Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Brauch ich nicht....

Zitat von Jacques im Beitrag #28
-Wechselrichter und Solarauf/einbau (geht günstiger, schneller, sicherer und vielseitiger mit "Installation" einer Powerstation in Heckgarage über Netzvorrang [in Arbeit])
Moin Andreas,wollte noch mal nachfragen: haste schon was "gebastelt" ?
Hallo, wollte nur kurz noch mal anklingeln...

#32 RE: Brauch ich nicht....

Zurück zum eigentlichen Thema was wir nicht brauchen:
- 2. Aufbaubatterie (wurde durch eine LiFePo komplett ersetzt)
- Duomatik (dank Gastankflasche)
- Wechselrichter - da alles auf 12V Geräte optimiert wurde bzw. selbst ein 12V Staubsauger und 12V Laptoplader angeschafft wurde
- Satellitenschüssel (da 4G Verstärkerantenne, Router mit Fritzbox dran und ein Raspi mit Filmen und einer Recalbox für Spiele)
- Landstrom auf Durchreiseparkparkplätzen (da reicht auch die LiFePo für 2 Tage locker im tiefsten Winter)
- Das XZent Radio (so ein Mistiges Ding das flog sehr schnell gegen ein Android Gerät raus)
- Chemieklomittel dank Sog ;-) (hatte ich vergessen)



Zitat von Jacques im Beitrag #31Zitat von Jacques im Beitrag #28
-Wechselrichter und Solarauf/einbau (geht günstiger, schneller, sicherer und vielseitiger mit "Installation" einer Powerstation in Heckgarage über Netzvorrang [in Arbeit])
Moin Andreas,wollte noch mal nachfragen: haste schon was "gebastelt" ?
Hallo, wollte nur kurz noch mal anklingeln...@catch
Ich bin damit noch nicht durch, derzeit sind lediglich zwei Solarplatten durch meinen Händler installiert worden. Alle Installationen, die ein Loch im Dach benötigen, lasse ich wegen der Dichtigkeitsgarantie vom Händler machen.
Die Installation ist leider sehr schlecht, sehr unfachmännisch und sehr unsauber durchgeführt worden.
Als ich mein Womo abgeholt habe, hat es mich umgehauen. Dazu haben die eines der beiden Solarmodule so montiert, dass zwei Zellen unter der Sat-Schüssel liegen, wenn diese eingefahren ist. Ich dachte ich seh nicht richtig.
Dazu sah die Installation der Kabel, freundlich ausgedrückt, dermaßen beschi ... aus, dass ich selbst alle Strippen nochmal neu in sauber verarbeitete Kabelkanäle verlegt habe. Die Solarplatten waren auch falsch angeschlossen, "kam nix raus". Vorher/Nachher-Fotos habe ich als Beweis. Mit meiner DJI Mini 3 Pro-Drohne habe ich gestochen scharfe Fotos von der Händlerinstallation gemacht.
Lange Rede kurzer Sinn, die Netzvorrangschaltung habe ich noch nicht installiert, das Solarkabel ist jedoch wunschgemäß in der Garage verlegt und lädt auch (mehr oder minder

Ich bin also noch nicht "fertig", die Korrektur der Solarinstallion hat erstmal Vorrang.
Seit Ende August waren wir arbeitsbedingt auch nicht mehr unterwegs, insofern habe ich auch keinen Zeitdruck.
Habe mir seitdem lediglich eine "Druckluft-Entwässung" selbst gebaut, das war's mit Optimierung.
Gruß
Andreas

Hallo,
dass ist für mich ein gutes Beispiel. Dichtheitsgarantie verliert man sofort an der gebohrten Stelle. Die Verantwortung liegt dann beim Ausführenden und ob bei einer solchen Arbeitet von langer Dichtheit ausgegangen werden kann bezweifle ich.
Gruß Rolf

Völlig überteuerte Silwy Gläser die mit Magnet irgendwo im Weg rumhängen.
Ikea-Gläser stehen kopfüber im Schrank in 30 mm X-trem-Isolator Platte, in mit Dosen ausgestanzten Löchern. Die Ronden werden bei Stielgläsern zwischen Glasboden und den Schrankboden über den Gläsern geklemmt. Da klappert und fällt nix rum. Verstauben tut auch nix.

Campingplätze in Spanien, die fest in deutscher Hand sind. Ich komm mir vor wie in einer Kleingartenanlage. Schon nach einer Nacht wurde ich gefragt, wann wir wieder fahren, weil doch auf der Parzelle normalerweise seit vier Jahren immer ein anderer Deutscher steht. Was hat das noch mit Camping zu tun? Vier Jahre auf derselben festen Parzelle auf demselben CP mit immer denselben Nachbarn. Bloß keine Spanier auf einem spanischen Campingplatz..
#40 RE: Brauch ich nicht....


Ich spreche den Rentnern ihre Überwinterung auch nicht ab. Muss jeder selbst wissen, was ihm gefällt. Für mich wäre es halt nix. Ich hab ein WohnMOBIL, damit dann vier Montag auf demselben Platz zu stehen und jedes Jahr auch noch exakt auf derselben Parzelle, wäre mir zu eintönig. Aber vielleicht sieht das bei mir in 20 Jahren dann auch anders aus.
Mir hat Halloween letztes Jahr gefallen. Da war ich auch auf dem Platz hier, hab mich aber wesentlich wohler gefühlt. Wenn ich 1.600km ins Ausland fahre, finde ich es ganz angenehm, wenn mal nicht alles typisch deutsch ist.
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!