wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt
#16 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt

#17 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt

Zitat von Schaf im Beitrag #16
Ich möchte meine Box aber nicht mehr missen, das Gehampel aus dem Fenster raus an französischen Stationen ist schon echt nervig gewesen.
Nicht nur das: Mit Box kann man die "Fast-Lanes" nutzen und braucht nicht anstehen. Hab zwar nicht aufgelastet, nutze aber trotzdem die Box von Bip&Go. Klappt einwandfrei in in Frankreich, Spanien, Portugal und Italien.
#18 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt

Zitat von Litronic im Beitrag #15
Man, was ist das kompliziert. Da vergeht mir jetzt schon wieder die Lust aufs Wohnmobil.
Wär ich mal besser beim Wohnwagen geblieben
Ich finde das auch kompliziert, was aber vielleicht daran liegt das ich es bisher noch nie genutzt habe

Allerdings verliere ich da nicht gleich die Lust auf das WoMo, warum auch?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#19 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt

Stimmt schon, ich war halt anfangs noch optimistisch, mit 3,5 t hinzukommen. Hätte mich vielleicht besser vor dem Kauf informieren sollen.
Jetzt spielt „plötzlich“ nicht nur das Gewicht, sondern auch die Höhe eine Rolle…
Außerdem bin ich (im Moment) noch nicht bereit, die bis zu 99.- Euro Jahresgebühren plus 5% pro Kilometer zu zahlen.
Aber wie ich mich kenne, wird sich das sicher auch bald ändern…
#20 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt

#13 Kosten, Grundgebühr
Hallo, wenn man die Go Box direkt bezieht kostet diese nur einmalig 5 € (zuzgl. Der jeweiligen Mautgebühren).
Eine Jahresgebühr gibt es nicht
https://www.go-maut.at/unser-go-mautsyst...frecycling%20zu.
#21 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt

Ok, ich habe es jetzt hoffentlich verstanden.
Für die Tour durch Frankreich werde ich per Kreditkarte an den Mautstationen zahlen und hoffe, dass ich aufgrund Toleranz bei der Höhenmessung in Kategorie 2 eingestuft werde.
Für Österreich bestelle ich mir diese Go Box, und für Slowenien die Darsgo Box.
Richtig?
#22 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt

#23 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt

#24 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt

Habe mich mal bei Darsgo registriert und wie verlangt ein Foto vom Fahrzeugschein beigefügt.
Nun bekam ich folgende Mail:
Dear Sir or Madam,
we would like to inform you, that upon reviewing your vehicles' documentation that has been uploaded in our Darsgo tolling system, not all submitted documents are adequate. In order to register your vehicle's with the correct Euro emission class, please send us the following documents:
-vehicle's registration licence ( GLRA29 )
If we do not receive the requested document in the following 8 days we will register your vehicle as having EURO 0 emission class and you will pay regular toll (without the euro discount).
Thank you for understanding.
Best regards.
Und nun?
Die Emissionsklasse steht doch in Feld 14
#25 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt

#26 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt

#27 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt

noch eine kleine Zusatzfrage - eventuell unverschämt auf der anderen Seite vielleicht ganz real.
Das LKW-ÜBERHOLVERBOT gilt in Deutschland bzw. auch in Europa für Wohnmobile über 3,5 Tonnen.
Fällt dies bei Nichteinhaltung so mit ca. 4100 kg überhaupt auf ?
Ist eine heikle Frage - was meint ihr ?
Auf einen shitstorm können wir allerdings gerne verzichten
#28 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt

Schaust Du hier :
Überholverbote für Wohnmobile
In Deutschland gilt das Lkw-Überholverbot, das mit dem Verkehrszeichen 277 angezeigt wird, ebenso für Reisemobile über 3,5 Tonnen zGG. Auch in Portugal wird das so gehandhabt. In anderen europäischen Ländern wie Italien, Frankreich, Österreich oder in Skandinavien gilt das Überholverbot für Lkw dagegen nicht für Reisemobile, sondern nur für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zGG, die zum Transport von Gütern und Waren vorgesehen sind.
In der Schweiz profitieren Wohnmobile über 3,5 Tonnen von der Änderung der "Signalisationsverordnung". Das Verkehrsschild "Überholen für Lastwagen verboten" gilt demnach seit dem 1.1.2021 nur noch für Fahrzeuge zum Sachentransport und schwere Arbeitsmotorwagen. Schwere Wohnmotorwagen sind davon nicht mehr betroffen.
Quelle: Promobil
https://www.promobil.de/tipps/wohnmobil-...hriften-europa/
Zum Thema sehen:
In Ösiland erkennt die Polizei dich direkt an der Go Box 😉
#29 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt

#30 RE: wird in Italien, Frankreich und Spanien zwingend für Wohnmobile über 3,5 Tonnen eine Mautbox benötigt

Wo kein Kläger, da kein Richter.....
Generell dürfte die Gefahr beim Überholen "erwischt" zu werden gering sein (*) - sofern man an der Stelle auch wirklich problemlos überholen kann und es dabei keine Probleme gibt. Kommt es allerdings zum Unfall (muss nicht schlimm sein - Spiegeltuschierung reicht da schon), kann es schnell problematisch werden, dann kann zur dann fälligen Strafe auch noch dazu kommen, dass die Versicherung eine Zahlung verweigert, wegen grob fahrlässigem Verhalten. Muss sich also jeder selber überlegen was er da wagt und was nicht.
Achja: wer Frankreichfahrer ist und deshalb brav die Aufkleber drauf hat, fällt natürlich auch als "schwerer" auf. In Frankreich selber beim Überholen kein Problem (weil das Schild nur für Lkw gilt - wie oben zu lesen ist), aber in D und P könnte es problematisch werden (die Polizisten wissen europaweit was die Schilder bedeuten).
(*) Disclaimer: das ist natürlich kein Aufruf dort wo das Schild auch für Wohnmobile über 3,5t gilt zu überholen - jeder ist für die eigene Einhaltung der jeweiligen Gesetze selber verantwortlich (Ihr wisst, wir sind ein öffentliches Forum).
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Frankreich und weitere Länder: neue Maut-Box von maut1.deFrankreich und weitere Länder: neue Maut-Box von maut1.de |
7
Catalpa
29.05.2022 |
1022 |
|
||
![]() |
Moutbox in Frankreich über 3,5toMoutbox in Frankreich über 3,5to |
12
T67
01.07.2022 |
793 |
|
||
![]() |
Warntafel Italien SpanienWarntafel Italien Spanien |
16
Testerr
04.05.2022 |
1253 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!