X

Laden der Batterien - Auto und Aufbau - Gerücht oder Tatsache

  • Seite 7 von 9
12.03.2024 13:11 (zuletzt bearbeitet: 12.03.2024 13:15)
#91 RE: Laden der Batterien - Auto und Aufbau - Gerücht oder Tatsache
avatar
Fahranfänger

Zitat von Grisu im Beitrag #90


gesehen hab. Weiß jemand wo für der Anschluss und der Stecker sind? Waren beide nirgends angeschlossen.


öhm, das sieht aus wie der Airbagstecker und das Massekabel des Sitzes. Also nicht ganz unwichtig 😄 ... Das Massekabel wir am Sitz verschraubt (seitlich von unten) und zum gelben Stecker muss noch das Gegenstück irgendwo rumliegen. Das wird nur "draufgeschoben/gesteckt"

Gruß Jörg

-------------------------------------------------------------
V66 Adventure Edition - von der Stange -
-------------------------------------------------------------

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2024 13:19
avatar  Grisu
#92 RE: Laden der Batterien - Auto und Aufbau - Gerücht oder Tatsache
avatar
Fahrkönner

Zitat von Moppel001 im Beitrag #91
Zitat von Grisu im Beitrag #90


gesehen hab. Weiß jemand wo für der Anschluss und der Stecker sind? Waren beide nirgends angeschlossen.


öhm, das sieht aus wie der Airbagstecker und das Massekabel des Sitzes. Also nicht ganz unwichtig 😄 ... Das Massekabel wir am Sitz verschraubt (seitlich von unten) und zum gelben Stecker muss noch das Gegenstück irgendwo rumliegen. Das wird nur "draufgeschoben/gesteckt"

Gruß Jörg


Naja, jetzt wo du das so schreibst kommt mir das bekannt vor, vom Aus- und Einbau des Beifahrersitzes. Aber was macht das im Batteriekasten?
Gleich noch mal nachschauen

Grüße von Julia und Walter aus dem westlichsten Kreis Deutschlands


Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2024 13:25
avatar  Torsten
#93 RE: Laden der Batterien - Auto und Aufbau - Gerücht oder Tatsache
avatar
Fahrprofi

In der Tat komisch.
Kommt das denn von der Kabellänge überhaupt hin und würde der fehlende/nicht verbundene Airbagsstecker nicht auch eine Fehlermeldung geben?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2024 13:45
#94 RE: Laden der Batterien - Auto und Aufbau - Gerücht oder Tatsache
avatar
Fahranfänger

Ach Grisu,

du bist im Batteriekasten... das hatte ich gar nicht gesehen.
Wo da die Stecker hingehören kann ich dir nicht sagen. Aber das hat bestimmt was mit dem Airbagsystem zu tun.

Gruß Jörg

-------------------------------------------------------------
V66 Adventure Edition - von der Stange -
-------------------------------------------------------------

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2024 13:50
avatar  neyoo
#95 RE: Laden der Batterien - Auto und Aufbau - Gerücht oder Tatsache
avatar
Fahrkönner

ne, diese 2 kann ich auch nicht sagen.
Bei mir war noch ein weiteres, 3. Kabel mit Kabelöse in einem Isolierschlauch. Dieser ist für die Ladung der Starterbatterie, wenn man einen Solarregler mit dieser Funktion hat. Gehört vermutlich zur Solarvorrüstung und kommt unter dem Fahrersitz über eine 5A Sicherung raus.
Alle kabel und stecker, die so rumhängen, nicht weiter beachten....... so lange alles geht, braucht man diese nicht.
Oft sind es Sonderausstattungen oder Vorrüstungen oder Funktionen, die dein Fahrzeug nicht hat. Es ist manchmal billiger, 5 Kabel reinzulegen, als den gleichen Kabelsatz mit 5 Teilenummern, Lagerplätzen und in 5 verschiedenen Ausführungen usw zu haben.

viele Grüße
neyoo

____________________________________________________________
Carado V132 Bj 2022, 240W Solar, 2kW Wechselrichter,


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2024 14:25
#96 RE: Laden der Batterien - Auto und Aufbau - Gerücht oder Tatsache
avatar
Fahranfänger

Jo Neyoo,
das macht mehr Sinn.
Meine Idee mit dem Airbagsystem ist also Quatsch!

Gruß Jörg

-------------------------------------------------------------
V66 Adventure Edition - von der Stange -
-------------------------------------------------------------

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2024 14:39 (zuletzt bearbeitet: 12.03.2024 14:40)
#97 RE: Laden der Batterien - Auto und Aufbau - Gerücht oder Tatsache
avatar
Fahrexperte

Gab irgendwo mal eine Info, das das der Stecker vom 3. Sitz ist... Wenn der am Sitz nicht angeschlossen wäre, kämen Fehlermeldungen

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2024 16:10
avatar  Grisu
#98 RE: Laden der Batterien - Auto und Aufbau - Gerücht oder Tatsache
avatar
Fahrkönner

So, noch mal nachgeschaut Fahrerairbag und Massekabel sind korrekt unterm Sitz angeschlossen. Das mit der Vorbereitung für Solar oder sonst was macht sinn. Ich werde es nicht weiter beachten, hätte ich nicht in den Batteriekasten geschaut wäre es mir eh nicht aufgefallen. Möchte mich aber für alle posts bedanken

Morgen geht´s los zur ersten kurzen Fahrt in diesem Jahr Testlauf nach dem Winter

Grüße von Julia und Walter aus dem westlichsten Kreis Deutschlands


Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2024 22:15
#99 RE: Laden der Batterien - Auto und Aufbau - Gerücht oder Tatsache
avatar
Fahrkönner

Ich hatte vor 2 Jahren 3 mal eine leere Starterbatterie nach längerer Fahrt, u.a. und Basel und an einer Mautstation un Mailand. Nach Start/Stop das Aus. Jedesmal die Fiat Assistance angerufen. Zuhause entdecke die Fiat Professional Werkstatt die Ursache und legte die Kabel auf den Masseanschluß. Verantwortlich waren die 12V vom Kühlschrank, die der Sensor gar nicht registrieren konnte. Seitdem alles ok.

Bis 10/20 Clever Celebration.
Sunlight V66, 140PS, 9G, Bj21, 420W PV, WR Ective 1500W, Shunt BlueBattery X200, Dachklima, Thetford N4090E, LifePo4 Robur 167Ah, LPG Gastankflasche, Netgear AC810, Lesjöfors Vorderachsfedern, Wegfahrsperre Ampire, EBL 31, Sony XAV 5650

 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2024 21:10
#100 RE: Laden der Batterien - Auto und Aufbau - Gerücht oder Tatsache
avatar
Fahrschüler

Hallo,
wir haben auch riesen Probleme mit unserer permanent leeren Starterbatterie im Sunlight T58, Euro 6d temp. waren schon 3 mal bei Fiat professional. Erst neue Lichtmaschine, Problem nicht behoben. Dann neuer Batteriewächter (was immer das auch ist), Problem nicht behoben. Fiat will uns jetzt nicht mehr bedienen, weil sie es nicht können, da es ein Aufbauproblem sei.
Meine Frage:
Dein Artikel hört sich für eine Problemlösung gut an, aber wo soll der der dicke Strang, der fälschlich am Minuspol der Starterbatterie verbaut ist denn verklemmt werden. Etwa am Minuspol der Aufbaubatterie?
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Gruß Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2024 21:38
avatar  neyoo
#101 RE: Laden der Batterien - Auto und Aufbau - Gerücht oder Tatsache
avatar
Fahrkönner

____________________________________________________________
Carado V132 Bj 2022, 240W Solar, 2kW Wechselrichter,


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2024 23:50
avatar  Torsten
#102 RE: Laden der Batterien - Auto und Aufbau - Gerücht oder Tatsache
avatar
Fahrprofi

Im Rahmen der Verkabelung für die NVS habe ich ein „Phänomen“ festgestellt, was ich mir nicht richtig erklären kann.
Wenn ich den FI auslöse, wird die Aufbaubatterie (logischerweise) nicht mehr geladen.
Allerdings bleibt es bei der Starterbatterie im Ladezustand.
Erkannt habe ich das mit den Batterie-Guard der jeweils auf der Batterie angeschlossen ist.
Das Bild zeigt normale Versorgung via Landanschluss. Wenn ich jetzt den FI auslöse, geht auf der rechten Seite der Anzeige in Batterie ok, also wird nicht mehr geladen. Die linke Seite (Starter) lädt laut App weiter.
Kann es sein, dass die Aufbaubatterie dann durch die Starterbatterie geladen wird oder woher kann der Ladestrom kommen?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2024 06:02
#103 RE: Laden der Batterien - Auto und Aufbau - Gerücht oder Tatsache
avatar
Fahrkönner

Wenn du einen nicht durch D+ gesteuerten Ladebooster hast, kann das durchaus sein,
Gruß Rotscher

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2024 07:09
avatar  Jube11
#104 RE: Laden der Batterien - Auto und Aufbau - Gerücht oder Tatsache
avatar
Fahrer

Zitat von Rotscher im Beitrag #103
Wenn du einen nicht durch D+ gesteuerten Ladebooster hast, kann das durchaus sein,
Gruß Rotscher


Ich glaube nicht das sein Landstromkabel so lang ist........ das er damit fahren kann.

14,5V an der Starterbatterie sind auf Dauer nicht ehr gesund.

Torsten du solltest deine Verkabelung berichtigen.

Im Sunlight T69L unterwegs

Jürgen

 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2024 09:05
avatar  Torsten
#105 RE: Laden der Batterien - Auto und Aufbau - Gerücht oder Tatsache
avatar
Fahrprofi

An dieser Verkabelung wurde aber noch nichts verändert und alles ist original.
Ist das denn normal, dass die Aufbaubatterie mit der Starterbatterie verbunden ist?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!