rostende Schrauben im Kühlschrank Thedford Wärmetauscher

#17 RE: Kühlschrank 4000

Wenn du das mit dem weißen Stecker meinst welches auf dem ZEWA-Stück liegt, dann ist es der Programmierstecker !
#18 RE: Kühlschrank 4000

#19 RE: Kühlschrank 4000

#20 RE: Kühlschrank 4000

Zitat von Camperthom im Beitrag #18
Ja den weißen Stecker meine ich. Ist das normal das der da so frei rumliegt oder gehört der wo dran??
Camperthom
Hallo Camperthom,
das ist der COM-Port zur Überprüfung der Elektronik des Kühlschranks und er kann m.W. auch zur Konfiguration derselben benutzt werden (NUR für Hersteller/Wartungsdienst). Normalerweise ist er seitlich (links) am schwarzen Deckel des Power-Boards (der Deckel des Platinenblocks auf dem Bild) eingehängt/angeklipst zu sehen. Ich hoffe das hilft dir weiter.
#21 RE: Kühlschrank 4000

Hallo coperdriver
Ja das würde mir weiterhelfen, ich erinnere mich nur nicht ob er da schon hing als ich den Lüfter oben hinter das Lüftergitter eingebaut habe. Ich hatte damals einen Stromanschluss für die Lüfter gesucht und habe gedacht, den haste abgezogen und nicht wieder rein gesteckt . Im Sommer hat der Kühlschrank ziemlich schlecht auf 220v gekühlt. Wenn wir gefahren sind oder auf ein Stellplatz dann hat er gekühlt.
Camperthom
#22 RE: Kühlschrank 4000

Dann ist möglicherweise die 230 Volt Heizpatrone am sterben. Bei mir war es das Powerboard (12Volt-Seite der Platine) welche kaputtgegangen (verschmort) war. ALLES wurde auf Garantie ( innerhalb 3 Jahren) von Thetford übernommen (Pwr-Board+Kabelstrang+12 Volt Heizpatrone), da es ein bekannter und oft auftretender Fehler ist.
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!