Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Wechsel von AGM auf LifePo
#16 RE: Wechsel von AGM auf LifePo

#17 RE: Wechsel von AGM auf LifePo

Der Batteriehalter muss nur raus, wenn die Batterien höher als 190mm sind!
Der originale passt bei H8 exakt wie bei den AGM,
Kalle alias Sunlightkalle
IMG-20230702-WA0011.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#18 RE: Wechsel von AGM auf LifePo

Zitat von RiedlingerM im Beitrag #16
Moin,
wenn Du zwei Batterien montieren willst, dann muss der Batteriehalter raus, dann sieht es dann so aus
Ohne den Halter hast dann genug Platz nach oben und kannst an den Batteriepolen noch Kabel verschrauben.
Die Akkus von deinem Bild sind zwar 190mm hoch aber KEIN DIN H8 Format
#19 RE: Wechsel von AGM auf LifePo

Zitat von sunlightkalle im Beitrag #18Zitat von RiedlingerM im Beitrag #16
Moin,
wenn Du zwei Batterien montieren willst, dann muss der Batteriehalter raus, dann sieht es dann so aus
Ohne den Halter hast dann genug Platz nach oben und kannst an den Batteriepolen noch Kabel verschrauben.
Die Akkus von deinem Bild sind zwar 190mm hoch aber KEIN DIN H8 Format
Und jetzt? Eine H8 passt nur längs rein, hier ist auf dem Bild nur ne Möglichkeit für eine andere Bauweise gezeigt, so als Anregung 😉
#20 RE: Wechsel von AGM auf LifePo

Evtl. gibt es verschiedene Varianten des Batteriehalters bei Carado/Sunlight.
Bei uns ist ab Werk einer verbaut, der zwei Batterien aufnehmen kann (wir haben die 2. Aufbaubatterie beim Kauf mitbestellt).
Dieser Halter sieht so aus, dass beide Batterien quer zur Fahrtrichtung eingebaut sind, wobei die vordere höher sitzt. Das Bodenblech ist eine Art Treppe.
Seitlich, wo beide Batterien zusammenstoßen sind Gewindestäbe hochgeführt (grüne Markierung auf 2. Bild) und oben ein "z-förmiges" Profil, dass quer über die Batterien geschraubt wird.
Hier das Bodenblech mit Stufe:
image_2.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Gewindestäbe:
image.png - Bild entfernt (keine Rechte)
der z-förmige Halter quer über die Batterien:
image_3.png - Bild entfernt (keine Rechte)
sieht also so aus, wie bei Kalle.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________

#21 RE: Wechsel von AGM auf LifePo


Kalle - du solltest vielleicht nicht immer gleich mit "Kraftausdrücken" um Dich werfen...
Sachlich diskutieren und auf Fehler aufmerksam machen ist durchaus berechtigt - aber wie so oft macht der Ton die Musik.
Was mich interessieren würde ist, ob bei Michael vorher auch zwei normale Batterien verbaut waren, oder ob da ab Werk nur eine drin war. Dann ist der Halter ja vermutlich nicht notwendig/vorhanden.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________


Mensch Kalle....
Nun lass doch bitte mal deine Wut bei dir und entsprechend auch deine Ausdrücke.
Bullshit ist weder kontruktiv noch angebracht.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#24 RE: Wechsel von AGM auf LifePo

Zitat von Roadbuck im Beitrag #22
Was mich interessieren würde ist, ob bei Michael vorher auch zwei normale Batterien verbaut waren, oder ob da ab Werk nur eine drin war. Dann ist der Halter ja vermutlich nicht notwendig/vorhanden.
Ich weiß natürlich nicht, wie es bei Michael war, aber ich hatte serienmäßig nur 1 Batterie drin und der Halter war vorhanden.
Es sieht auch so aus wie bei Marcus auf den Bildern.
Hier sieht man die Gewindestangen mit den Hutmuttern für den Batteriehalter.

#25 RE: Wechsel von AGM auf LifePo


Hallo zusammen, ihr habe mal eine andere Frage zum Wechsel. Mir hat jemand erzählt, dass die Akkus natürlich auch einen kleinen Computer haben, der upgedatet werden muss oder schon mal kaputt gehen kann. Dann muss die ganze Batterie ausgebaut und zum Hersteller zur Reparatur Update wie auch immer geschickt werden. Das hat mich etwas verschreckt. Hat da schon mal wer was zu gehört?

Du spielst auf BMS in den LiFePo an?
Ja, das ist ein "Computer" und ja, sollte der tatsächlich kaputt gehen, muss der ganze Akku getauscht werden (ob sich da wirklich irgendeiner die Mühe macht da was zu reparieren weiß ich nicht).
Ob und wie häufig sowas vorkommt? Keine Ahnung - ich habe da noch nichts davon gehört und rein aus technischer Sicht sind eher die Zellen hinüber. Ich gehe auch eher davon aus, dass Probleme mit dem BMS eher ganz am Anfang auftreten (innerhalb der Gewährleistung). Davon gehört habe ich aber noch nicht .... aber natürlich ist so ein Problem nicht undenkbar.

Moin Guido,
den Ausführungen von Andy ist grundsätzlich nichts hinzuzufügen.
Ich würde mich davon aber nicht abschrecken lassen, denn das BMS ist schon ein recht netter "Gehilfe".
Du kannst aber auch LiFePo ohne BMS bekommen und bei Bedarf einen Teil der Überwachung anders lösen.
Bei nicht ganz unwichtigen Sachen wie Überladungsschutz und "Frostwächter" wäre mir aber der Schritt zum OHNE BMS im Verhältnis zum Risiko, dass dieses kaputt gehen kann, zu risky.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#29 RE: Wechsel von AGM auf LifePo


Japp, mein Fehler Andre.
Ich habe -genau wie du es schreibst- die Zugriffsmöglichkeit damit verwechselt, also Bluetooth.
Sorry....
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!