähnen eine längere Lebensdauer haben. Angeblich liegt dadurch auch eine bessere Spannung an der Pumpe an
VivetWoMo
(
gelöscht
)
#28 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

VivetWoMo
(
gelöscht
)
#29 RE: 2 - 07/22 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?


Nachdem unser Grauwasserventil das zeitliche gesegnet hat habe ich die Chance genutzt und ein elektrisch betriebenes Ventil eingebaut. Dabei habe ich festgestellt das die meisten Ventile (drei Draht Version) im stromlosen Zustand geschlossen sind. Da wir aber, wenn möglich auch die Abwasserstelle direkt am Platz nutzen, musste es in beiden Zuständen verharren.
Gesucht und gefunden, bestellt und eingebaut. Hier ist es auch ohne großen Aufwand möglich die elektrische Einheit zu demontieren und ggf. manuell zu betätigen. Natürlich zur Frostsicherung bis zum Ventil (siehe Fotos) isoliert.
Ein zweites Projekt war eine Kamera die mir den Grauwasserablauf zeigt und als permanente Rückfahrbild nach hinten ausgibt. Hier sei angemerkt das die Kamera auf den Grauwasserablauf eher ein Abfallprodukt ist. Ich kann den Monitor umschalten zwischen Rückblick und Grauwasserablauf. In den meisten Fällen brauch ich nicht mehr zum entwässern auszusteigen.
Die Schalter auf dem Foto sind mit "K" für Kamera und "V" für Ventil gekennzeichnet. Diese Leuchten nur wenn das Ventil offen ist und die Kamera auf den Grauwasserablauf zeigt.

Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!