X

9 - 2/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

  • Seite 1 von 10
02.02.2023 10:11
avatar  Catalpa
#1 9 - 2/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Moderator Plauderecke

Gestern die Luftentfeuchter gewechselt. Das sind diese “Salz”-gefüllten Säcke die man in der Microwelle wieder trocknen kann. Nach ein paar Experimenten bin ich jetzt auf einen Wechsel alle zwei Wochen gekommen. Im Frühjahr werde ich das dann auf wöchentlich steigern. Alle zwei Wochen hole ich 300ml Wasser raus. Im WoMo waren es zuletzt immer um 2°C und ca. 72% rLF. Das hört sich zwar feucht an, entspricht aber nur ca. 4g/m3 Luft. Das ist schon sehr trocken! Zum Vergleich, zuhause habe ich 20° und 40%, das ist doppelt so feucht (8g)!

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2023 11:18
#2 RE: 9 - 2/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrkönner

Ich bin der Auffassung, dass Luftentfeuchter nichts bringen. Durch die Zwangsentlüftung findet ein ständiger Luftaustausch statt. Die entfeuchtete Luft entfleucht dem Womo über kurz oder lang wieder.

Gruß Rotscher

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2023 11:26
avatar  Torsten
#3 RE: 9 - 2/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrprofi

Aber es schadet ja auch nicht.
Wir haben das auch mal für 2 Jahre beim WoWa gemacht und dabei keinen wirklichen Benefit festgestellt.
Seitdem machen wir es auch nicht mehr.
Viel wichtiger finde ich, dass auch die ein oder andere Ecke gut durchlüftet werden kann.
Schränke z.B. machen wir in unregelmäßigen Abständen für eine Weile auf.
Hat denn schon mal jemand von Problemen wie Schimmel und Co in diesem Zusammenhang gehört?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2023 11:31
#4 RE: 9 - 2/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrexperte

in den Reisepausen öffne ich alle Schränke und stelle die Polster und Matratzen auf. Das Hubbett wird zur Hälfte heruntergezogen. Kühlschrank wird mit den entsprechenden Haken gesichert, dass die Türen offen bleiben.
1x die Woche wird eine kurze Sichtinspektion gemacht. Nach längeren Regenphasen auch auf sichtbare Undichtigkeiten geprüft

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2023 11:47
#5 RE: 9 - 2/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrkönner

Zitat von Torsten im Beitrag #3
Aber es schadet ja auch nicht.

Hat denn schon mal jemand von Problemen wie Schimmel und Co in diesem Zusammenhang gehört?


Unter den Matratzen geht das ganz schnell. Kein Luftaustausch und Temperaturwechsel. Deshalb Matratzen u. Polster aufstellen.
Gruß Rotscher

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2023 11:57 (zuletzt bearbeitet: 02.02.2023 11:57)
avatar  scar2
#6 RE: 9 - 2/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrexperte

Hallo,
Heute die Heizung im Wohnmobil angestellt, auf 10° Grad, um es reisefertig zu machen.

Ansonsten zum vorher angesprochenen Thema: kein Entfeuchter!
Vor dem Winter die Polster gründlich absaugen, Kühlschrank und Fächer auswischen, damit dort keine schimmelfähige Biomasse verbleibt.
Ansonsten innen alle Türen und Klappen öffnen und die Polster luftig aufstellen. Die Aufstandfläche der Polster ab und zu wechseln.

In dem Schuppen auf dem Hof kommt ja auch kein Entfeuchter rein und dort ist noch nie was passiert.

Diese Entfeuchtersäcke helfen etwas im PKW für Laternenparker, wenn man sie aufs Armaturenbrett dicht an die Windschutzscheibe legt (vor dem losfahren wegnehmen!).
Die Luftfeuchtigkeit schlägt sich ja zuerst an der abkühlenden Windschutzscheibe nieder, mit dem Sack nimmt der einen Teil auf und die Scheibe vereist weniger von innen, was unter bestimmten Wetterbedingungen leider vorkommt.

Gruß
Herbert

Sunlight T69L (2019)

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2023 12:18 (zuletzt bearbeitet: 02.02.2023 12:22)
#7 RE: 9 - 2/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrkönner

Zitat von Roadbuck im Beitrag #4
in den Reisepausen öffne ich alle Schränke und stelle die Polster und Matratzen auf. Das Hubbett wird zur Hälfte heruntergezogen. Kühlschrank wird mit den entsprechenden Haken gesichert, dass die Türen offen bleiben.
1x die Woche wird eine kurze Sichtinspektion gemacht. Nach längeren Regenphasen auch auf sichtbare Undichtigkeiten geprüft


Genau das gleiche machen wir auch.
In Ergänzung schaue ich beim Abstellen stets alle zu vermutenden Kältebrücken nach, ob sie richtig trocken sind. So schlägt sich bei uns im Betrieb stets etwas Kondensat in der hintersten Linie in der Heckgarage am tiefsten Punkt nieder. (Übrigens wird die Heckgarage durch die Truma zu intensiv mitbeheizt - so meine Meinung). Das wische ich stets noch alles ‚pingelligst’ trocken und dann …‘ade bis zur nächsten Tour‘.
Meistens schaue ich aber doch wegen irgendeinem Kleinkram nach einer Woche kurz rein und checke dann die vermuteten Kältebrücken erneut: absolut trocken - bisher.
Dabei lüfte ich ‚die Bude‘ aber auch stets sehr intensiv durch.
Und mehr als 2-3 Wochen steht der Gute in der Regel so oder so nicht ungenutzt unter dem Scheunendach 😊

Viele Grüße
Ralf

Sunlight V66 Adventure Edition (05/2021, 140PS Citroen)

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2023 12:39
avatar  Catalpa
#8 RE: 9 - 2/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Moderator Plauderecke

Ihr habt alle Recht! Und durch die Zwangsbelüftung stellt sich auf lange Sicht die Außenfeuchte ein. Bei Nichtbenutzung und gleichen Innen/Außentemperaturen gibt es auch kein Kondensat wenn die Kiste einmal trocken ist. Im Grunde braucht man dann auch keine Polster rumstellen.
Aber mit dem Schuppen ist es leider nicht vergleichbar. Der ist immer Schimmelfrei weil er gut durchlüftet ist. Das ist beim WoMo nicht so, der Zwangslüfter schafft keine Luftbewegung. Wenn Feuchte irgendwo hängt dann bleibt sie lange dort. Da kann man jetzt sagen: kein Problem, trocken abgestellt bleibt trocken und gut. Das Problem bin aber (bei uns) ich!!! Ich gehe immer mal wieder ins Fahrzeug. Hol was, bring was, schau mir was an, fummel auch mal was 5min. in der Kälte. Was passiert? Ich bringe Feuchte rein, ist schon nach einer Minute an der Frontscheibe zu sehen! Nicht viel aber summier das mal… Die Feuchte ist drin, morgens scheint z.B. die Sonne auf die Scheibe. Die wird minimal warm und ist nicht mehr der kälteste Punkt im WoMo. Die Luft erwärmt sich auch ein kleines bisschen und kann Feuchte aufnehmen. Die Feuchte von der Scheibe trocknet und geht in die Luft. Der Rest vom WoMo ist kälter, die Sonne scheint ja nicht in jeden Winkel. Die Luft im WoMo ist recht unbewegt. Die Feuchte wird nicht so schell ihren Weg durch die a Zwangslüftung nach draußen finden. Nun kondensiert die Feuchte irgendwo anders.

Viel ist das nicht aber jeder Besuch im Fahrzeug bringt neue Feuchtigkeit dazu. Darum denke ich, man sorgt besser vor und schafft auch mal wieder etwas davon raus.

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2023 13:08
avatar  scar2
#9 RE: 9 - 2/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrexperte

Da magst du Recht haben, ich bin in der Stilllegungszeit darum bewußt kurz drin.

Gruß
Herbert

Sunlight T69L (2019)

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2023 20:18
avatar  Grisu
#10 RE: 9 - 2/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrkönner

Vor dem Kauf hieß es von meiner Frau „es wird nicht nur gebastelt, wir wollen damit fahren. Gut jetzt konnten wir nicht fahren und dann muss man sich doch mit dem Neuzugang beschäftigen 😏. Jetzt habe ich 🙄 wir 😇 ihn 14 Tage und was soll ich sagen 🤷🏻‍♂️ hab da mal ein paar Dinge in unserem T68 AE verbaut, für den Anfang ☺️

HeoSave eingebaut

Dometic Plissee eingebaut

Lenkradschloss usw.

und mal eine Alternativer Diebstahlschutz 😂

Grüße von Julia und Walter aus dem westlichsten Kreis Deutschlands


Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2023 20:25
#11 RE: 9 - 2/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrexperte

[-thumb.jpeg|none]]
und mal eine Alternativer Diebstahlschutz 😂[/quote]

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2023 22:13
avatar  scar2
#12 RE: 9 - 2/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrexperte

zum eintragen des Fundortes die Stelle bei der Laminierung freilassen und einen Stift bereit legen .

Gruß
Herbert

Sunlight T69L (2019)

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2023 04:42
avatar  Grisu
#13 RE: 9 - 2/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrkönner

Zitat von scar2 im Beitrag #12
zum eintragen des Fundortes die Stelle bei der Laminierung freilassen und einen Stift bereit legen .


🤦🏻‍♂️ glatt vergessen, danke für den Tipp, werde einen Folienstift besorgen 😂

Grüße von Julia und Walter aus dem westlichsten Kreis Deutschlands


Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2023 11:22
#14 RE: 9 - 2/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Fahrer

Unser Wohnmobil ist über dem Winter unter einer atmungsaktiven Plane geschützt.
Im inneren habe ich zwei Luftentfeuchter aufgestellt. Die Entfeuchter arbeiten aber erst über null Grad und leisten dann gute Dienste. Die Matratzen stelle ich auf und öffne alle Türen, bis jetzt riecht noch nichts muffig.

Gruß
Jochen

Sunlight T66, Automatik, 110 KW, Baujahr 2017, " Luise"


 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2023 11:54
avatar  Neo
#15 RE: 9 - 2/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
avatar
Neo
Fahrkönner

Ich habe heute wieder Vorbereitungen getroffen...

Ich hatte im alten Wohnmobil immer eine riesige Werkzeugkiste mit einer Unmenge an Werkzeug und Material...
20 Jahre durch die Weltgeschichte gefahren...
Sackschwer.

Heute habe ich eine leichte Textil Werkzeug Tasche beräumt, anstelle von 20 Schraubenschlüsseln einen Universalschlüssel rein... Funktioniert als Schlüssel und bedingt als Zange...
Usw usw usw
Die kleine Tasche passt beim I447 auf der Beifahrerseite rechts unter der unteren Ablage neben dem Beifahrersitz versteckt im eigentlichen Einstieg...

Dann habe ich meinen alten Rollschlauch entsorgt, war ohnehin spröde und die Trommel gebrochen.
Hatte mir einen neuen 20m Trinkwasserschlauch und Gardena Kupplungen organisiert...
Einen auf 5m abgetrennt...
Habe jetzt 2 zum Befüllen dabei und eine Kupplung.

Updates für das Android Navi geprüft...

Puh sind die letzten Tage/Wochen anstrengend... Diese Warterei...

Bastel jetzt Mal weiter am Schaltplan für das Wohnmobil/meine Nachrüstungen

Gruß Neo

Seid 10.03.2023 stolzer I447 Edition 15 Fahrer
Light Automatik
Ehemaliger A464 Fahrer
Wer mehr über meine Umbauten erfahren möchte...fragen oder Carado I447 Edition 15 MJ2022


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!