Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
31 - 11/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Ihr habt mich überzeugt
Habe mir jetzt Zange, unterschiedliche Kabelschuhe, Kabel und Schrumpfschlauch bestellt.
Danke für eure Unterstützung
Da ist halt sehr wenig Platz unter dem Sitz und jeder Zentimeter zu viel Kabel will untergebracht werden und das ist bei 35qmm nicht immer einfach.
Zudem macht das von Wolfgang angesprochene "Problem" mit den unterschiedlichen Größen der Aufnahmen die Sache nicht einfacher. Jetzt bastel ich mir das halt selber.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

vielleicht noch ein Tip aus eigener Erfahrung: Beim Verpressen ist es hilfreich wenn eine zweite Person die Ringöse und das Kabel in Position hält. Beim Pressen brauchst du schon einiges an Kraft/beide Hände und dann kann schon mal das Kabel und die Ringöse gegeneinander verrutschen. Auch ein Schraubsstock kann hilfreich sein.
#78 RE: 31 - 11/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Moin Torsten,
kostet ein wenig Nerven, aber am Ende passt es. War bei mir sogar noch Platz für einen ( 2. ) MPPT Regler
Sunlight T68 (7)
viel Erfolg

Vielen Dank fürs Mut machen @ Wolfgang.
Eigentlich bin ich da nicht zu zaghaft, aber hier wird schon insgesamt "vierstellig" verbaut und letztendlich ist bei Strom auch immer sehr viel Sorgfalt geboten.
Da frage ich lieber dreimal nach, auch wenn es vielleicht ein wenig nervt.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Heute die DAB / FM Antenne im Staufach über dem Beifahrersitz eingebaut und gleich ins Blech noch eine USB Dose für den Router mit eingebaut.
Antennenleitungen verlegt zu Radio und die anderen zur Aufbaubatterie.
Radio testweise in Betrieb genommen und der Empfang ist schon im Stand um Welten besser.
Dann heute noch Matratzen im Möbelhaus getestet und dann zuhause nach nochmaligem Messen die Emma One dann mal online bestellt. Derzeit gibt es die für 116 Euro bei Baur im Shop mit einem Code von Idealo.
Unterwegs im automatisierten Sunlight T67 Active (2018)
Instagram juenter_on_tour


Moin,
ich habe gestern das Kurbelwerk, das ist das Getriebe der Thule-Markise, erneuert. Für ein Alter von 4 Jahren finde ich das schon ziemlich schwach, aber was nutzt es. Kostet 70 € bei Wagner, Lieferzeit waren lockere 2 Monate.
Schönen Sonntag noch, aber hier regnet es....

Moin Stephan,
das hat in der Tat nicht lange gehalten.
Wie hat sich der Schaden denn bemerkbar gemacht?
Konntest du die Markise gar nicht mehr ein- und auskurbeln, gab es Geräusche oder wie hast du des festgestellt?
Wie aufwändig ist denn so ein Wechsel, wie lange hast du dafür gebraucht und hast du evtl. ein Bild?
Sorry für so viele Fragen, aber das ist meiner Meinung nach der erste Fall hier im Forum.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Hallo, die Markise machte Geräusche beim Einfahren und man merkte, dass im Getriebe Zähne übersprangen. Zur Reparatur habe ich die Markise komplett ausgefahren und den linken Deckel abgeschraubt. Dann lässt sich das Getriebe, dass durch 2 Schrauben befestigt ist, entfernen und das neue Teil einbauen. Dauert maximal eine halbe Stunde. Ich mach später mal ein Bild vom kaputten Getriebe. Viele Grüße!


Ja, kann man eigentlich recht gut erkennen.
Das du damit der Erste bist, ist eine Vermutung von mir. Ich habe davon hier im Forum noch nichts gelesen.
Umso schöner für die Community, dass ein "neues Problem" gezeigt und abgestellt wird.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Heute sind die bestellten Kabel, Kabelschuhe, die Crimpzange und Schrumpfschlauch gekommen und ich habe direkt nach Feierabend am Projekt „LiFePo/WR/NVS“ weiter gebastelt.
Ich muss sagen, dass es eine sehr gute Entscheidung war euren Tipps bzgl. selber crimpen zu folgen.
Das war schon ein wenig „Fummelarbeit“ und das 35 qmm Kabel nicht der leichteste Patient, aber das Ergebnis gefällt mir riesig und ich bin mit dem Tagesziel sehr zufrieden.
Insbesondere die absolut passend konfektionierten Kabel machen es bei dem sehr knappen Platz sehr schön.
Mit schön kurze Kabellängen und den jeweils passenden Kabelschuh habe ich alle Bauteile wie Shunt, Schmelzsicherung, Schalter und BusBar auf engen Raum installiert bekommen.
Morgen wird dann angeschlossen und getestet…..ich bin gespannt ob alles funktioniert.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#87 RE: 31 - 11/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Zwar nicht direkt heute, aber habe die Tage mal meine Rückfahr- und Rückansichtkameras mit dem neuen, 3-D gedruckten Halter montiert und angeschlossen. Funktioniert soweit alles bestens. Ärgerlich nur, dass man das vorbereitete Kabel dazu auftrennen und neu verlöten muss, aber dazu gabs gute Infos hier im Forum
#88 RE: 31 - 11/24 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Am Samstag hab ich gespannt zugeschaut wie an unserem „Tobi“ eine Hubstützenanlage eingebaut wurde. Da war viel Handwerk und Know-How gefragt. Ich konnte durch fachmännisches „Glotzen“ unterstützen. 😎
unterwegs mit: „Tobi“, Sunlight T69LC, Citroen Jumper, BJ 2021
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ih habe gerade mein Projekt "LiFePo/WR/NVS" abgeschlossen, getestet und für gelungen befunden.
Der Shunt zeigt genau das an, was die beiden Batterien einzeln über das BMS anzeigen nur in der Addition.
Auch die Starterbatterie zeigt genau das an, was ich mit dem Messgerät gemessen haben direkt an der Batterie messe.
Der Wechselrichter funktioniert prima, ist leise und die NVS schaltet beim einstecken vom Landstrom sauber um.
Am Wochenende wollen wir testen wie viel wir dann direkt verbrauchen bzw. wie lange wir ohne Landstrom auskommen.
Ich bin mega zufrieden, stolz und den mentalen sowie technischen Hilfestellungen hier im Forum sehr dankbar.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!