X

Wechsel von AGM auf LifePo

  • Seite 3 von 4
14.01.2025 07:17
avatar  Testerr
#31 RE: Wechsel von AGM auf LifePo
avatar
Fahrkönner

Hinweis: es gibt auch LiFePo4 ohne BMS. Dies muß dann separat gekauft und anschgeschlossen werden. Ist aber eher was für Spezis , die sich gut in dem Thema auskennen.

Gruß
Dirk
____________________________________________________________________________________
Etrusco V6600SB Type X, Fiat Ducato 2.3 140PS, 16" Conti Van Contact Camper Ganzjahresreifen, Goldschmitt Schraubenfedern Hinterachse, Sawiko Heckträger Mikro II, Diesel AdBlue

 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2025 07:49
avatar  Sahra85
#32 RE: Wechsel von AGM auf LifePo
avatar
Fahrexperte

Hallo,
bin gerade dabei eine 314Ah lifepo4 Batterie aufzubauen. Zellen und BMS sind Bestellt.
Gruß Rolf

Forumspate
Adria 670DL, 4,4t, Bj 2024

 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2025 08:04
#33 RE: Wechsel von AGM auf LifePo
avatar
Admin

Zitat von Sahra85 im Beitrag #32
Hallo,
bin gerade dabei eine 314Ah lifepo4 Batterie aufzubauen. Zellen und BMS sind Bestellt.
Gruß Rolf


Willst du elektrisch Fahren ?

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2025 08:24
avatar  Torsten
#34 RE: Wechsel von AGM auf LifePo
avatar
Fahrprofi

Ich finde das mmer wieder interessant, was der ein oder andere hier kann oder an Projekten durchzieht.
Und das meine ich absolut nicht abwertend im Sinne von "..DAS hätte ich mir bei Rolf nicht gedacht"... sondern eher in Richtung, welche Fachexpertise sich hier so ansammelt.
Eine Batterie selber zu bauen klingt -zumindest wenn man es sicher machen will- nicht wirklich einfach.

Aber was ist schon "nicht einfach"?... Meine Frau findet zum Beispiel rückwärts einparken nicht einfach

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2025 09:41
avatar  pcfuxx
#35 RE: Wechsel von AGM auf LifePo
avatar
Fahrkönner

@Rolf: würdest du uns an dem Bau teilhaben lassen?
also Bauanleitung und Bezugsquellen der Einzelteile nennen?
Ich würde das evtl.auch nachbauen

Gruss,Werner
Carado T337


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2025 09:52
avatar  Torsten
#36 RE: Wechsel von AGM auf LifePo
avatar
Fahrprofi

Interessieren würde es mich auch, gleichwohl ich vorerst ja "satt" bin.

Was ist denn die Motivation, außerhalb von der Lust am basteln, so eine Batterie selber zu bauen?
Eher die Größe, die Qualität oder ist es deutlich günstiger als kaufen?

Also ich würde mich da auch über einen etwas ausführlicheren Bericht von dir freuen Rolf.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2025 12:48
avatar  Guido
#37 RE: Wechsel von AGM auf LifePo
avatar
Fahrkönner

Vielen lieben Dank für eure Hinweise. Irgendwie kann ich ich mich nicht entscheiden.

Viele Grüße Guido (T337)

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2025 12:58
avatar  Torsten
#38 RE: Wechsel von AGM auf LifePo
avatar
Fahrprofi

Die Frage ist, was du genau willst bzw. brauchst.
Wenn du von der Kapazität "updaten" willst, gibt es eigentlich kaum bessere Alternativen.
Es ginge natürlich auch noch eine zweite AGM, aber da würde ich alleine vom Gewicht her abraten.
Und wenn es bei deiner Entscheidungsfindung lediglich an den "Bedenken BMS" liegt, dann würde ich mich da nicht weiter drin vertiefen und es einfach ausprobieren.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2025 16:46
avatar  Sahra85
#39 RE: Wechsel von AGM auf LifePo
avatar
Fahrexperte

Hallo,
habe zurzeit eine 100Ah AGM sowie eine 100Ah Lifepo übereinander verbaut. An den Poolen sind 5 Kabeln befestigt, da ich für eine Busbar keinen guten Platz gefunden habe. Da habe ich mir überlegt eine 200Ah Li. einzubauen, dass was angeboten wird, passt nicht, dass was passt zu teuer. Also einen 200Ah bauen, ups 314Ah nicht viel teurer, dann baue ich mir die auf.
Nach meinen bisherigen Bestellungen bleibe ich unter 500€. Gibt es als Bausatz 900€, fertig gebaut 1100€ zu kaufen.
Kann euch gerne später die gekauften Teile hier einstellen.
Der Zusammenbau ist keine Raketenwissenschaft, interessanter wird die Ausbalancierung.
Gruß Rolf

Forumspate
Adria 670DL, 4,4t, Bj 2024

 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2025 17:30
avatar  neyoo
#40 RE: Wechsel von AGM auf LifePo
avatar
Fahrkönner

Ich wechsele auch von AGM auf LiFePo4, - Dachte daß dies ja "ganz einfach" ist. Also 2 Stück 100 Ah LiFePo4 gekauft, Das Stück für 204 €, also ein Schmäppchen. 200Ah für 404 €. Nach dem ersten laden und testen, stellte ich fest, daß die App außer Gesammt-Spannung, SOP und Temperatur nix anzeigt, und auch nix verstellen geht. Das war mir zu heikel. Eine Bläckbox - nein Danke und alles wieder zurückgeschickt.
Habe dann 4 Zellen, ein BMS, Heizpads und Kleinteile bestellt, und selbst einen Akku zusammengebaut. Der hat nun 280 Ah und kann 200A also kann in etwa 2500W liefern. Das passt zu meiner Anlage mit 2000W Wechselrichter.
Für den Aufbau benötigt man ein Netzteil, das am besten 20A oder mehr liefern kann, eine 12V Last von ca 500W, das alles auf einem Arbeitstische, der mehrere Wochen dafür benötigt wird. Allegemeines Handwerkszeug für die Bearbeitung der Kabel und Gehäuse. Der ganze Selbstbausatz hat ca 400Euro gekostet.
Es hat sehr viel Spass gemacht und ich habe einiges gelernt.

Front-BT-panel.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Oben.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

viele grüße
neyoo

____________________________________________________________
Carado V132 Bj 2022, 240W Solar, 2kW Wechselrichter,

 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2025 17:38
avatar  Torsten
#41 RE: Wechsel von AGM auf LifePo
avatar
Fahrprofi

@ Rolf und neyoo

Respekt euch Beiden
Seid ihr vom Fach oder habt ihr euch das angeeignet und seid einfach mal drauf los gegangen?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2025 18:16
avatar  neyoo
#42 RE: Wechsel von AGM auf LifePo
avatar
Fahrkönner

Zitat von Torsten im Beitrag #41
@ Rolf und neyoo
Respekt euch Beiden
Seid ihr vom Fach oder habt ihr euch das angeeignet und seid einfach mal drauf los gegangen?


Also ich bin vom Fach. - Aus meiner Sicht ist der Selbstbau kein Hexenwerk, man sollte aber schon über handwerkliche Fähigkeiten im Bereich Elektrik und Kistenbau verfügen. Zusätzlich auch noch ein gutes Verständniss von LiFePo4 haben / sich aneignen. Der Umgang und das Verständnis vom BMS sollte auch vorhanden sein. Programmieren und Appbedienung vom BMS muß man auch. Falsche Einstellungen können sehr gefährlich sein.
..... und der Rest vom Womo muß dann auch noch auf LiFePo4 umgestellt werden.

viele grüße
neyoo

____________________________________________________________
Carado V132 Bj 2022, 240W Solar, 2kW Wechselrichter,

 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2025 19:12
avatar  Sahra85
#43 RE: Wechsel von AGM auf LifePo
avatar
Fahrexperte

Hallo,
ich bin nicht vom Fach! Lerne von Neyoo und einigen vom Wohnmobilforum. Hoffe, dass ich bei der Inbetriebnahme des Akkus keine Hindernisse wie neyoo habe. Da hoffe, wenn Probleme auftauchen sollten, auf Franz.

Gruß Rolf

Forumspate
Adria 670DL, 4,4t, Bj 2024

 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2025 21:45
avatar  TDMTom
#44 RE: Wechsel von AGM auf LifePo
avatar
Fahranfänger

Ich habe vor 3 Jahren eine 230Ah LiFePo gebaut. Gründe damals: Zum Einen waren die fertigen noch richtig teuer. Zum Anderen konnte ich für das Geld, das der WoMo-Hersteller für den Einbau einer zweiten AGM Batterie aufgerufen hatte, die LiFePo selber bauen. Und dann natürlich noch der Basteltrieb…
Bisher läuft sie top!
Am Anfang habe ich über einen externen 5A Balancer ausgeglichen. Als dann alles synchron war, nur noch Balancing über das BMS.
Landstrom brauchen wir seitdem nicht mehr.

Grüße,
Tom
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Erst Caddy mit Vorzelt, dann Ford Nugget mit Hochdach, dann Weinsberg CaraTour MQH und jetzt CV 600 Pro.

 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2025 13:13 (zuletzt bearbeitet: 18.01.2025 13:14)
avatar  Jube11
#45 RE: Wechsel von AGM auf LifePo
avatar
Fahrer

Zitat

Also ich bin vom Fach. - Aus meiner Sicht ist der Selbstbau kein Hexenwerk, man sollte aber schon über handwerkliche Fähigkeiten im Bereich Elektrik und Kistenbau verfügen. Zusätzlich auch noch ein gutes Verständniss von LiFePo4 haben / sich aneignen. Der Umgang und das Verständnis vom BMS sollte auch vorhanden sein. Programmieren und Appbedienung vom BMS muß man auch. Falsche Einstellungen können sehr gefährlich sein.
..... und der Rest vom Womo muß dann auch noch auf LiFePo4 umgestellt werden.

viele grüße
neyoo



Ehrlicherweise solltest du aber auch die Quelle angeben aus der ein Großteil deines Wissens kommt.
Woanders die Hilfe anderer in Anspruch nehmen um dann, hier alles als dein wissen zu verkaufen......... naja

Im Sunlight T69L unterwegs

Jürgen

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!