X

wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt

  • Seite 3 von 5
06.02.2025 19:03
#31 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt
avatar
Fahrkönner

Hallo,

dann werde ich mich als erster mal outen:

Erst mal kommt die Go Box weg sobald ich Ösiland verlassen habe. (Erkennung durch Polizei).
Das Überholverbot in Deutschland sehe ich nicht so eng, falls es da mal zu einer Anzeige kommen sollte werde ich das über die RS Versicherung „ausfechten“ denn eigentlich widerspricht die deutsche Regelung geltendem EU Recht (hatte ich jedenfalls so gelesen).
Bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen fahre ich, wie auch im PKW, mit X + 10 km/h.

VG Hermann

Carado T449 (06/2018)

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2025 19:31 (zuletzt bearbeitet: 06.02.2025 19:32)
#32 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt
avatar
Fahrexperte

Zitat von Andy im Beitrag #30
Achja: wer Frankreichfahrer ist und deshalb brav die Aufkleber drauf hat, fällt natürlich auch als "schwerer" auf. In Frankreich selber beim Überholen kein Problem (weil das Schild nur für Lkw gilt - wie oben zu lesen ist), aber in D und P könnte es problematisch werden (die Polizisten wissen europaweit was die Schilder bedeuten).

ähem - wer lässt denn diese häßlichen Dinger außerhalb von Frankreich drauf? Wenn, dann Magnetschilder für die Türen und Saugnapf-Version am Heck...
Ich habe Kameras für den Toten Winkel - die bringen tausend mal mehr. Hat in Dänemark einer Fahradfahrerin schon das Leben gerettet. Gibt ja auch Menschen, die nicht lesen können

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2025 10:31
avatar  Andy
#33 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt
avatar
Admin

Zitat
wer lässt denn diese häßlichen Dinger außerhalb von Frankreich drauf?

Franzosen .... und auch manche Deutsche. Sehe ich oft genug, vor allem in Spanien. Nur um die Frage nicht unbeantwortet zu lassen.
Vermutlich gibt es auch gute Gründe gegen Magnetschilder (macht man die dann eigentlich in Frankreich ab, wenn man das Mobil abstellt ...... könnte ja sonst durchaus auch Beine bekommen.....)

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2025 11:29
#34 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt
avatar
Fahrexperte

Zitat von Andy im Beitrag #33
Vermutlich gibt es auch gute Gründe gegen Magnetschilder [small](macht man die dann eigentlich in Frankreich ab, wenn man das Mobil abstellt ...... könnte ja sonst durchaus auch Beine bekommen.....)[/small]

Ja, abmachen.

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2025 15:46
#35 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt
avatar
Fahrkönner

Ich fahre jetzt schon seit 2 Jahren mit den Magnetschildern rum. Am Heck habe ich den Sticker, aber da sehe ich das Ding nicht.

Also die Magnetschilder ständig auf lackierter Oberfläche aufbringen und wieder ablösen erfordert jedesmal penibles Reinigen, sonst gibt es Mikrokratzer.

Mal ehrlich, wer klaut schon freiwillig einen so hässlichen, sinnbefreiten Aufkleber.

Klar außerhalb von F kommen die Dinger runter. Sehen auf den Fronttüren einfach sch...... aus

Gruß Ichibando

Unterwegs mit einem Sunlight T67S (T338) 140 PS BJ 2020, CS Auflastung auf 4.0t mit GS ZLF & GS VA Federn. Sharing is caring.

 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2025 15:48
avatar  Catalpa
#36 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt
avatar
Moderator Plauderecke

ok, ich oute mich: hab die Dinger fest, immer dran. :)

Warum? Weil es mir egal ist. Sind hässlich, ja. Egal. Die Außenoptik von unserem WoMo haut mich eh nicht vom Hocker. Es kommt eher auf den praktischen Gebrauchswert und die Inneneinrichtung an. Wenn ich mega Wert auf die Außenoptik legen würde, dann hätte ich keinen TI kaufen dürfen… aber hey, gutes Preisleistungsverhältnis!

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2025 15:57
#37 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt
avatar
Fahrkönner

Auch diesem Statement kann ich mich anschließen. Geil sehen die Kisten wirklich nicht aus, aber erfüllen ihren Zweck.

Gruß Ichibando

Unterwegs mit einem Sunlight T67S (T338) 140 PS BJ 2020, CS Auflastung auf 4.0t mit GS ZLF & GS VA Federn. Sharing is caring.

 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2025 15:57
avatar  evajorg
#38 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt
avatar
Fahrkönner

kann es sein, dass der Grund der Abnahme der Schilder sowie auch die Entfernung der GoBox dafür gedacht ist, dass das Fahrzeug dann nicht mehr als aufgelastet zu erkennen ist - den Grund haben wohl nicht alle verstanden.

Grüßle vom "the Ländle"
Eva und Jörg

Wir fahren Carado T337 ( Modell 2020 / 160PS / Automatik ).

Forumspate


 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2025 16:02 (zuletzt bearbeitet: 07.02.2025 16:02)
#39 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt
avatar
Fahrer

Zitat von evajorg im Beitrag #38
kann es sein, dass der Grund der Abnahme der Schilder sowie auch die Entfernung der GoBox dafür gedacht ist, dass das Fahrzeug dann nicht mehr als aufgelastet zu erkennen ist - den Grund haben wohl nicht alle verstanden.

genau darum gehts!!!
Vielerorts bestehen in Frankreich, Italien und Spanien Durchfahrtverbote >3,5t.
Ohne diese Brandings ist das Fahrzeug ein Wolf im Schafspelz.

==================================
von Aachen durch Europa mit A 68 "Paul"
==================================

Is maith an scáthán súil charad.

 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2025 16:03 (zuletzt bearbeitet: 07.02.2025 16:21)
#40 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt
avatar
Fahrkönner

Das mit den Ortsdurchfahrten kann man als nicht ortskundiger Tourist auch schnell mal übersehen .
Hat denn schon Mal jemand negative Erfahrung gehabt? Ich noch nicht. Man kann den Aufkleber ja auch freiwillig nutzen.

Mal ehrlich welcher Ordnungshüter achtet hierzulande darauf. Wir Wohnmobilisten werden ständig geblitzt. Woher soll der Blitzer auch wissen ob ><3,5t. Es erfolgt immer inm Nachgang ein Abgleich mit den Zulassungsdaten. Da bin ich völlig entspannt.

Gruß Ichibando

Unterwegs mit einem Sunlight T67S (T338) 140 PS BJ 2020, CS Auflastung auf 4.0t mit GS ZLF & GS VA Federn. Sharing is caring.

 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2025 17:54
avatar  Catalpa
#41 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt
avatar
Moderator Plauderecke

Zitat
den Grund haben wohl nicht alle verstanden


hab das schon verstanden, bin aber halt mutig und stehe zu meinen Straftaten…

Scherz beiseite, so lange es noch keine KI-Video-Vollüberwachung gibt, geht das noch ganz gut. Aber ich mache mir etwas Sorgen, dass in Frankreich das neue Videomautsystem später mal aufgerüstet wird.

Naja, über 30.000km mit dem 4-Tonner und es gab einmal wiegen und sonst nix bisher.

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2025 22:10
#42 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt
avatar
Fahrer

Zitat von Catalpa im Beitrag #41
ich mache mir etwas Sorgen, dass in Frankreich das neue Videomautsystem später mal aufgerüstet wird.

Das ist jetzt schon so, genau wie die Blitzen bei den Franzosen.
Wir werden regelmäßig vor Lyon geblitzt, vermutlich weil der Scanner der Blitze unser Womo als LKW erfaßt, aber ein Ticket gabs noch nie.
Wenn alerdings die Brandings die verraten, haste wahrscheinlich Pech.

==================================
von Aachen durch Europa mit A 68 "Paul"
==================================

Is maith an scáthán súil charad.

 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2025 22:32
avatar  T68 XV
#43 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt
avatar
Fahrkönner

Hallo, dazu mal eine Frage. Passt nicht zum eigentlichen Thema, aber zum geblitzt werden. In den skandinavischen Ländern ist es inzwischen meines Wissens nach normal, dass anhand des Kennzeichen Gebühren wie Maut und Umweltabgabe im Nachhinein (das geht ja vermutlich nur über das Kraftfahrtbundesamt) abgerechnet werden. Denkt ihr das die Franzosen nach den Aufklebern an der Seite suchen?

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2025 06:26 (zuletzt bearbeitet: 08.02.2025 06:30)
#44 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt
avatar
Fahrexperte

Soweit mur bekannt ist must du dich in Norwegen vorab mir kennzeichen Registrieren.
War zumindest 2017 noch so.


In Frankreich must du selbst tätig werden wenn du dich aber Registrierst bekommst du eine EMail wenn Maut fällig ist (wenn du als über 3m erkannt wirst ist das Gewicht eh egal).
Die Scaner sind wohl auch besser geworden. 23 habe ich beim selben Sacaner noch unter 3m bezahlt, 24 dann die teure Maut.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2025 10:16
#45 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt
avatar
Fahrkönner

Zitat von rene131181 im Beitrag #44
In Frankreich must du selbst tätig werden wenn du dich aber Registrierst bekommst du eine EMail wenn Maut fällig ist (wenn du als über 3m erkannt wirst ist das Gewicht eh egal).
Die Scaner sind wohl auch besser geworden. 23 habe ich beim selben Sacaner noch unter 3m bezahlt, 24 dann die teure Maut.


Hallo Rene,
von welcher Registrierung sprichst Du? Ich bin viel in F unterwegs und habe mich bislang nirgendwo registriert. Ich zahle immer mit Karte/Mobil und musste noch nie lange (höchstens mal 4 Fzge vor mir) an den Mautstationen warten. Juli und August meide ich natürlich . Mit Box liefere ich das Fahrzeuggewicht mit, dann bin ich Klasse 3 so aber immer Klasse 2. Man muss halt zur Kartenzahlung mm-genau rangieren, sonst können die Arme schnell zu kurz werden

Gruß Ichibando

Unterwegs mit einem Sunlight T67S (T338) 140 PS BJ 2020, CS Auflastung auf 4.0t mit GS ZLF & GS VA Federn. Sharing is caring.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!